Novi118
Hallo.... Mein großer (27monate) ist am Sonntag nachmittags beim spazieren hingefallen auf sein hot wheels Auto das er in der Hand hatte und hat sich den fingernagel abgebrochen..die Hälfte ist weg. Meine Frage ich selber hatte sowas noch nie ...muss ich damit zum Arzt oder reicht abkleben und wundsalbe...wächst das normal nach? Foto im Anhang Lg

Solange es sich nicht entzündet ist alles gut. Ich würde es desinfizieren, eventuell Wundsalbe drauftun und dann versuchen die Stelle abzudecken, dass kein Dreck reinkommt. Das ist in diesem Alter aber schwierig, weil die meisten Kinder Pflaster gerne abreissen. Der Nagel wächst auf jedem Fall nach. Wenn sich die Stelle entzündet, dann schnell zum Arzt,. Ich habe hier zwei Exemplare, die mir solche Entzündungen gerne vorenthalten und mir die Finger erst zeigen, wenn alles dick und grün ist. Was ärgerlich war, weil sich dann der Nagel komplett löst und die Kinder ein Antibiotikum brauchten. Lg Winterkind
Hallo , mein Sohn hatte vorletzte Woche einen ähnlichen Vorfall, er ist eine gefallen und hat dabei den Finger so ungünstig gegen eine Kante gehauen, dass der Fingernagel umgeknickt ist. Ich habe es mit einer antiseptischen Salbe behandelt und angeklebt, mein Sohn hat das Pflaster schnell akzeptiert, an den ersten zwei Tagen tat ihm der Finger weg, danach wurde es sehr schnell besser. Draußen habe ich ihm noch einen kleinen Verband über das Pflaster gebunden, weil er trotzdem in den Sandkasten wollte. Nun ist es gut verheilt , nur der Fingernagel ist 1/3 los, das muss ich immer nach schneiden, damit er nicht hängen bleibt. Sollte es eitern, solltest du zum Arzt gehen. Liebe Grüße
Blöde Selbstkorrektur- bitte überlest die Fehler in meinem Text
Die letzten 10 Beiträge
- Jeden Morgen 4 Uhr wach und schlechte Laune!
- Windel Ablehnung/ Trocken werden/ Einnessen
- Freundschaft aufrecht herhalten ?
- Kind hasst Autofahren
- Aussprache und Grammatik mit 3
- Sprachentwicklungsstörung
- Einschlafprobleme
- Haar farbe
- Parmesan Unverträglichkeit erbrechen
- Mein Kind will, wenn er weint, alleine sein und nicht getröstet werden.