Elternforum Rund ums Kleinkind

Antibiotikum geben oder nicht?

Anzeige kindersitze von thule
Antibiotikum geben oder nicht?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe gerade von meiner Mutter (die unseren Sohn 2 Tage die Woche betreut) erfahren, dass Christopher seit gestern immer wieder auftretendes Fieber hat und schlapp ist. Sie war nun beim Arzt, Diagnose: der Rachen ist total entzündet, die Lymphknoten sehr stark angeschwollen. Er hat nun ein Antibiotikum verschrieben bekommen. Nun bin ich am schwanken. Ihm geht es an sich nicht so schlecht - zumindest ist er noch kräftig am spielen, schläft halt viel mehr und ist schlapp. Und ich bin an sich auch kein Freund von sofort Antibiotika geben. Ich weiss wirklich nicht, ob ich es ihm nun heute abend anfangen soll zu geben oder lieber noch mal abwarten, ob es nicht auch so besser wird???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wenn die Mandeln mit Eiter entzündet sind, muss man Antibiotika geben. Sonst können andere Organe in Mitleidenschaft gezogen werden. Wenn die Mandeln nur gerötet sind, nicht unbedingt. Viele Grüße Angi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn der Kinderarzt das verschreibt und eigendlich nicht so schnell zu Antibiotika greifft würde ich es Jhm geben. Bei Rachen enzündung ist nicht zu spassen! Ich würde es tun LG silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde vielleicht noch einen 2. Arzt hinzuziehen und nachfragen. Ansonsten kannst Du ja auch noch eine Nacht abwarten, bevor Du mit der Antibiotika-Gabe anfängst. LG Tamy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde das Antibiotikum auch heute schon geben und nicht noch länger als nötig damit warten und die ganze Sache damit dann verschleppen. Wenn die Lymphknoten schon geschwollen sind, wie du schreibst (und er darüber hinaus auch noch Fieber hat), dann ist das doch ein Zeichen dafür, dass die Endzündung stark ist und schon länger existiert. Außerdem hat sich ja ein Arzt die Entzündung angeguckt und das Antibiotikum verschrieben. Wenn es (noch) nicht nötig wäre, hätte er das Antibiotikum sicher auch nicht verschrieben oder gesagt, dass ihr ggf. nochmal wieder kommen sollt, wenn es nicht von alleine besser wird. Hälst du den Arzt denn für nicht kompetent? Ob dein Kind sich subjektiv vielleicht gar nicht sooo schlecht fühlt, ist kein Beurteilungskriterium bei einer Rachenentzündung. Es kann von jetzt auf gleich kommen, dass es sich doch auf einmal ganz hundsmiserabel fühlt, und es gibt auch Kinder, die springen mit 40,5 °C Fieber herum wie "das blühende Leben". Ich würde hier einfach auf die Erfahrung des Arztes vertrauen. Wenn es noch nicht nötig wäre, das Antibiotikum zu geben, dann hätte er es nicht verschrieben. Selber daran herumdoktorn schadet im Zweifelsfalle mehr als es nützt. Gute Besserung, Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du suchst Dir einen Arzt, der homöophatisch behandelt. Auch wenn jetzt wieder alle wettern. Wenn das ein guter Arzt ist, kann der das auch mit Globuli behandeln. Man braucht nicht unbedingt ein Antibiotikum (die wahrscheinlichkeit ist gross, dass er es nach ein paar Wochen wieder hat). Nehme schon seit mindestens 6 Jahren keins mehr und unsere Tochter (13monate) hat noch nicht mal ein Fieberzäpfchen gesehen! Aber erkundige dich nach einen guten Arzt. Ansonsten, feuchte Halswickel, Salbeitee. Das unterstützt dazu noch!! LG Claudia