Elternforum Rund ums Kleinkind

Kleinkind ohne Decke

Anzeige kindersitze von thule
Kleinkind ohne Decke

Levgirl89

Beitrag melden

Hallo zusammen Mein kleinster ist fast 2.jahre. Er schläft nachts noch nicht durch was natürlich kein Problem ist. Es geht mir eher darum das er keinen Schlafsack mehr mag und wir seit Monaten mit deiner Decke ihn zudecken. Klappt sowit ganz gut nur er kommt nachts zu uns rüber und will überhaupt dann nicht zugedeckt werden. Jetzt bei den Temperaturen ist er nachts und früh morgens total kalt. Anscheinend stört es ihn nicht mal. Aber ich mach mir natürlich Gedanken. Er hat einen langarm body an und einen Schlafanzug wenn dieser die Füße nicht bedeckt dnan bekommt er noch Socken an. Wie würdet ihr das so handhaben?,


Nina411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Levgirl89

Vielleicht lässt er sich zudecken, wenn er erstmal eingeschlafen ist? Das funktioniert bei uns gut


Trampiong

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Levgirl89

Wir haben bei H&M einen "Schlafsack" mit Armen und Beinen gefunden bzw einen sehr dicken Schlafanzug. Unsere Älteste wollte sich bis 3,5 nicht zudecken lassen und wir sind damit (plus Strumpfhosen, Socken, Langarmbody) sehr gut gefahren. Inzwischen decke ich nur einmal zu, wenn wir ins Bett gehen. Die Kleine (1,5) deckt sich irgendwann wieder ab, aber es scheint sie nicht stören. Wenn ihr zu kalt ist, kommt sie zu uns ins Bett und die nächste Nacht wird sie einfach etwas wärmer angezogen...


Babybauch November13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trampiong

Den haben wir auch! Dieser Schlafoverall ist das Einzige, was unsere Tochter halbwegs akzeptiert!


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Levgirl89

Schau Mal bei Amazon nach Schlafsäcken mit Beinen. Bei uns gibt es ab dem ersten Geburtstag nur noch die. Sind super


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Levgirl89

Mein Jüngster schläft auch meist ohne Decke nur im Schlafanzug. Dem wäre es sonst zu warm. Ein Freund von mir hat mal gesagt, Jungs müssen Pullis anziehen, wenn ihren Müttern zu kalt ist. Da ist schon was dran. Mein Ältester schläft in Unterhosen, allerdings mit Decke. Insofern, ich würde mal im Nacken nachts fühlen, wenn er wirklich kalt ist, würde ich ihn zudecken. Sonst nicht.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Levgirl89

Unsere heizen sich auch oft in der Nacht sehr auf und decken sich dann auf. Ich deck sie halt immer wieder zu, aber die Decke wird sofort wieder abgestrampelt. Verkuehlt hat sich so noch keiner bei uns. lg niki


lymue92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Levgirl89

Wir hatten mit dem Alter die gleiche Herausforderung. Motte durfte jeden Abend wählen ob Schlafsack mit füßen, dicker Jogginganzug oder Schneeanzug ohne kaputze. Sie hat den ganzen Winter im schneeanzug geschlafen. War mir lieber als Tränenkampf um Schlafsack anzuziehen. Jetzt mit 3 krabbelt sie selbst unter meine Decke wenn ihr zu kalt ist. Trägt im moment einteiler aus Fleece.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Levgirl89

Meine Mädels haben in dem Alter alle ohne decke geschlafen,wenn es wirklich zu klar ist kommt die Jüngste kuscheln,zudecken darf ich sie meist nicht,und Socken zieht sie konsequent aus . Meine Große ist auf Mittelaltermärkten wo wir Großen alle mit zig Lagen Wolle bekleidet waren nur ein dünnes Leinenkleid angehabt und nicht gefroren,ich hab nachgefüllt,sie war überall warm ,also hat es gepasst.