laretta
Hallo Mädls,
mein Sohn ist vor einer Woche 2 Jahre alt geworden.
Ich weiß, dass sich alle Kinder ganz unterschiedlich entwickeln, dennoch wollte ich mal nachfragen, wie es bei euren Kindern in diesem Alter war/bzw.ist...
Er reiht 2-3 Wörter aneinander(weiß nicht ob man das als Sätze bewerten kann *gg*) z.b. Mama, Papa Auto weg (dass wir mit dem Auto wegfahren) oder " I a Kuchen" (er will auch Kuchen) etc....
Also von schönen Sätzen sind wir da noch weit entfernt....
Er versteht aber mittlerweile wirklich alles - da bin ich mir sicher, aber dennoch gibt er nicht immer Antworten auf Fragen.
z.B. wurde er schon oft von Leuten gefragt, was er zum Geburtstag bekommen hat....
da kommt aber nie eine Antwort , ist das "normal"?
konnten das eure Kids so bzw. sollten sie so weit sein um das zu schaffen??
Ich weiß, man soll die Kinder nicht vergleichen, aber man hört immer, dass mit 2 Jahren schon zählen konnten, das Alphabet aufsagen, ganze Lieder auswendig singen...
...auf you tube gibt´s da ganz "erschreckende" Videos..
zumindest denk ich mir dann immer "uiuiuiui da sind wir ja arg hinten"....
vielleicht kann mich jemand von euch beruhigen, dessen Kind mit 2 Jahren auch kein "Genie" war, dann in der Schule aber trotzdem "normal gut" war...
ich wünsche euch einen schönen Tag :-)
und danke
LG
Lara
hallo,
also wie du schon geschrieben hast: man sollte kinder nicht miteinander vergleichen und jedes entwickelt sich individuell.
mein sohn wurde am 24. märz 2 jahre alt. und er ist in der entwicklung, was die sprache angeht, ähnlich weit wie dein kleiner.
ich muss dazu sagen, er hat noch ein schwester, die 3 jahre alt ist. anfangs habe ich die beiden oft miteinander verglichen, vor allem, weil meine tochter schon mit einem jahr anfing zu reden und mit 2 jahren konnte sie schon komplette verständliche sätze sprechen. da dachte ich mir oft "oha, die kleine war in dem alter viel weiter". aber irgendwann habe ich gemerkt, dass mein sohn dafür andere dinge, die sie in dem alter noch nicht gemacht hatte, schon machte. ich habe auch eine bekannte, deren kind genauso alt ist, und dieses kind versteht zum teil noch gar nicht, was man sagt, und spricht auch nicht. trotzdem ist es "normal entwickelt".
kinder sind wirklich so verschieden, und entwickeln demnach auch verschieden schnell. keine sorge, ich denke dein sohn ist normal entwickelt, andere dinge kommen eben früher und andere später. achte liebr auf das, was er schon alles kann
ach noch was: ich hatte mit meinem kleinen letzte woche einen termin beim ka zur kontrolle wegen den massen, der entwicklung etc. tja, was soll ich sagen?! mein sohn hat sich komplett geweigert zu sprechen, während wir darauf warteten, und ihm verschiedeen bücher angeboten haben, hat er in der zeit eine geschlagene halbe stunde aus dem fenster gesehen....als wir ich ihn dann anziehen wollte, sagte er zu mir "mama aufhehen, hoe anhiehen"(mama aufstehen, hose anziehen). tja, und die kinderärztin meinte drauaf hin, dass sie das, was sie nun gehört hat, nicht verstanden hat und wir nochmal in 6 monaten kommen müssen, um die sprache zu kontrollieren
und im auto hat mir mein sohn dann alle dinge aufgezählt, die er in den büchern gesehen hat.........
lg, und mach dir keinen kopf, dein sohn ist vollkommen normal :-)
Mach dir mal nicht zu viel Stress! Meine wird nächsten Monat 2 u. es ist wie bei deinem Sohn, man versteht kaum ein Wort (zumind. andere Leute - ich weiß was sie meint), sie reiht auch nur 2-3 Wörter aneinander (Papa Arbeit gehn ect) aber das ist völlig normal. Dafür ist sie motorisch sehr weit, weiter als manche 3-jährigen!!!! Kinder können sich in diesem Alter nur auf eins konzentrieren, dass wird aber in einem halben bis einem Jahr anders. LG
um himmels willen... nun bleib mal ganz ruhig.
dein kind ist dein kind. und ein anderes kind ist ein anderes kind.
guck dir doch bloß nicht div. videos auf youtube an...
natürlich antwortet er nicht auf fragen. warum auch! macht meine 4jährige auch nicht. besonders nicht, wenn es immer die gleichen fragen sind.
zb. geht sie seit sommer 2010 in einen neuen kiga. überall wurde gefragt "uuuuund, wie gefällt es dir?!" irgendwann sagte sie zu mir, sie will nicht gefragt werden. ich habe zu ihr gesagt, weil sie es nicht zu den sagen würde, dass sie es nicht mag, dass sie nicht antworten braucht.
selbst jetzt fragen noch ständig welche. sie sagt dann "gut" und geht.
es gibt immer wunderkinder. die mit soundsoviel monaten/jahren schon mehr oder etwas anderes können. wäre auch schlimm, wenn alle gleich wären. genauso gibt es kinder, die etwas später machen. und auch das ist vollkommen ok.
ich kann dir nicht mehr sagen, was meine jetzt 4,5jährige mit fast 2 jahren gesprochen hat.
außer, dass sie auch spät anfing und fast nichts sagte. aber nun ist sie vollkommen im rahmen.
auch meine 1,5jährige sagt noch nix. außer mama und heiß *g*
manche eltern hören ja auch schon aus einem 10-monate-baby-kauderwelchs-gebrabbel die tollsten wörter raus.
wenn du der meinung bist, dass er wirklich wenig reden, dann kannst du ja evt. mal mit deinem kinderarzt sprechen.
meine große tochter bekam und bekommt auch noch logoth., wobei wir gerade ein gespräch hatten mit der therapeutin, dass sie die therapie nicht mehr bräuchte, da sie (wie o. g.) absolut jetzt im rahmen ist. (sie bekommt die therapie nicht nur aufrund der sprache, sondern auch zur festigung ihres selbstvertrauens).
lange rede, kurze sinn:
höre auf, auf andere kinder zu gucken und zu vergleichen. besondern schau nie wieder solche vergleich-videos an.
wenn du sorgen hast, sprich mit deinem arzt. der sollte dir da weiterhelfen können. und wenn es doch irgendwelche probleme gibt, gibt es hilfen für deinen kleinen.
alles wird gut
Hallo!
Mein Sohn ist im Februar zwei geworden. Er spricht schon ganz gut, jedenfalls finde ich das, aber meine Nichte, die genauso alt ist, weigert sich bislang, irgendwas zu sagen. Aber ich finde, dass man ihr ganz genau ansieht, dass sie sowas von schlau ist, sie sieht nur momentan keine Notwendigkeit zum sprechen ;-) Sie hat trotzdem alle im Griff
Mein Sohn kann auch schon kleine Sätze "mach Du da?" oder "Auto fahren" oder "Opa kommp"
Das mit dem Singen etc kenne ich auch. Ein Junge aus der Nachbarschaft ist seit Januar zwei, und er singt schon alle meine Entchen perfekt mitsamt Text und Melodie. Vielleicht weil er´s toll findet, vielleicht aber auch, weil seine Mutter ihn diesbezüglich "dressiert" hat.
Die Kinder auf YT sind doch Ausnahmen. Klar werden diese Kinder gefilmt und es wird allen gezeigt. Ein zweijähriger, der nur brabbelt, wird nicht auf Video aufgenommen. Aber die meisten zweijährigen können halt noch nicht das Alphabet vor- und rückwärts aufsagen.
Wie schön doch die Vielfalt ist! Viele Grüße
Hallo, also wie du schon gesagt hast, jedes Kind ist unterschiedlich. Und es wird auch später immer weiter gehen mit "kann dein Kind schon..... oder ist es schon trocken......" usw... Bei uns ganz aktuell das trocken werden unsere Maus ist 2.5 Jahre und braucht noch eine Windel sagt zwar sehr oft wann sie muss geht dann auch aufs Klo aber will ihre Windel auf keinen Fall hergeben. Wir haben damit kein problem ich lass ihr die Zeit die sie braucht aber bei vielen Müttern die schon trockne Kinder haben verstehen das nicht warum ich noch ne Windel gebe wenn sie es schon sagt. Ganz einfach weil ich das Julia überlasse. Was ich damit sagen will, ist das dich dieses vergleichen noch sehr lange begleiten wird und du dir daraus keinen Stress machst. Hauptsache dein Kia ist mit deinem Kind zufrieden. Und jedes Kind hat seine vorlieben. Julia ist die motorisch fitte und ne Freundin von mir hat ein Kind gleich alt, die singt zick Lieder auswendig und kann das Alphabet auch schon sehr gut. Dafür motorisch sehr hinter her aber wie gesagt jedes Kind hat seine vorlieben. Und was ich bei Kindern sehr schön finde sie lernen auch voneinander das bemerke ich bei Julia immer. Letztens wollte Julia auch ein Lied alleine singen..... :-) Grüsse T.O
Hallo, mache dir keine Sorgen, meine Kleine ist grade 25 Monate und spricht genauso...lustig! Wenn sie zählt, sagt sie "dei(1), dei(2), deeiiiii(3)....zum kaputtlachen! An Lieder, Gedichte oder ähnliches ist noch gar nicht zu denken! Da sind wir noch gefühlte Lichtjahre entfernt... Kürzlich trafen wir eine Bekannte mit ihrem Sohn (2Tage jünger als meine) und der sprach klar und deutlich vollständige Sätze! Ich habe nur Bauklötze gestaunt! Aber dein Sohn ist da genau wie meine Tochter vollkommen im Normbereich! Das wird dir auch die U7 bestätigen! Mach dir keine Sorgen. Die 2-3Wort-Satzbildung ist absolut altersentsprechend! Das kommt nach und nach von ganz allein! Meine schnappt nun beinahe täglich einen neues Wort auf und plappert es nach...meist weiß auch nur ich, was sie meint! Für Fremde kaum verständlich, da sie auch eigene Wortkreationen bildet! Viel Spaß beim Sprechenlernen!
ich hab grad einige zwei jährige im bekanntenkreis,... das singt keiner lieder, oder zählt alphabete auf... auf youtube zeigt man halt auch aussergewöhnliches... dein sohn ist sicherlich gaaanz normal...
Hallo Lara, unsere Kleine ist Ende Dezember 2 Jahre alt geworden. Sie hat mit 1,5 schon 3-4 Wort Sätze gesprochen (am Ostseestrand: da, ein großer Sandkasten!), jetzt redet sie genauso viel wie ich:-) Sie zählt schon lange bis 10 (Mengenverständnis bis 4) u kann verschiedene Lieder u Reime aufsagen, erzählt sie immer ihren Puppen:-) ABER: feinmotorisch geht bei uns dafür nix. Bausteine, Puzzle u Stifte werden mit Missachtung gestraft, u was bitte soll die Kinderschere oder Gabel u Löffel:-)? Meine Nichte, genauso alt, schneidet immer schon fleissig zickzackmuster u schmiert sich ihr Brot... Genauso Thema Selbstvertrauen: am liebsten immer erstmal an meiner Hand:-) Ich habe so die Theorie das sich Kleinkinder entwicklunsgtechnisch vielleicht immer nur auf ein - zwei Sachen gleichzeitig konzentrieren können, der Rest wird dann eben beim "nächsten Schub" in Angriff genommen. Also, "ist doch alles easy peasy" - wie meine Tochter sagen würde:-))) LG
für eure Beiträge,
ihr habt mich beruhigt :-) und ich werde auch versuchen, nicht zu vergleichen, weil´s wirklich nur stress bringt..
danke euch!
Mein Sohn war da genauso wie Deiner. Mit 2,5 ist er dann in den Kindergarten gekommen und hat enorm aufgeholt! Tja, und etwas später konnte er auch das ABC und zählte bis 20 ;) Also hat das eine mit dem anderen nichts zu tun. Hätt er das nicht gekonnt, wär ich genauso stolz auf den Kleinen. Mein Mann war schon ganz aufgelöst, weil der Junge "nicht spricht", ich konnte ihn mit den besten Argumenten kaqum beruhigen - obwohl alle 3 Kinder seines besten Freundes ert mit knapp 3 (!) gesprochen haben. Alles fitte Kids, der älteste geht jetzt aufs Gymnasium.
Hallo, ohne jetzt die anderen Beiträge gelesen zu haben ... Ich habe drei Kinder Nr. 1 (Junge, jetzt fast 10) konnte mit zwei 9-Wort-Sätze sprechen - seinen Kommentar zur U7 vergesse ich nie: "nur wenn man krank ist muss man an den Arzt". Er hat am 3. Geburtstag alle Buchstaben gekannt und konnte am 5. Geburtstag flüssig lesen, und schnell auch "sinnbetont" (also, es machte Spaß ihm zuzuhören). In der Schule kommt er prima klar und hat einen Schnitt von 1,3 (Mathe 1- und Deutsch 1-) Nr. 2 (Junge, jetzt fast 8) konnte bei der U7 3 1/2 Wörter sprechen: Mama, Papa, (O)ma, ja. Es hat sich herausgestellt, dass er ein Hörproblem hat. Nach umgehender operativer Behebung desselben hat er mit 2 1/2 angefangen zu sprechen, er interessierte sich, bis er 4 war, gar nicht für Bücher (auch nicht für Bilderbücher) konnte mit 5 alle Laute, insbesondere g und k aussprechen, ist mit 6 eingeschult worden und kann so etwa seit 2. Klasse (mit 7) einigermaßen lesen (wenns auch noch nicht sehr elegant klingt, man kann ihm als Zuhörer jetzt einigermaßen folgen). In der Schule kommt er gut klar und hat einen Schnitt von etwas besser als 2 (Mathe 2+ und Deutsch 2). Nr. 3 (Mädchen) konnte am 2. Geburtstag flüssig sprechen, ist jetzt 3 1/2, liebt Bilderbücher, aber keine längeren Geschichten und für Buchstaben interessiert sie sich noch überhaupt nicht. Ich glaube, wenn man mit den Kindern viel spricht und ihnen viele Dinge anbietet, ohne Druck auszuüben, suchen sie sich genau das zum Lernen, was gerade "dran" ist. Wenn das Gehör nicht beeinträchtigt ist (kann man mit einer einfachen OAE-Messung beim HNO testen lassen), dann würde ich mir keine Sorgen machen (soweit ich das lese, macht er doch zumindest alles, was er laut U7 können sollte). Vlg, Anna
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen