Elternforum Rund ums Kleinkind

Alternative zu Kinderwagen- er will nur noch laufen

Anzeige kindersitze von thule
Alternative zu Kinderwagen- er will nur noch laufen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, nur eine klitzekleine Frage vorweg: wie lange habt ihr den Kinderwagen benutzt? Mein Kleiner ist nun 1 Jahr und fast 8 Monate alt. Er will nur noch laufen, laufen, laufen. An sich ist das kein Problem, aber es gibt Situationen, da ist es mir zu gefährlich (viel befahrene Straße, er möchte nicht an der Hand gehen). Und manchmal möchte ich auch mit ihm einfach irgendwo hin gehen und dann kommt man überhaupt nicht vorwärts. Er läuft nämlich überall hin, nur nicht nach vorne. Das ist manchmal wirklich stressig. Es ist nicht so, dass ich seinen Forscherdrang nicht Akzeptiere (sind zur Zeit im Urlaub und der Weg zum Strand besteht aus kleinen Steinen. Die findet er total spannend und da brauchen wir für 10 m schon ne halbe Stunde), aber wie gesagt müssen wir zurück im Alltag auch einige Dinge fixer erledigen. Was habt ihr für Alternativen zum Kinderwagen? Laufrad an der Straße würde ich persönlich übrigens nie machen, dazu können die Kleinen die Geschwindigkeit und das Lenken zu wenig koordinieren. Lg


Nannilein

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Manchmal hat das Kind einfach keine Wahl. Entweder es läuft an der Hand oder es muss in den Kinderwagen. Bei meinen gibts auch mal kurz Gemecker, wenn sie nicht in den Wagen wollen, aber da müssen sie durch. Oder du nimmst dir nen Onbu (Rucksacktrage) mit, dann kannst ihn dir auch mal aufn Rücken setzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube seit unsrer 2 ist haben wir den Kinderwagen höchstens noch einmal im Monat mitgenommen und vorher auch schon nur noch wenns schnell gehen muss bzw ich mit ihm alleine weite Strecken musste. Unsrer wollte am Anfang nie an die Hand und wir haben auch immer nur bei großen Straßenübergängen drauf bestanden. Von Anfang an war klar: An der Straße wird Stopp gemacht und hatten in diesem Punkt auch noch nie Probleme. An Ecken und Kreuzungen bzw Straßenüberquerungen wartet er. Das ist halt auch bissel vom Charackter des Kindes abhängig, ob das klappt oder nicht. Muss es mal schnell gehen gings ab nach oben auf die Schultern von Papa oder zur Not auch von Mama. Laufrad ist dann mit 2 und ein paar Monaten aktuell geworden und er darf damit fahren, er fährt ja auch dem Fußweg und gehört eher zu den Kindern die Bummeln als Meilenweit vorausfahren. Im Urlaub hatten wir zb nur die Trage mit und wenn er nicht mehr wollte, dann gings halt ab auf den Rücken in die Trage oder auf Papas Schultern. Mit nichtmal zwei Jahren wäre Laufrad bei uns auch noch keine Option gewesen, aber er hatte ein Pukylino. Die sind wesentlich langsamer und Helm gabs natürlich immer auf den Kopf. Empfehlen kann ich wirklich ne Trage oder halt hoch auf die Schultern setzten wenns schnell gehen muss, ansonsten wenn man Zeit hat natürlich einfach laufen lassen.


christineg

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein Dreirad mit Schubstange hat mein Sohn geliebt, da haben wir an manchen Tagen ganz schön lange Strecken zurück gelegt. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke ihr lieben :) Das mit der Trage werde ich wohl noch einmal ausprobieren. Ich habe ihn früher immer getragen, aber irgendwann hat er auch darauf keine Lust mehr gehabt. Vllt klappt es ja auf dem Rücken besser. Wir haben so eine Art Laufrad, was aus doppelten Plastikreifen besteht, weiß nicht wie das heißt. Aber Lümmel ist sehr unberechenbar. Er weiß genau was er nicht darf, grinst und macht es dann erst recht. Natürlich nicht immer. Eigentlich hört er gut. Aber er ist auch so auf Autos fixiert, da ist es mir zu gefährlich.


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi die Idee mit dem Dreirad mit Schiebestange ist ja schon genannt worden. das hatten wir auch eine zeitlang und es hat auch relativ gut geklappt, meiner ist aber auch aufgestanden und losgeflitzt,wenn er keine Lust mehr hatte. das an der Hand gehen war bei uns nicht optional, das haben wir einfach durchgezogen, wenn wir der Meinung waren, dass es nötig ist. gerade in der Stadt oder in vollen Läden etc finde ich es einfach sinnvoll das Kind an die Hand zu nehmen. LG


Lelo317

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Wir haben mit anderthalb auf Bollerwagen umgestellt, Puky Racer Ceety, genial das Ding. Mit Anschnaller, super geländegängig und passt problemlos ins Auto.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

- ging bei Nr. 1 toll und jetzt bei Nr. 2 nicht schlechter. Kann ich nur empfehlen. Nr. 2 ist 1 1/2 und sehr willensstark. Wenn sie sich weigert, an der Hand zu laufen, zwinge ich sie in den Buggy, falls das Dreirad gerade nicht geht (paßt nicht so gut ins Auto, wenn noch etwas transportiert werden muß). Bisher hat keiner das Jugendamt gerufen und es wird auch vom Gebrüll eher besser, weil sie weiß, daß es keinen Sinn hat... Grüße, Jomol


elsa27

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt drauf an wo du wohnst und wie gut dein kind sich an Regeln des Strassenverkehr hält und ob das Kind bummelt oder rennt. Ich habe mit 2,5 noch einen Kinderwagen. Meine Tochter kennt nur den Laufschritt, geht nicht an der Hand, hier sind viele zugewachsen Ausfahren und Kreuzung alle 10-30 Meter. Sie sitzt noch im Kinderwagen.....und für alle Kinderwagengegner sie ist in ihrer Motorischen Entwicklung vielen seit Monaten im voraus. Sie wird noch weiter im Kinderwagen oder Fahrradanhänger sitzen zur Not bis 6 Jahre. Letzte Woche habe ich tatsächlich einen Jungen im Buggy gesehen. Ca 6 Jahre. Sah natürlich komisch aus. Aber besser so als ein To d gefahrenes Kind oder eine gestresste Muttet die nur brüllt und hinterher rennt. Wenn ich auf dem Dorf oder einer Kleinstadt wohnen würde hätte ich sicherlich keinen Kinderwagen mehr. Ich kann in der Stadt wirklich nichts außer an der Hand gehen oder den Kinderwagen empfehlen. Mit dem Laufrad fahren wir nur im Wald. Im Verkehr ist das Laufrad zu gefährlich. Vom Dreirad rennt sie weg wenn sie keine Lust mehr hat Meine Tochter ist auch sehr bewegungsfreudig. Wir gucken das wir mit Fahrradanhänger oder Kinderwagen irgendwo hinkommen wo mann rennen kann. Wald, Wiese Spielplatz, Park