Mitglied inaktiv
Hallo, was nehmt ihr da? Klorix? Und in welcher Dosierung? Wir haben nämlich ein sehr großes Planschbecken und können daher nicht täglich das Wasser wechseln.
solche Schwimmer die man mit Chlor füllt und die schwimmen dann an der Wasseroberfläche. Du solltest auf gar keinen Fall Klorix da rein schütten!! Mit diesen Schwimmern musst du nur aufpassen dass die Kids damit nicht spielen. Es gibt auch so flüssigen Zusatz aber der Schwimmer ist meiner Meinung nach die bessere Lösung. LG Lilly
.....könntest Du mal nachfragen. Aber mit Hypochlorid würde ich es nicht versuchen. Frage mal, ob es für "kleinere" Becken keine anderen Lösungen gibt. Gerade da es für Kinder ist. Die großen schwimmbäder chloren, weil es alles platt macht an Bakterien, die nun mal zusammenkommen bei vielen Menschen. Es müßte aber auch sanftere, rüchstandsfreie Mittel geben, vielleicht Wasserstoffperoxid, erkundige Dich beim Fachhandel. In den gelben Seiten steht bestimmt was bei Schwimmbadbedarf. Ciao Anja
... schüttet Ihr Euren Kindern die reine Chemie ins Wasser. Wozu? Wir haben auch ein sehr großes Badebecken für unseren Junior und da geht irre viel Wasser rein, aber wir machen es nicht so voll und wenn es schmuddelig ist wird gewechselt. Besser als jeder Zusatz, aber wenn Ihr meint, bitte schön! Im Schwimmbad wird übrigens genau gemessen usw. daß kann man mit so einem kleinen Pool gar nicht vergleichen. Ich muß ja auch nicht alles verstehen!
Die letzten 10 Beiträge
- Perzentilkurve
- Gehirnerschütterung bei meiner 2-jährigen Tochter – Angst, Rückfälle und Erholung
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen