Mitglied inaktiv
Hallo, wer hat Erfahrung mit Tandemstangen oder Trailer Bikes und kann mir Tipps geben? Unser Sohn soll demnächst ein 16 Zoll Fahrrad bekommen und wir überlegen, wie wir dann gemeinsam vorwärts kommen können... Gruss Pawi
Hallo, ehrlich? Ich würde weder das eine noch das andere kaufen. Wie alt ist denn Dein Sohn? Fährt er schon gut Fahrrad? Ich finde, diese "Hilfsmittel" verleiten die Kinder nur dazu, auf die Eltern als "Hilfsmotor" zurückzugreifen. Zudem wäre es mir auf verkehrsreichen Straßen einfach zu gefährlich und auf Bergstrecken zu anstrengend. Ich halte es für sinnvoller, meinen Sohn selber fahren zu lassen (vor mir, nicht hinter mir, so sehe ich, wie er sich auf dem Fahrrad verhält). So kann er Erfahrung sammeln und wenn er müde wird, machen wir halt eine Pause. Strecken mit Straßenverkehr meiden wir ohnehin wenn er mitfährt (weißt Du zufälltig, ab wann Kinder in Begleitung am Straßenverkehr auf dem Fahrrad teilnehmen dürfen?) und planen die Routen verkehrslos. Bei "richtigen" Fahrradtouren kommt mein Sohn nach wie vor in den Fahrradsitz, der geht bis 22kg, da kann er noch lange drin sitzen und dort fühlt er sich auch noch wohl. Meist machen wir unsere Radtouren abwechselnd. Eine ihm entsprechende, das nächste Mal dann eine für uns. Wenn mein Sohn dann nächste Saison sein gewünschtes "Mountainbike mit Gangschaltung" (mit Gangschaltung wird es sein, ein Mountainbike wahrscheinlich weniger) bekommt, wird auch unser gemeinsamer Radius sich vergrößern. LG und viel Spaß auf Euren Radtouren Anda
Die letzten 10 Beiträge
- Perzentilkurve
- Gehirnerschütterung bei meiner 2-jährigen Tochter – Angst, Rückfälle und Erholung
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen