Elternforum Rund ums Kleinkind

Ich hätt´ da mal ne Frage...;0)

Anzeige kindersitze von thule
Ich hätt´ da mal ne Frage...;0)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! Und zwar gehts ums kochen am Abend... Also ,meine Kinder sind 6 und 4 Jahre(bald) und essen im Kiga bzw im Hort warmes Mittagessen... Aufgrund der Arbeitszeiten von mir und meinem Mann,ist es(ab demnächst) einfach am besten für den Tagesablauf,wenn ich(oder mein Mann*g*) Abends zur normalen "Abendbrotzeit"(bei uns 18 Uhr) warm kochen (bzw vorbereitetes warmmachen würde)-quasi das "Mittagessen" für mich und meinen Mann :0),denn um 19 Uhr30 wenn die Kurzen im Bett sind hat man ja auch keine Lust mehr in der Küche zu stehen,außerdem ist mir das zu spät zum Essen... Lange Rede kurzer Sinn: Was meint ihr,ist es O.K,wenn die Kids anstatt Brot und Co abends nochmal warm essen?? Ist vielleicht ne blöde Frage,aber ich überlege ernsthaft*g* . Denn wenn wir abends warm essen,wollen die Beiden natürlich kein Brot,ist ja klaro! Bin auf Antworten gespannt! Danke und LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie wärs mit kooperieren ? da die kleinen ja schon warm hatten ihnen nur ne ganz ganz -mini-portion drauflegen und abendbrot?!also sozusagen ein fairer deal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! ich würde da kein problem sehen und sie mit verköstigen. ich denke mal, daß du abends eh keine super-kalorienreichen mahlzeiten kochst. sollten sie wider erwarten mopsig werden, kannst du sie ja bremsen und dir dann was überlegen. aber warum sollen sie brot essen? ist doch noch mehr aufwand für dich! wahrscheinlich futtern sie gar nicht so viel, wie du vielleicht befürchtest! grüßle uschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...es geht mir NICHT ums "mopsig werden"!! Kam vielleicht in meinem Posting so rüber,aber ich bin die letzte die solche Gedanken hat*g*...ich will ja nicht schon meinen Kleinen einreden,daß man schlank und schön sein muß um Erfolg zu haben(Sorry für die Überspitzung ;0) Ich dachte da eher so an Nährstoffe etc. Weil man ja immer diese"geregelten" Tage vor Augen hat(mit frühstück,warmes Mittagessen und eben AbendBROT). Wir machen das jetzt auch schon manchmal so,daß wir Abend eben zusammen warm essen,aber in Zukunft wird es wohl IMMER so sein,deshalb meine Frage. Danke für Eur Antworten jedenfalls :0) LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Also wir essen eigentlich auch öfters zweimal am tag warm. Ich glaub nicht das das den kleinen irgenwie "schadet"*gg Ich frage vincent immer ob er ein butterbrot möchte oder das warme essen. Vince isst dann ein paar gabeln voll warm und danach noch ein butterbrot. Hunger hat er trotzdem immer*gggg Anita PS: ich weiss,keine große hilfe aber vieleicht eine entscheidungshilfe*ggg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tanja, ich hätte da wenig Bedenken. Wenn's Dir um die Nährstoffe geht - was kannst Du Deinen Kindern besseres geben als Gemüse und Kartoffeln; Getreide bekommen sie ja dann im Frühstücksbrot. Die Menge werden sie sich eh selber einteilen - je nachdem wieviel die Kidys gerade brauchen. Und Pummelig werden die Kleinen eher von Süßem, als von einem ausgewogenen (warmen) Abendessen! Lieben Gruß Gabriele


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...auch,daß es eigentlich nix ausmacht. Schließlich Frühstücken sie ja "wie sichs gehört",also Brot,Joghurt,Müsli... Obst+Gemüse mampfen sie auch ausreichend(Anna ist sooo ein großer Pferdefan,daß sie in dei Schule nur"Pferdefutter" also Möhren,Gurke,Äpfel,Salat mitnimmt!*gg*) und im Hort wird tägl.frisch gekocht. Im Kiga bei Tim gibts eine Gemüseschüssel,aus der sich die Kids rund um die Uhr bedienen usw... Also:Gesunde Ernährung gesichert ;0) Danke nochmal! LG Tanja