Roxylady
Hallo mich würde interessieren ob und wenn ja was eure Kinder an imaginären Freunden haben? Unsere Tochter hat neuerdings einen kleinen Affen..??!?!? Weiß der Kuckuck wieso das, aber er sitzt meist auf ihrer Schulter oder auch bei uns am Tisch. Sie ist jetzt 3 Jahre alt, ich finde das ja irgendwie schön dass sie so eine blühende Fantasie hat. LG Roxy
Hi unsere hat das nicht,mich würde aber mal interesieren warum manche kinder so etwas haben,redet ihr denn auch mit dem affen? lg
Mein Sohn (wird Ende April 3 Jahre) hat auch einen imaginären Freund und Monster in einem. Er heißt Fred und ist ein Tintenfisch. Solange es draußen hell ist ist er sein bester Freund. Er hilft ihm hoch, wenn er vom Klettergerüst fällt, macht ihm Geschenke (eine leuchtene? Eisenbahn) und so weiter. Sobald es dunkel draußen wird (unabhängig von der Innenbeleuchtung), wird Fred böse. Wenn ich ihn frage, was Fred denn macht, sagt er, er würde ihn Ärgern und er bekommt dann Angst. Von Zeit zu Zeit verfolgt er ihn sogar in seine Träume, so das er schreiend wach wird. Das geht jetzt schon seid ca 3 Monaten (aber nicht durchgehend) so. Wir haben dazu nichts beigetragen und würden diesen Fred am liebsten wegwünschen. Wir haben ihm nicht gesagt, dass es Fred gibt oder nicht. Für ihn ist er real. Es hat etwas geholfen, dass wir ihm gesagt haben, dass sein Kuschelhund gaaaanz laut bellt, wenn Fred kommt und Fred dann Angst bekommt und wegläuft, seid dem hat er zumindest keine Albträume mehr. Sein Zwillingsbruder spielt zwar mit, hat aber selber keinen und fängt auch nicht ohne Zutun von seinem Bruder damit an. viele Grüße Nicole

Oh das gibts bei uns noch nicht.
Hallo, meine Tochter hat Bruder und Schwester (sie ist Einzelkind und ich kann keine Kinder mehr bekommen). Ab und zu sind auch mal ihre echten Freunde da (aber nur in ihrer Fantasie). Ging so mit 3,5 los. Am Anfang war ich sehr verwirrt. Inzwischen weiss ich, dass das normal ist. Mal mehr, mal wieder. Einfach mitmachen. LG
der imaginäre freund deines sohnes hört sich ja ganz gruselig an... tagsüber bester freund und nachts hat er richtig angst? schon heftig.... mir (als angsthase)würde da glaub ich auch das ein oder andere mal unwohl werden, nicht nur ihm ;) aber zurück zur frage: meine beiden (sohn 5 / tochter 3.5) haben beide nichts dergleichen... vielleicht hat mal ne freundin von ihnen was verbockt obwohl sie gar nicht da war ;) aber so richtig hatten sie nie was.... aber spannende sache eigentlich...
Ja, er tut mir dann auch richtig leid. Ich weiß nicht, wie er darauf kommt. Hat er sich wohl ganz alleine ausgedacht. Manche Kinder haben imaginäre Freunde und/oder Angst vor Geistern, er hat beides in einem. Aber ich denke, früher oder später wird Fred genauso schnell wieder verschwinden, wie er gekommen ist. Er besucht uns schon etwas seltener. lg Nicole
Danke für eure Antworten. Ja wir spielen dann mit wenn sie wieder einen kleinen Affen hat. Warum auch nicht? Manchmal dürfen wir uns nicht mal auf einen Stuhl sitzen weil gerade dort ein imaginärer Freund sitzt.... Blühende Fantasie eben. LG Roxy
Hallo, ja, das kenne ich auch von meinem Sohn. Er hatte auch als er um die 3 Jahre alt war einen Imaginären Freund, er hieß Kuligo. Und saß auch immer auf seiner Schulter. Wir haben auch mitgespielt und mittlerweile, ist er nur noch sehr sehr selten, so gut wie gar kein Thema mehr. LG
Unsere Große hatte mit knapp 3 Jahren etwa erst einen unsichtbaren Elefanten, dann eine unsichtbare Giraffe und danach dann eine unsichtbare Schwester namens Lisi. Lisi blieb bis ich mit der kleinen Schwester schwanger wurde. Lisi ist schon ein Schulkind, kann lesen und rechnen, ist schon 8 Jahre alt und spielt ganz viel mit ihr. Sie trägt sie durch die Gegend, sie beschützt sie vor allem Bösen und ist immer für sie da. Leider konnten wir Lisi nie kennenlernen, weil sie eben immer in der Schule war, wenn wir da waren. Jetzt ist sie selber eine Lisi und die unsichtbare Schwester ist weg. Liebe Grüße Lian