Elternforum Rund ums Kleinkind

Mit den Kindern ein halbes Jahr ins Ausland

Anzeige kindersitze von thule
Mit den Kindern ein halbes Jahr ins Ausland

BärundMaus

Beitrag melden

Hallo ich suche dringend nach Erfahrungen. Wir wollen ein halbes Jahr mit unseren Kindern ( 2,5 Jahre und 8 Monate) nach Costa Rica. Habt Ihr Erfahrungen mit Auslandsaufenthalten? Wer kann mir Tipps geben? Was würdet Ihr uns raten? Wie kann man ein Baby und ein Kleinkind 14 Stunden lang im Flugzeug bei Laune halten? Mal ganz kurz das Wichtigste beschrieben: Mein Mann war jetzt fast 7 Wochen zum Auskundschaften dort. Wir werden in einem Haus wohnen. Auf einen Grundstück, dass einem Deutschen gehört, der dort schon 6 Jahre lebt. Er selber hat sein Haus auch auf dem selben Grundstück. Im Haus befinden sich: Tisch, Stühle, Betten, Matratzen, Herd. Kühlschrank und Waschmaschine können wir von dem Deutschen mitbenutzen. Das Grundstück liegt in einem kleinen Ort, wo es zwei Supermärkte gibt. Die nächste Stadt ist mit dem Bus ca. 10 -15 Minuten entfernt. Dort gibt es unter anderem ein neu erbautes Krankenhaus. Das Gesundheitssystem in Costa Rica ist etwa so gut wie unseres. Könnt Ihr mir weiter helfen? Vielen Dank


Carmen83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BärundMaus

Wir haben eine Zeit in Mexico gewohnt mit unserem Sohn (damals 2,5-3,5 und unserem Neugeborenen der dort zur Welt kam) was möchtest du denn wissen??Es gäbe soooo viel zu erzählen ... was speziell interessiert dich. Darf ich fragen warum Ihr weg geht und die zeitliche Begrenzung (Familie? Arbeit?) Viele Grüße


fräuleinsonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmen83

Hallo:-) So pauschal kann ich Euch nichts raten. Werdet Ihr dort arbeiten, oder habt Ihr vor intensiv Zeit mit den Kindern in einer anderen Kultur zu leben? Alleine der "Luxus" eventuell beide Eltern 24/7 um sich zu haben ist ein ganz wichtiges PRO für die Kids und auch für Euch. Falls Ihr dort berufstätig sein werdet u die Kinder von einer Nanny betreut werden sollen finde ich 6 Monate etwas kurz, da ist man gerade angekommen u muss schon wieder an die Heimreise denken. Aufjeden Fall ist es eine Bereichung für alle eine zeitlang in einem anderen Land zu leben, Kinder empfinden andere Kulturen immer als sehr spannend u sind nicht selten ein Kontakthersteller:-) So wars zumindest bei uns:-) Wie kommt Ihr auf Costa Rica? Liebe Grüße u viele gute Erfahrungen!


BärundMaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fräuleinsonnenschein

Danke für Eure Antworten. Costa Rica ist einfach ein wunderschönes Land und für Mittelamerika sehr sicher, mit einem guten Gesundheitssystem und freundlichen Menschen. Mein Mann wollte schon immer mal im Ausland leben. Aber für immer Auswandern kann ich mir nicht vorstellen, da habe wir uns auf ein halbes Jahr geeinigt. Das Haus in dem wir leben werden, hat 6 Zimmer und alle haben Dusche und WC. Wir können die restlichen Zimmer also an Rucksacktouristen vermieten und von unseren Ersparnissen im Notfall leben. Meine Fragen sind zum Beispiel: Wir kriegt man einen so langen Flug mit so kleinen Kinder gut rum? Carmen, haben Deine Kinder so etwas wie einen Kulturschock oder Eingewöhnungsprobleme gehabt, als Ihr nach Deutschland zurück gekehrt seid? Wie lange wart Ihr denn in Mexiko? Wie hat Euer Sohn den Wechsel vertragen? War das andere Klima ein Problem?


Carmen83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BärundMaus

Hallo also um den Flug würde ich mir weniger Gedanken machen, wir waren mit Warteziet am Flughafen über 24h unterwegs und es hat (trotz meiner großen Sorgen auch am Anfang) total super geklappt! Am Flughafen allein die Flugzeuge die Menschen was es alles zu sehen gibt das läuft von automatisch. Im Flugzeug sind die Stewardessen dann sehr nett gewesen mit kleinen Geschenken (Airline Anstecknadel Spiele auch ein Film wurde angeboten) ein wenig Kinderprogramm tat sein übriges und er hat sehr sehr viel geschlafen. Wir hatten dann noch ein Buch über Flugzeuge mit dabei um alles besser zu erklären. Die Situation war so aufregend für den kleinen Mann dass es nix zu meckern gab :-) Zu den weiteren Fragen, Kulturschock gibt es für kleine Kinder in dem Alter meines Erachtens nicht, im Gegenteil. Die einzige Schwierigkeit war tatsächlich noch etwas die Sprache obwohl wir von Geburt an mit Ihm spanisch sprachen und mein Mann auch aus Mexiko stammt. Wir wurden sehr herzlich bei seiner Familie empfangen bis wir ein eigenes Haus hatten. Was ich mir schwieriger vorstelle ist so Knall auf Fall einfach wegzugehen womöglich ohne die Sprache zu sprechen oder jemanden zu kennen, das ist weitaus schwieriger (mehr für die Erwachsenen) auf der andern Seite solange noch keine Schulpflicht besteht und Ihr jederzeit eure Zelte wieder abbrechen könnt (Anlaufstelle und Arbeit in D) spricht nichts dagegen eher dafür diese Erfahrung mitzunehmen. Das Gesundheitssystem in CR kenne ich nicht aber dies war in Mexiko ein großes Problem und wir haben lieber alles privat bezahlt (auch die Entbindung) warum wir nach einem Jahr letztendlich zurück sind (mit Neugeborenem Sohnemann) war die Kriminalität dass die Drogen udn Bandenkriege so dermaßen zunahmen (wohnten in Chihuahua also nahe USA) dass auf offener Straße oder in Einkaufszentren Auftragsmorde durchgeführt wurden und ein weiterer wichtiger Grund eben auch die mroalischen Ansichten (wie D zur Nachkriegszeit, Schläge sind in den KiGa auf dem tagesprogramm wenn nicht gehorcht wird - mein Sohn war aus diesem Grund nie fremdbetreut) auch gibt es vieeeeeeeeeeeeel weniger Auswahl an alltäglichen Dingen die es hier einfach gibt und zur Normalität gehören. Trotz geringerem Einkommen waren die Leute dazu verpflichtet Ihre Möbel und Hausgegenstände in teuren Einzelhandel zu kaufen da es sowas wie Mömax oder Ikea eben ncicht gibt. Wenn die Mikrowelle dann verhältnismäßig mal eben 400 Euro kostet kein Zuckerschlecken :-) Sowas muss man eben alles mit einberechnen. Es gibt keine sauberen Pools/Hallenbäder keine hygienischen Umstände wie in Deutschland (Essen auf der Straße) und das alles in der Großstadt! wohlbedacht! Man lebt dort in der Großstadt wie hier auf dem Land! Es gibt kein Brot in diesem Sinn wie bei uns (ist fei wichtig wenn man als Deutscher morgens und abands Brot ist) keine Sahne (nur crema vergleichbar mit Creme fraiche) wenn man "europäisches Essen" kauft geht das ganz schön ins Geld oder man lässt sich von Einheimischen zeigen was so gekocht wird..Nun ist Costa Rica ja auch nicht gleich MEX aber ich denke alles in allem eine Erfahrung wert. Wie macht Ihr es mit der alten Wohnung hier in D? Beibehalten? Wie macht Ihr euer Visa (weils ja länger als drei Monate gilt) Meldet Ihr euch in D ab?? Denkt an das Kindergeld etc...was liegt dir noch auf dem Herz??Grüße