Mitglied inaktiv
Wer kennt sich damit aus.. Ich suche jemanden den ich aus den Augen verloren hab jetzt wollte ich übers Internet nach forschen, wo kann ich da nachschauen ??? Hat jemand Erfahrung damit??? Danke für die Mithilfe.LG Peggy
Hi, Peggy, ich habe mal bei Google "Personensuche" eingegeben, da gibt es einige Ergebnisse. Außerdem kann über die Mehrzahl der Einwohner Deutschlands eine lückenlose Dokumentation der Aufenthaltsorte erfolgen (es sei denn, jemand will nicht gefunden werden), weil man sich bei einem Umzug ja im bisherigen Wohnort ab- und im neuen Wohnort wieder anmelden muss. Ich würde also mal im Einwohnermeldeamt des Ortes nachfragen, wo die Person schon einmal gemeldet war. Eigentlich müssten die dann wissen, wo sie hingezogen ist. Und wenn die Person dann da auch nicht mehr wohnt, sollte in der zweiten Verwaltung auch eine Abmeldung vorliegen, in der der neue Wohnort aufgeführt ist. Wie es bei Namensänderung durch Heirat ist, weiß ich allerdings nicht, ich glaube aber, dass die Behörde das auch weiß. Ich denke aber, dass das Gebühren kostet. Viel Erfolg! LG Heike
Hallo Peggy, ich glaube nicht, dass das so klappt, wie Heike das vorschlägt. Es ist zwar richtig, dass es in Deutschland die Meldepflicht gibt (die man aber auch umgehen kann, wenn man nicht gefunden werden will) und dass die Einwohnermelde- und Standesämter diese Informationen auch sicher haben und man den Verbleib der Person anhand dessen nachvollziehen kann. Aber die Ämter dürfen diese hochsensiblen Personendaten nicht einfach so an "Jeden" weitergegeben, denn das ist aus Datenschutzgründen gar nicht zulässig! Es könnte ja immerhin auch sein, dass diese Person gar nicht will, dass du herausbekommst, wo sie nun lebt. Daher denke ich, dass du diese Informationen im Normalfall nicht vom Amt bekommen wirst. Es sei denn, du kannst belegen, dass du wirklich ein "berechtigtes Interesse" daran hast, etwas über den Verbleib dieser Person zu erfahren, z. B. weil es ein naher Verwandter von dir oder deinem Kind (z. B. bei säumigen Unterhaltszahlungen) ist. Du musst dieses berechtigte Interesse aber belegen können. Natürlich werden solche Auskünfte von den Ämtern auch im Rahmen von kriminalpolizeilichen Ermittlungen erteilt - aber ich denke, das ist bei dir wohl nicht der Fall. Vielleicht hast du ja auch "Glück" und gerätst an einen Beamten, der es mit der Verpflichtung auf das Datengeheimnis nicht ganz so erst nimmt (seine Schwatzhaftigkeit könnte ihn allerdings seine Stelle kosten, wenn das herauskommt). Du könntest mal privat in dem Umfeld nachfragen, wo die gesuchte Person gewohnt hat. Ob z. B. ehemalige Nachbarn wissen, ob sie / er weggezogen ist, und wenn ja, wann und wohin, oder ob sich vielleicht durch Heirat eine Namensänderung ergeben hat usw. Vielleicht kennst du (namentlich, nicht unbedingt persönlich) Verwandte oder Freunde der Person und kannst zu denen Kontakt aufnehmen und auf diesem Wege etwas erfahren. Vielleicht könntest du auch beim (ehemaligen?) Arbeitgeber der Person Informationen bekommen, soweit dir dieser bekannt ist. Aber die Mitarbeiter dort unterliegen genauso dem Datenschutz, wie auch beim Amt, und würden ebenso ihren Job riskieren, wenn sie plaudern. Vielleicht kannst du ja auch wirklich über das Internet etwas erreichen, aber ich wüßte nicht wie und wo. Oder du engagierst einen Privatdetektiv - das ist bestimmt teuer und die Erfolgsaussichten sind zweifelhaft. Aber mehr kannst du als Privatperson nicht machen. Wahrscheinlich wirst du diese Person, wenn überhaupt, nur durch Zufall wiederfinden. Oder wenn die Person ihrerseits versucht, zu dir Kontakt aufzunehmen. Könnte ja auch passieren. Dann noch viel Spaß bei der Suche! Sylvia
Hallo Danke das ihr mir einen Tip gegeben habt. Ich probiere das einfach. Ich habe ja ein Foto von Ihm vielleicht glauben die mir ja etwas. Schönes Wochenende
Die letzten 10 Beiträge
- Perzentilkurve
- Gehirnerschütterung bei meiner 2-jährigen Tochter – Angst, Rückfälle und Erholung
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen