Elternforum Rund ums Kleinkind

Mit Trocknerwasser Flaschen auskochen?

Anzeige kindersitze von thule
Mit Trocknerwasser Flaschen auskochen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich koche die Flaschen immer mit destilliertem Wasser aus (Empfelung von NUK). Da ich einen Kondestrockner habe, habe ich ja immer destilliertes Wasser da. Bisher habe ich es aber auch zusätzlich gekauft um die Flaschen auszukochen. Meint Ihr, ich kann das Trocknerwasser auch nehmen? Es riecht nicht nach Waschmittel und ist letztendlich doch das selbe wie gekauftes, oder? Immerhin wird es ja eh ausgekocht. Was meint Ihr? LG, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Würde ich ehrlich gesagt auf keine Fall machen. Auch wenn es nicht nach Waschmittel riecht, es sind garantiert Reste in dem Wsaser drin. Zumindest auf dem Behälter meines Trockners ist auch ein zeichne drin, dass man es nicht trinken sollte - mag schon noch ein Unterscheid sein ob man es trinkt oder nur Flaschen damit auskocht, aber wer weiß. Außerdem sind da immer kleine Fusseln drin, die bleiben dann ja auch in den Flaschen. Hat zumindest gereicht, um mein Bügeleisen zu verstopfen. Daher denke ich, dass es eben auch nicht nur eine geringe Menge an Fusseln ist - auhc wenn man es nicht sieht. LG platschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, würde dir auch davon abraten! schau dir mal das wasser genau an, dass ist nicht so sauber wieman denkt! es sind auch auf jedenfall kleine flusen drin!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nee, also ich würd das nicht machen... ich leer das wasser immer weg, käme gar nicht auf die idee das noch für irgendwas zu nutzen - geschweige denn für etwas was mit nahrungsaufnahme zu tun hat...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde das Wasser auch nicht dafür verwenden. Schliesslich sollte man das Wasser auch nicht trinken, da es in größeren Mengen schädlich für den Körper ist. Zu Bügeln ok, aber nicht zum auskochen oder trinken geeignet, schliesslich bleiben auch Fusseln in dem Wasser, die du evtl. nicht siehst. Wie hier bereits beschrieben wurde. Mir persönlich wäre das zu heikel. LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

würdest du damit deine gläser ausspülen und dann daraus trinken wollen?? allein der gedanke....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn Du das Wasser mal genau anschaust, dann merkst Du, dass es voller kleiner Fusseln ist... und tatsächlich noch etwas nach Waschmittel udn so riecht. Also das würde ich nicht machen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Flaschen braucht man nicht mit teurem destilliertem Wasser auszukochen, das ist wirklich Unsinn - egal was NUK da rät. Auskochen macht Flaschen steril, das geht genauso gut mit Leitungswasser. Trocknerwasser darfst Du bitte nicht nehmen, weil es erstens tausende mikroskopisch kleine Fusseln enthält. Und zweitens natürlich schon eine Art Destillat aus verdampftem Waschmittel enthält. Entkrampf' ein bissel und mach's einfach ganz normal, huh? Grüßle, BB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würd da auch kein destilliertes Wasser nehmen... ist doch totaler Schwachsinn... beim Sterilisieren werden alle Keime abgetötet, egal mit welchem Wasser man das macht!! Stellt NUK auch Destilliertes Wasser her?? DAs wäre eine Erklärung für diese absolut schwachsinnige Idee LG; Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würd das auch nicht tun.Wie alt ist denn dein Schatz?Ronja ist nun 12mon.Seit dem 11.mon bekommt sie die Flasche.Ich wasch sie normal ab und spühl sie mit klarem ,heißem Wasser aus.Das reicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

rückstände werden da bestimmt drin sein. Wir nehmen es maximal zum Blumen gießen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

übrigens hab ich bei beiden kindern die flaschen einmal nach dem kaufen sterilisiert, und schnuller und so wenn sie krank waren.... ansonsten kommen die in die abwaschmaschine, da wird sicher auch alles abgetötet,.... da würd ich eher auf normales wasser umsteigen (wies die meisten machen) als trocknerwasser zu nehmen, da ist leitungswasser sicher gesunder..... aber das ausgerechnet DU so ne frage stellst