Mitglied inaktiv
Noch mal eine Frage bezüglich der Ausrüstung für Kleinkinder : Welche Autositze habt Ihr ? Bin gerade auf der Suche nach einem guten Autositz für Gruppe 2-3, der schnell ein und ausgebaut werden kann, was könnt Ihr da empfehlen ? Gibt es in Deutschland da Stiftung Warentest drüber ? Vielen Dank LG Elke
Wir haben den Kiddy-Life,es ist sehr leicht,in 2 Sekunden ausgebaut,und man kann den auch zum schlafen Liege Position bringen.War uns schon sehr wichtig,weil meine Tochter immer im Auto einschläft.Sind sehr zufrieden damit.LG Janina
Hallo ! Wi´r haben gerade diese Woche uns den Concord x-line gekauft! Der ist aber noch mit dem 5 Punktgurt aber denn kann man verwenden bis 12 Jahre und er ist mit sehr gut im Test ausgezeichnet worden ! Gruss Chris
Hallo ! Dies war DAS Thema bei uns in den letzten 3 Monaten. Ich habe alle möglichen Tests durchgelesen und auch hier nachgeschaut. Nun haben wir vor 2 Tagen auch einen Concord-Sitz gekauft, jedoch den Concord Lift Pro (Gruppe III) X-Line. Dieser Sitz wurde als bester Sitz in seiner Klasse vom ADAC ausgezeignet (auf deren Homepage kannst Du die Testergebnisse kostenlos abrufen). Der Sitz ist für Kinder von ca. 3 bis 12 Jahren, 15-36 Kg Körpergewicht. Wir hatten als Alternative den Recaro "Start"-Sitz, jedoch da war die Kopfstütze viel zu eng für unseren "großen" Sohn (3 Jahre, 105 cm) - er wollte den Kopf somit auch nicht in die Kopfstüzte reinlegen. Der Concord Lift Pro ist in dieser Hinsicht für ihn viel bequemer. Wir haben uns für die gepolsterte Ausgabe in Glattlederoptik Cool (atmungsaktiv)white entschieden, Kostenpunkt Euro 129,-. Der Recaro-Sitz kostet Euro 249-259. LG - Eileen
hallo! wir haben uns auch in den letzten minaten sehr informiert. meines wissens nach soll der neue römer kid absolut super sein. allerdings passte der nicht in unser auto, weil wir noch zwei andere sitze unterbringen müssen. deshalb haben wir uns füpr die kombination aus römer zoom und römer comfy entschieden; bisher sind wir sehr zufrieden. lg ute
Wir haben auch 3 Kinder und uns daher die Römer-Kombi Star Riser & Comfy gekauft, da sie auch sehr schmal einstellbar ist. Unser Großer war da aber schon 4. Für ganz zierliche 3-Jährige ist der noch nichts würde ich sagen. Vorher hatten wir für ihn einen etwas sperrigeren Sitz von Concord. LG Urte
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren