cathy18
Hallo , habe den Buggy / Sportwagen von emmaljunga im Auge . Kann ihn gebraucht holen älteres Design ( gekauft Mai 2016) mit Regenhaube für 250€ vb oder neu ohne regenhaube dafür aber mit voller Garantiezeit für 299€ im Neueren Design . Was Meint ihr ?
Ich habe immer gerne gebrauchte Kinderwagen gekauft. Die sind schonmal gereinigt worden und "ausgedünstet". Andererseits ist der Kostenunterschied in deinem Fall nicht so groß, da würde ich vermutlich nach Gefallen entscheiden...
Hallo 250 für einen gebrauchten finde ich zuviel, wenn er neu nur knapp 50 mehr kostet. Ansonsten würde ich schon zu einem gebrauchten raten. So lange liegen die Kinder da ja nicht drin. Zumindest nicht, wenn es kein Kombikinderwagen ist, den man zum Buggy umbauen kann. Davon ab finde ich Emaljunga m8t den feststehenden Rädern sehr unkomfortabel, aber das musst du selbst entscheiden. Wir haben einen mit großen lenkbaren Rädern, das mühsame hochstellen des Wagens um zu lenken fällt dann weg, es ist eine enorme Erleichterung, im Babyalter ist es noch relativ egal, aber wenn die Kinder schwerer werden, es glatt draußen ist usw, merkt man es schon erheblich zu schätzen, wenn die Räder lenkbar sind. LG
Hallo! Ich kaufe ALLES grundsätzlich gebraucht, wenn es geht. Kinderwagen aber nie wieder. Das ist etwas, das muss man vorher begutachten, probefahren, haptisch begreifen. Und wenn man in einem Laden etwas begutachtet hat, probegefahren ist und haptisch begriffen hat, kauft man auch dort, das gebitete der Anstand! Man zahlt also zurecht für die Beratung drauf. Ach ja: bei dem Kinderfahrrad für meinen Sohn war es genau so!
Wo gibt es überhaupt Emmaljunga für 299€?
Das klingt spottbillig. Die sind doch sonst wesentlich teurer neu
Bei dem Preisunterschied neu kaufen, denn da ist der Wiederverkaufswert viel höher. Einen Third hand wirst du kaum los, jedenfalls nicht zum guten Preis. Wenn ihr noch mehr Kinder wollt, defintiv neu. Wir haben beim ersten Kind einen gebrauchten für 100€ gekauft. Der ist aber bei Kind 2 auseinandergefallen.
Hallo,
wir haben auch einen Emmaljunga und waren sehr zufrieden. Alle unsere drei Kinder haben darin gelegen und hinterher in der Sportkarre gesessen. Wir sind durch jedes Gelände damit gekommen. Ich bin mit Kind drinnen auch auf unbefestigten wegen joggen gewesen etc. Räder die frei schwenkbar wären, hätte ich dort nicht gebrauchen können...
Ich würde ihn für den Preis neu kaufen. Einfach aus dem Grund, dass du wenn etwas kaputt geht, nur gegen Vorlage des Kassenzettels repariert und einschicken konntest.
Ich würde dir empfehlen einen neuen zu kaufen, da der Gebrauchte möglicherweise schon Schäden hat. Und auch die Garantie könnte ein wichtiger Teil sein, schau mal auf https://kombikinderwagen-tester.de Darüber habe ich meine Tipps zum Kauf auch bekommen! LG
Hallo Wir haben auch eine Zeit lang überlegt was wir wegen dem Kinderwagen machen sollen. Wir haben uns dann am Ende für einen neuen von Römer entschlossen. Den haben wir bei Toys R Us gekauft, war damals im Angebot. Zudem haben wir den passenden Maxi Cosi geschenkt bekommen als wir unsere Baby Party hatten. Haben am Ende auch dann auf einer Seite so Karten zum Danke sagen gefunden. Haben dort ( www.geburtskarten24.de/dankeskarten-geburt ) dann auch bestellt und die allen Gästen zugesendet denn es kam wirklich einiges an Geschenken zusammen.
Die Entscheidung trifft sich in deiner Situation nicht so leicht. Normalerweise würde ich sagen, gebraucht ist eine gute Wahl. Allerdings ist in diesem Fall der Preisunterschied nicht wirklich hoch, sodass der Kauf eines Gebrauchten Kinderwagens jetzt nicht so ein großer Vorteil ist. Alternativ kann man auch immer noch einmal auf Seiten wie http://retro-kinderwagen-nostalgie.de schauen.
Die letzten 10 Beiträge
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?