Mitglied inaktiv
Hallo Meine Tochter knapp 3,5 hat eine ganz komische Angewohnheit. Sie ist in zwei Spielgruppen und in der einen basteln sie immer etwas und nehmen es auch mit nach Hause. Ich lobe sie auch für das was sie gebastelt hat und auf dem Weg von der Gruppe zum Auto gibt es immer einen Wutanfall ihrerseits und dann wird das gebastelte direkt zerissen oder kaputtgeknittert... Letzte Mal haben sie einen Osterkorb gebastelt mit ganz vielen Dragee Eiern drinnen. Wir standen am Auto und ihre Schwester 1,5 wollte in den Korb gucken und Melissa nimmt den Korb samt Eiern und schmeisst ihn volle Wucht auf den Bürgersteig... Normalerweise teilt sie gut mit ihrer Schwester so daß ich kaum glaube daß das der eigentliche Grund war... Kennt noch jemand sowas ? Sonst macht sie ihre Sachen nämlich nicht kaputt, nur das Gebastelte lg von Sunny
... macht mit, weil sie "muss" und will es dann nicht mehr sehen??? frag doch mal die Erzieherinnen dazu, bastelst Du auch daheim ? wie ist es dann? Claudia
sssss
Hallo Sunny Was mir (auch) als erstes einfiel: sie mag das Basteln nicht - wenn du nun sagst, sie liebt basteln: vielleicht ist es dann ja DAS Basteln mit den Personen dort, vielleicht darf sie zu wenig selbst machen? Oder vielleicht wird den Teilen zuviel 'Gewichtung' beigemessen, also wenn zb. zuviel 'das ist für eure Mama' etc. dahintersteht (Basteln sollte fürs Kind sein und nicht in erster Linie um die Mutter zu beeindrucken - wie heißt es sonst noch so schön: Der Weg ist das Ziel ;-)) ) Vielleicht konntest du ja meinen Gedankengängen irgendwie folgen :-)) Ansonsten würde ich sie mal fragen, was ihr daran nicht gefallen hat und/oder mal so nebenher bemerken, daß sie ja immer ziemlich wütend auf das gebastelte ist. Gefällt es ihr denn ansonsten dort in der Gruppe und geht sie gerne hin? Wilma PS. Vielen Dank noch für deine Antwort wegen der Fähigkeiten - woran habt ihr denn gemerkt, daß sie entwicklungsverzögert ist?
Hallo Wilma danke dir für deine Antwort Sie geht gerne dort hin (ist so ein Musikkindergarten )und macht wohl auch recht gut mit laut Leiterin, es ist eine kleine Gruppe und die Kinder sind im Schnitt alle jünger als Melissa was für sie sehr gut ist Du fragst wegen der Entwicklungsverzögerung, sie ist einmal sprachentwicklungsverzögert d.h sie hat erst mit 17 Monaten Mama gezielt gesagt dann kam lange Zeit nichts, bei der U7 konnte sie anstatt 2 Wort Sätze noch unter dem Minimun von 20 Wörtern, ich denke es waren vielleicht 10 auch wenn ich bei der U7 gesagt habe daß es mehr sind *schäm* Jetzt ist sie 3,5, Sie kann schon länger vieles verstehen das Sprachverständnis ist sehr gut bei ihr und jetzt kam explosionsartig auch ganze Sätze hinzu aber keiner versteht sie richtig weil sie eine schlaffe Mundmuskulatur hat, selbst ich habe sehr oft Probleme zu verstehen was sie sagen will was natürlich für sie mehr als frustrierend ist. Der Besuch der Logopädin war bisher leider nicht erfolgreich, jetzt hatten wir eine ganze Zeit eine Pause um zu gucken ob da auch was von alleine kommt aber die Deutlichkeit hat sich nicht verbessert, jetzt muss man mal weiter gucken. Sie ist vom Puzzeln z.b her auf dem Stand ihrer 1,5 jährigen Schwester, naja ein wenig besser aber sie macht mit 3,5 gerade mal Steckpuzzle. Sauber ist sie auch noch nicht, ich denke Marie wird das wohl eher schaffen und dann Melissa mitziehen *hoff* Wenn ich sie so gesamt sehe denke ich manchmal sie ist 2 oder 2,5 und nicht 3,5. Wir waren jetzt zu Untersuchungen und da kam vom KH Logopäden daß Marie auf den ersten Blick weiter wirkt als Melissa...sicher ist das nicht komplett so z.b vom Verständnis her ist Melissa gut dabei. Aber sie sind auch keine 19 Monate Entwicklungsmäßig auseinander und Marie ist völlig normal entwickelt vom *geistigen* her also kein Überflieger oder so. Vom Verhalten her ist sie auffällig, wir hatten bei einer Kindergartenanmeldung zu hören bekommen daß sie nur mit Kindergartenfähigkeitsbescheinigung hin kann und wir sollten sie lieber in einem integrativen Kiga oder in einem heilpädagogischen Kiga anzumelden, würde jetzt den Rahmen sprengen wenn ich das komplett erzählen würde wie und wo Melissa so auffällt Ü Leider waren wir bei ersteren von der Anmeldefrist genau eine Woche zu spät und alle Plätze waren vergeben. Könnte jetzt Romane dazu schreiben...es ist auf jeden Fall so daß ich immer mehr bezweifele daß das mit einem normalen Kiga gut mit ihr geht bei einer Gruppe von 25 Kindern. Man merkt schon an den Tagen wo sie (alleine) in die Kindergruppen geht daß sie danach noch mehr rumwütet und tobt als so...ich möchte mir nicht ausmalen wie das ist wenn sie entwicklungsverzögert und überfordert in einem Regelkindergarten ist denn sie merkt ja selber auch an den Reaktionen der anderen daß sie anders ist lg von Sunny
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren