Mitglied inaktiv
Husten nach Lungenentzündung Hallo, unser Sohn 28 Monate war vom 7.-9.3. Im Krankenaus mir beginnender Lungenentzündung. Er hat in diesen Tagen erst Antibiotikumsaft, dann per vene bekommen und inhalliert. Vom 9.3-14.3. Morgens waren wir zuhause und er hat wieder Antibiotikum als Saft bekommen. Fieber war am 9.3. Auch komolett weg und ihm ging es deutlich besser. Er hustete auch nicht und die Atmung war nicht mehr flach. Unser Kinderarzt bei dem wir am 10.3. Waren meinte, wenn er es nicht wüsste, würde er sagen, er hätte nie etwas gehabt. Unserem Sohn gehrs auch soweit immer noch gut. Nur hustet er seit heute Nacht wieder so trocken. Ist das ein Rückschlag? Insgesamt hat er eine Woche Antibiotikum bekommen. Sollen wir Prospan geben oder ACC? Oder gar nichts? Seine Nase ist auch ein bisschen verschnupft gewesen gester. Heute nicht mehr. Danke für die Antworten.
Aufgrund der Vorgeschichte, würde ich die Sache lieber vom Arzt abklären lassen. Sicher ist sicher.
Die letzten 10 Beiträge
- Gehirnerschütterung bei meiner 2-jährigen Tochter – Angst, Rückfälle und Erholung
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?