Ladida83
Hallo an alle, Wie handhabt ihr das mit den Kindern wenn sie krank sind, aber trotzdem voller Energie? Unser Sohn ist 3,5 Jahre und hat seit einer Woche einen Infekt mit Husten und Schnupfen. Jetzt sind wir halt heute im Garten und er ist kurz sehr schnell herumgelaufen und hat danach natürlich einen ziemlich heftigen Hustenanfall bekommen. Ich bin ja leider sehr ängstlich und habe dann immer Sorge vor einer Herzmuskelentzündung. Muss man das in so einer solchen Situation schon befürchten und wie kriegt man es hin, dass Kinder in dem Alter ruhig machen, wenn sie krank sind? Er ist natürlich vollkommen unausgelastet. Lg
ich verstehe nicht ganz. Wenn er erkältet ist aber sonst fit, dann lass ihn doch rumrennen. Was willst du sonst machen, ihn ans Bett ketten? Sei doch froh, dass es ihm sonst gut geht. Er könnte auch mit 40 Fieber flach liegen. Wenn er anfängt zu husten, dann mach ihm einen Tee mit Honig
Er hatte ja eine Nacht Fieber. Es war halt nach dem Rennen nicht nur ein bisschen husten, er hat kaum Luft bekommen. Da denk ich mir mal, dass er eben besser nicht rennen sollte bei der Reaktion. Tee mit Honig machen wir schon seit ner Woche. Scheint halt auch nicht groß zu helfen.
Wenn du den Honig in den heißen Tee gibst, tötest du alles Gute im Honig. So kann das natürlich auch nicht helfen. Mach lieber Honig pur, mit Zwiebeln oder mit Essig. Letzteres nennt sich Oxymel.
Frische Luft tut bei Erkältung ja auch gut. Also ja ich bin definitiv fürs rausgehen. Sage dann aber auch, das nicht ganz so wild getobt wird. Wenn die Erkältung sehr stark ist geht's jetzt aber nicht auf den Spielplatz. Andere Kinder sollen ja jetzt auch nicht angesteckt werden.
Nee, wir sind ja deswegen nur im Garten gewesen. Spazieren ist auch ok, Spielplatz machen wir dann nicht. Tobt dein Kind dann tatsächlich weniger? Ich denke, mein Sohn hat es jetzt ein wenig begriffen, aber vorher hat er sich das nicht nehmen lassen.
Rausgehen ja,aber Überanstrengung vermeiden. So, wie bei uns Erwachsenen auch. Andererseits würde ich mir denken, wenn das Kind so rennt, ist es wohl auf dem Weg der Besserung.
Meine Große war genauso. Trotz Lungenentzündung wollte sie raus. Dann nur halt mit der Bendingung, dass nicht gerannt werden darf. Ich würde einem Kind in dem Alter auch zutrauen, dass es dir Erklärung versteht, dass das heftige Husten vom Rennen kommt. Ob es ihn dann von irgendwas abhält ist die Frage.
Solange meine Kinder nicht fiebern, sind wir immer draußen. Frische Luft wirkt sich immer positiv aufs Immunsystem aus. Meine Kinder sind im Herbst/Winter oft dauerverkühlt. Würde ich da nie mit ihnen rausgehen, könnten wir nie raus. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen