Mitglied inaktiv
Lea ( 3.7.00 ) hört sehr gerne Kassetten. Sie hat auch einen eigenen kleinen Kinderkassettenrekorder, den sie gut alleine bedienen kann. Soweit so gut. Das Problem ist, daß sie aus den Kassetten laufend die Bänder rauszieht und die Kasis dann natürlcih kaputt sind, weil sie die Baänder entweder durchreißt, oder sie so verwickelt, daß man sie nicht zurückdrehen kann *grmpf* Wenn ich dann komme, schimpfe und ihr erkläre das die Kasi jetzt kaputt ist und sie die nicht mehr hören kann heult sie ohne Ende. Sie läßt es aber auch nicht sein und ich bin es langsam echt leid eine neue Kassette zu kaufen, weil sie über kurz oder lang spwieso wieder zerstört wird. Sollte ich das Zeugs eine zeitlang komplett wegnehmen und sagen das sie nicht mehr hören darf solange sie alle Kassetten kaputt macht? Aber sie hört doch sooooo gerne, singt mit und tanzt etc. Ich weiß einfach nicht wie ich ihr begreiflich machen kann, daß sie es läßt... Habt ihr Tips??? Liebe Grüße, Nicky
Hallo Nicky! wir hatten das gleiche Problem und ich habe mir den Mund fusselig geredet. Irgendwann haben wir dann das Geld investiert und haben einen CD Player fürs Kizi gekauft. Nun haben die Kinder CD`s und seitdem gibt es keine Probleme mehr. Auch da kommt es zwar mal vor das sie die CD`s so sehr "angrabbeln" das sie nicht mehr spielen, aber das eher selten und außerdem sind es überwiegend selbstgebrannte CD`s so das wir sie dann nachbrennen können. Das ist auf Dauer wirklich günstiger. Außerdem haben wir einen CD Player genommen der auch MP3 spielen kann und so haben unsere Kids jetzt eine CD mit 13 Gesichten drauf. Denn das kam bei unseren beiden auch noch dazu das sie ständig raus kamen: Mama dreh mal die Kassette um!!(obwohl sie es sehr gut allein konnten und es eigentlich nur ne Masche war um nochmal raus zu kommen aus dem Zimmer). Das hat nun ebenfals ein Ende, denn bei 13 Geschichten dauert es verdammt lange bis die durch sind*fg*. Etwas anderes kann ich Dir leider nicht raten, ich habe es auch mit Gedult versucht, habe es nach der 30. kaputten Kassette dann aber aufgegeben. Liebe Grüße Ramona
Hi! Das kommt mir irgendwie bekannt vor... ist ja auch zu interessant wieviel Meter Band auf soner Kassette drauf sind *g* Aber ärgerlich ist das auf jeden Fall immer wieder. Ich mach es dann einfach so, daß der Kassettenrekorder ne zeitlang so hoch gestellt wird, daß sie selbst nicht mehr drankommt. Dann muß ich zwar öfter hingehen und selbst umdrehen, aber zuminmdest bleiben die Kassetten heil :-) Außerdem ist es für Anna schon Strafe genug, wenn sie 1. wieder eine Lieblingskassette weniger hat (ich kaufe die auch nicht nach) und 2. sie nicht mehr übers Mikro mitsingen kann (meine Ohren danken es mir jedesmal *g*) Außerdem werden Kassetten bei uns nicht mehr im Kinderzimmer aufbewahrt. Die habe ich bei mir unter Verschluß und wenn sie eine hören will kann sie sich eine aussuchen. Bevor es die nächste gibt, muß die andere wieder abgeliefert werden. Vielleicht klappts bei Euch auch. Liebe Grüße Conny
ot
Die letzten 10 Beiträge
- Perzentilkurve
- Gehirnerschütterung bei meiner 2-jährigen Tochter – Angst, Rückfälle und Erholung
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen