Lia1416
Hallo zusammen, Mein Sohn hat seit circa 2 Jahren einen vergrößerten Lymphknoten links direkt unter dem Kiefer vor 2 Jahren hatte ich den hno Arzt auch drauf schallen lassen aber er meint er darf so groß sein aufgrund der Mandelentzündung die er hatte. So wirklich 100% ist er nie verschwunden immer sichtbar wenn er den Kopf nach oben gestreckt hatte am Mittwoch war ich wieder bei meinem hno er hat den Lymphknoten wieder geschallt meinte es sind 2 sehr große Lymphknoten aber der Ultraschall war nicht auffällig einfach beobachten das es nicht so schnell wächst und solang sein allgemein Zustand gut ist brauche ich mir keine Sorgen zu machen. Heute habe ich mir eine 2 Meinung bei einem anderem hno geholt er hat auch gründlich die kompletten Hals geschallt und meine das gleiche die Struktur und alles von dem Lymphknoten ist unauffällig nur die größe bei einzelnen er meinte zur Sicherheit würde er mich an die hno Uniklinik überweisen das sie mal schallen sollen und gegebenenfalls auch eine Punktion durchführen wenn sie das für nötig halten. Bin total panisch geworden und meinte zu dem Arzt aber zu 90% ist alles gut ja?! Und er antworte dann zu 95% ist alles gut aber weil ich sehr vorsichtig mit den Kinder bin mache ich das ganze nur sicherheitshalber. Jetzt habe ich bei der hno Uniklinik angerufen und erst Ende Juni einen Termin bekommen :( die Frau meinte am Telefon zu mir den Lymphknoten hat er schon seit 2 Jahren also ist es auch nicht so dringend. Ich mach mich total verrückt hat jemand die gleich Erfahrung gemacht ??
Hallo, ich habe bis heute so einen verdickten Lymphknoten im Hals, und der hat noch nie Probleme gemacht oder war auffällig in über 40 Jahren. Ich würde mir ernsthaft überlegen, ob Du Dein sechsjähriges Kind punktieren lässt, oder ob eine regelmäßige Kontrolle auf anderem Wege nicht völlig ausreicht (ja!). Viele Grüße
Danke für deine Antwort, Eine Punktion würde ich auch nicht durchführen wollen, der hno Arzt meinte die Hno Uniklinik sollten auch einen Ultraschall machen und dann entscheiden mich macht das total fertig er hat mir nicht genau die Größe gesagt aber meinte 2 Lymphen sind sehr groß aber unauffällig vom Aussehen aber hat uns trotzdem in die Uni geschickt :( und dieses warten jetzt 4 Wochen macht einen verrückt
Hab leider zeitgleich mit dir geschrieben. Deshalb meine Antwort.
So wie oben beschrieben würde ich es auch machen. Ich hatte vor 20 Jahren eine Punktion an der Schilddrüse und das tat so weh. Wurde bei mir nicht beteubt. Meine Schwester musste als 13 jährige mehrmals an beiden Knien punktiert werden. Auch das waren höllische Schmerzen. Also wenn es anders möglich ist dann tu das deinem Sohn nicht an und schau nach Alternativen. LG und alles Gute.
Ich denke, der Arzt wollte zum einen nicht untätig wirken, zum anderen müssen Ärzte sich wirklich absichern, da sie immer eine mögliche Klage im Hinterkopf haben. Zig Kinder haben auch vergrößerte Lymphknoten, aber werden nicht in die Uniklinik geschickt, weil die Eltern sich keine Gedanken deswegen machen. Du musst dir gut überlegen, wie du in der Uniklinik auftreten willst. Niemand kann dir eine 100% Aussage geben. Wenn du dort auf eine 100% Aussage bestehst, könnte es sein, dass sie dir nur deswegen zu einer Punktion zu raten. Eine gute Frage ist immer „Würden Sie diese Untersuchung durchführen lassen, wenn es Ihr Kind wäre?“ Ich selbst habe mein Leben lang immer mal mehr mal weniger sichtbare Lymphknoten und war deswegen noch kein einziges Mal extra beim Arzt. Bei den normalen Arztbesuchen hat nie jemand etwas dazu gesagt, und daher hatte ich auch keinen Anlass, deswegen Termine bei irgendwelchen Fachärzten zu vereinbaren.
Vielen Dank für deinen Ratschlag, Ich werde es glaube ich auch genau so angehen wie du es beschreibst. Ich Versuch mir immer wieder einzureden wenn es wirklich dringlich wär hätte er mich direkt der erste hno weitergeschickt
Weißt du, in Deutschland fährt man eine extreme Sicherheitsmedizin, um einfach auch das aller-, allerletzte Mini-Risiko auszuschließen. Mir sagte ein befreundeter Arzt, dass das in keinem anderen Land so gehandhabt wird. Und dass es noch nicht mal etwas bringt, denn z.B. in skandinavischen Ländern werden deutlich weniger Untersuchungen und OPs gemacht, und dennoch ist dort die Lebenserwartung höher als hier. Dazu kommt natürlich: Wenn man wiederholt zum Arzt geht, dann macht er auch irgendwas. Deshalb geht man ja dort hin. Er veranlasst dann z.B. Untersuchungen, die er persönlich eigentlich völlig überflüssig findet und beim eigenen Kind auch nicht machen lassen würde. Krebs bei Kindern entwickelt sich schnell. Was man seit zwei Jahren hat, ist daher auch nix. Da du aber ängstlich bist, solltest du die Untersuchung machen lassen, dann hat die arme Seele Ruhe. Ich kenne das Gefühl, ich bin auch so eine eher überängstliche Mutter. Man muss dazu auch sagen: Bei jedem Kind gibt es im Laufe der Jahre mal Dinge, die man abklären lassen kann oder sogar sollte, weil der Arzt das von sich aus will. Das habe ich auch mehrfach bei den Kindern erlebt, es gehört einfach dazu, wenn man Kinder hat. Um manche Schreckphasen kommt man einfach nicht herum. Zum Glück ist denn doch in 99 Prozent der Fälle alles paletti, und so wird es natürlich auch bei deinem Sohn sein. LG
Ich bin/war selber lymphompatientin Glaube mir, wenn der Arzt sagt, da ist nichts, dann ist da auch Nichts. Lyphome (egal welcher Art soweit) erkennt man auf dem Ultraschall schnell & diese verursachen körperliche Symptome. Davon abgesehen: kein lymphom würde so offensichtlich zwei Jahre am Hals bestehen Ich hab seit bestimmt 10 Jahren einen dicken Lymphknoten am Hals. Dieser ist unauffällig und wurde nie befallen, trotz meiner Erkrankung
Danke für deine Antwort :) ich wünsche dir weiterhin alles gute Darf ich fragen wurde es bei dir auch durch Ultraschall festgestellt ?
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren