Elternforum Rund ums Kleinkind

Spielzimmer oder Kinderzimmer?

Anzeige kindersitze von thule
Spielzimmer oder Kinderzimmer?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir haben eine Vierzimmerwohnung. Momentan hat unser Sohn (2) ein Zimmer für sich alleine. Das zweite Zimmer nutzt er derzeit als Spielzimmer. Wir überlegen, ob wir dieses Spielzimmer beibehalten sollen, wenn unser zweites Kind geboren ist oder ob wir jedem sein eigenes Zimmer geben sollen? Mein Sohn wäre dann ca. 3,5 Jahre alt, wenn das Geschwisterchen geboren wird. Das zweite Kind wird das erste Jahr bei uns im Schlafzimmer schlafen und würde nur in seinem eigenen Zimmer zum Spielen und Wickeln sein. Ist mein Sohn vielleicht verletzt, wenn er das Spielzimmer an seine SChwester/Bruder abgeben muss? Was meint ihr: Für jeden ein Zimmer oder ein Schlafzimmer für beide (nach dem ersten Jahr) und ein Spielzimmer für beide?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, schwierige Frage... unsere beiden Kinder haben jeder eine eigenes Zimmer und gemeinsam noch ein Spielzimmer zum toben und spielen...! Ich denke, ich würde jedem ein eigenes Zimmer geben... oder sie evtl erst zusammen in ein Zimmer schlafen lassen+ Spielzimmer und dann wenn sie älter sind jeder ein Zimmer! Es kommt ja auch drauf an ob eier Sohn schlafen kann, wenn noch wer im Zimmer ist? Meine Tochter zB braucht absolute Ruhe beim schlafen! Lg


Cata

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du schreibst 4Zimmer-Wohnung, heisst das, ihr habt in der Wohnung insgesamt nur 4 Zimmer oder meinst du ihr habt 4 Schlafzimmer? Sorry, ich wohn in USA und hab wohl vergessen, wie das in Dtl. so ist. Wenn du also Wohnzimmer, Kueche, Schlafzimmer, Kinderzimmer (oder 2?), Badezimmer hast, dann sind das doch mehr als 4 Zimmer, oder? Meine 3 haben jeder ein grosses Zimmer, spielen aber in den Wohnzimmern und auch in Esszimmer und Kueche. Ich hab sozusagen in fast jedem Zimmer ne Spielecke. Das wird anders, wenn sie groesser sind. Die beiden Kleineren sind fast 3 und 6 und wollen bei mir sein. Gerade eben hab ich ne Lego-Eisenbahn in der Diele.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Es heißt Vierzimmerwohnung, wenn man zwei Kinderzimmer hat, ein Schlafzimmer und ein Wohnzimmer. Küche und Bad zählen nicht dazu, denn die sind in jeder Wohnung dabei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben die Variante gemeinsames Schlafzimmer und separates Spielzimmer. Unser Altersabstand sind 2J4M und es klappt nach ein paar Startschwierigkeiten inzwischen hervorragend. Grüße, Andrea


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten auch lange zeit ein spiel- und ein schlafzimmer. seit unsere grosse in die schule geht, hat jedes mädchen ihr eigenes zimmer. die grosse spielt aber auch nicht mehr so oft mit spielsachen und hatte keine lust mehr, ständig beim aufräumen des spielzimmers zu helfen. ich habe das damals so gehandhabt, damit die kinder ihre spielsachen auch mal liegen lassen können, ohne dass ich ständig drüber stolpere, weil ich ins zimmer muss. war mir das chaos im spielzimmer zu gross, hab ich einfach die tür zugemacht. einmal pro woche wurde gemeinsam aufgeräumt. lg v.


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben die Wahl leider nicht. Unser Kinderzimmer hat 11 m². Hätte ich aber eine z.B. 3,5 Zimmer Wohnung wo ein Zimmer sehr klein ausfällt, so 8 m² würde ich das vermutlich zum Kinderschlafzimmer machen und das normale Kinderzimmer dann zum Spielzimmer, wo man auch mal was liegen lassen kann. Mich nervt es tierisch, dass das Zimmer so klein ist, weil unser Sohn auch nichts wirklich aufgebaut lassen kann um am nächsten Tag weiter zu spielen, da er sonst sich kaum im Zimmer bewegen kann. Wir gestalten das Zimmer gerade um, damit er vielleicht etwas mehr Platz zum Spielen hat, aber ein Hochbett kam für mich nicht in Frage.


Püminsky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Ich bin nochnicht in der Situation, aber persönlich lege ich viel Wert auf eigene Räume. Wenn man kann, finde ich ein eigenes Zimmer für jedes Kind wichtiger, damit sie auch mal die Tür zu machen können.


Julians.Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

finde 11 qm jetzt nicht zu klein, für ein kind? meine beiden teilen sich ein kinderzimmer von 12 qm, es stehen also (noch) zwei betten darin, in einem jahr sollen sie dann zusammen in einem etagenbett schlafen, klappt super, wird natürlich auch viel im wohnzimmer gespielt.


Püminsky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julians.Mama

Ich hatte 23 Jahre lang 9 m2 ;) Die hätte ich aber jedem großen Zimmer vorgezogen, wenn ich das hätte teilen müssen.


Julians.Mama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Würde nicht für jeden ein eigenes Kinderzimmer machen, sondern ein Schlafzimmer u. ein Spielzimmer, da wir "nur" eine 3 Zimmer Wohnung haben stellt sich bei uns die Frage nicht, beide Kids spielen u. schlafen in einem Zimmer, Abstand der Kinder 22 Monate, Junge u. Mädchen, schlafen klappt super, der Große ist noch nie wegen der Kleinen aufgewacht. Eigenes Zimmer würd ich erst machen, wenn der Große in die Schule kommt, die Kleinen spielen doch eh meist zusammen u. mit den gleichen Spielsachen, bei uns jedenfalls, mein Sohn wird im April 4 Jahre alt, die Kleine im Feb. 2 Jahre. LG


fräuleinsonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich glaube ich würde jedem sein eigenes Zimmer geben. Wenn euer Baby 2 ist ist euer Großer ja schon 5,5 u da können ja auch die Schlafenszeiten variieren, oder wenn er mal Freunde da hat wollen die vielleicht auch mal ohne "Baby" spielen. Ich würde es auch ein bisschen davon abhängig machen ob das Baby ein Junge oder ein Mädchen wird, denn euer Großer könnte eine Puppenecke in "seinem Zimmer" ja auch "uncool" finden:-) Aber es kann natürlich total harmonisch laufen, lass erstmal ein bisschen Zeit ins Land gehen u schau wie es läuft. Du könntest zu gegebener Zeit ja auch deinen Großen fragen, was er gut fände. LG


Schnitte78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde jedem sein eigenes Zimmer geben.


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben auch eine vier-zimmer-whg. und beide mädchen haben ihre eigenen zimmer. ich sehe gerade, dass es wirkich praktisch ist. ich habe die letzten tage was für meine große tochter (4 jahre) gekauft. sie braucht halt schon ganz andere dinge, wie die kleine (1 jahr). so kann ich jedes zimmer individuell gestalten. das find ich total praktisch. würde zwar auch gehen, wenn beide in einem zimmer wären, aber so hat jedes zimmer seine eigene "note". ich würde es immer wieder so machen. lg (ich hatte mir mit meiner schwester bis zum 15. Lj ein Zimmer geteilt. das hatte als kind auf jeden fall vorteile. bei gewitter zb. sind wir beide in nullkommanix in ein bett gekrochen, haben uns angekuschelt und unter der decke versteckt. oder abends im sommer, wo es lange hell war, haben wir noch verstecken gespielt. aber man war halt IMMER zusammen. man hatte überhaupt keinen raum für sich. spät. als meine schwester (sie ist 2 jahre älter) pflüge wurde und familie doof - freunde cool wurden, wurde es einfach unerträglich ein gemeinsames zimmer. sie mochte andere musik wie ich. sie hatte andere freunde wie ich. wollte sie schlafen, ich nicht. gabs streit. etc etc. etc.... - von daher bin ich froh, die möglichkeit zu haben, meinen beiden mädels ihre eigenen zimmer zu geben.)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PhiSa

Du hast wahrscheinlich recht, daran hab ich noch nicht gedacht...