Mitglied inaktiv
Hallo. war gestern bei Baby-Walz und habe festgestellt, dass es ja schon Trinklernbecher für Babys ab 3 Monaten gibt. Die nächsten ab 6 Monate. Nun meine Frage: Ab wann habt ihr einen Trinklernbecher genommen? Ist habe bei meinem Großen den Becher erst mit 10 Monaten eingeführt. Werde es wohl auch mit dem Kleinen machen. Oder ist es dann schon wieder zu spät? Sollte man es eher machen oder doch noch später? mh..keine Ahnung.
hallo, also ich sag mal umso eher umso besser! denn das trinken(selbst mineralwasser) durch den sauger sind einfach schädlicher als trinkbecher. es kommt aber natürlich auch aufs kind an,ab wann sie den becher annehmen. ich werds wie bei meinem ersten so früh wie möglich probieren. lg pothi
o.t.
ja auch da schon.....wwenn der/die kleine es ablehnt,kann man ja noch warten ;-)
mein Sohn ist jetzt 16 Wochen alt. Meinst du ich könnte es mal probieren? Welchen Trinklernbecher kannst du empfehlen? Es gibt ja soviele verschiedene...
huhu, also probieren kannst du es auf jeden fall. es gibt von NUK ganz tolle becher,die für bestimmte altersgruppen verschiedene griffe zum festhalten haben,also auch schon für die kleinsten.dann mit dem starterbecher anfangen. ich selber habe die von MAM. kam meiner bestens mit klar. hab aber ein wenig geduld,dein krümel wird sich eine kleine zeit lang an den becher gewöhnen müssen,da man da ziemlich fest dran ziehen muß,damit was rauskommt. meiner hat so 2-3 tage gebraucht um wirklich was rauszubekommen.aber wenn die kleinen das einmal raus haben,gehts von ganz allein! lg pothi
Danke werds mal probieren. Was hälst du von den avent-bechern. Die sollen doch ziemlich gut sein...
uuups,da erwischt du mich auf dem falschen fuß,mit AVENT hab ich überhaupt keine erfahrungen gemacht. :-( hab aber schon viel gutes gehört!
zu avent kann ich ein bißchen was sagen! ich finde das system sehr gut! es gibt diese trinkschnäbelchen aus weichem material für die kleineren trinker und aus festem material für die größeren. wir kamen sehr gut damit klar und auslaufsicher sind die dinger auch! grüße uschi
aber ich denke, daß Babys mit 3 Monaten noch ein sehr starkes Saugbedürfnis haben und dieses Bedürfnis auch befriedigt werden sollte. In dem Alter brauchen (sollten) Babys ja noch keine Zusatznahrung, also wäre das trinken dann ja die Milch - oder geht es nur um Wassertrinken wegen der Hitze? Im 'natürlichen Normalfall' hat ein Baby mit 3 Monaten die Brust zum trinken, die weich und formbar ist ;-))) Wilma
hab für meinen kleinen von nuk trinklernaufsätze gekauft, da kann er seine flasche weiterbenutzen ( bei trinklernbechern hat er nicht kapiert das die zum trinken sind und nicht zum spilen *g* ), die sind auch auslaufsicher und relativ weich. gibts allerdings nur in norddeutschland und seit kurzem bei baby walz und baby butt zu bestellen, kann ich nur empfehlen.
Hallo,ich kann meinen Sohn einfach nicht an einen Trinklernbecher gewöhnen.Kann mir jemand einen rat geben?
Die letzten 10 Beiträge
- Perzentilkurve
- Gehirnerschütterung bei meiner 2-jährigen Tochter – Angst, Rückfälle und Erholung
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen