Elternforum Rund ums Kleinkind

Allergien beim Kleinkind

Allergien beim Kleinkind

sunnysue

Beitrag melden

Hallo Mama´s und Papa´s! Ich befürchte mein Sohn (1,5 Jahre) hat schon Allergien. Er hat immer wieder einen hartnäckigen Fließschnupfen und seit ca. 2 Monaten einen roten Ausschlag im Gesicht (vor allem auf den Wangen, ganz trockene und juckende Haut). Ich selbst habe wahnsinnig viele Allergien die sich über Hautausschlag und Heuschnupfen äußern. Wie kann das denn bei so Kleinen schon festgestellt bzw. behandelt werden?? Und wie schnell wird da mehr draus, wer hat Erfahrungen? Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnysue

HI Du, also, Heuschnupfen kann Dein Sohn eigentlich erst bekommen, wenn er den 2. Frühling/Sommer erlebt. Ist er jetzt 1,5 Jahre alt, passt das ja. Geh zu einem spezialisierten Kinderarzt, der sich auf Allergie spezialisiert hat. Oder einer KÄ, die zumindest offen dafür ist. Sie können einen Bluttest machen, der Dir Aufschluß geben kann. Einen Pricktest (Hauttest) macht man in dem Alter eigentlich nicht! Mehr kann ich niht sagen - meiner hat Nahrungsmittelallergien, aber noch keinen Heuschnupfen! Liebe Grüße, Irene


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnysue

Bei meiner Tochter wurde ein Pricktest (auf dem Rücken) gemacht und zusätzlich noch Blut abgenommen. Bei ihr besteht eine Allergie gegen Birke. Anfangs gab es Cetirizinsaft, jetzt mit 4 Jahren nimmt sie Cromohexal Nasenspray. Bei meinem Sohn wurde nur ein Pricktest gemacht (da war er aber schon 5), er ist wie ich auch gegen Spitzwegerich allergisch, hat dann auch Fliessschnupfen und Niesanfälle. Er nimmt Beclametason Nasenspray.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

Ich ware heute mit unseren Kindern (2) beim Heilpraktiker, da ich den Verdacht hatte, dass die 3 schon Heuschnupfen haben. Sie hat zuerst bei mir getestet und es hat ergeben, dass ich gegen sämliche Frühblüher allergisch bin. Was auch stimmt, das habe ich vor Jahren beim Hautarzt auch erfahren. Bei den Kindern hat sie auch mit Kinesiologie getestet. Die reagieren zum Glück nur auf Birke. Sie hat versucht die Allergie zu löschen. Leider wollten 2 das nicht mitmachen. Ich warte jetzt ab, wie sich das in den nächsten Tagen verhält. Habe selbst meinen Allergien auch löschen lassen. Bin gespannt, ob es hilft. Bin zuversichtlich, denn meinen Migräne hat die Heilpraktikerin auch in den Griff bekommen. Wenn es etwas für Dich ist, versuche es doch auch mal bei einem Heilpraktiker. Ich weiß, dass viele daran nicht glauben, aber bei uns hat schon vieles (nicht alles) geklappt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

Ich ware heute mit unseren Kindern (2) beim Heilpraktiker, da ich den Verdacht hatte, dass die 3 schon Heuschnupfen haben. Sie hat zuerst bei mir getestet und es hat ergeben, dass ich gegen sämliche Frühblüher allergisch bin. Was auch stimmt, das habe ich vor Jahren beim Hautarzt auch erfahren. Bei den Kindern hat sie auch mit Kinesiologie getestet. Die reagieren zum Glück nur auf Birke. Sie hat versucht die Allergie zu löschen. Leider wollten 2 das nicht mitmachen. Ich warte jetzt ab, wie sich das in den nächsten Tagen verhält. Habe selbst meinen Allergien auch löschen lassen. Bin gespannt, ob es hilft. Bin zuversichtlich, denn meinen Migräne hat die Heilpraktikerin auch in den Griff bekommen. Wenn es etwas für Dich ist, versuche es doch auch mal bei einem Heilpraktiker. Ich weiß, dass viele daran nicht glauben, aber bei uns hat schon vieles (nicht alles) geklappt!


saskia8580

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was heißt denn "Allergien löschen"? Klappt sowas wirklich und dauerhaft? Ich hab von Kinesiologie leider gar keine Ahnung, aber das würde mich wirklich interessieren!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saskia8580

Allergie löschen bedeutet wohl, dass man mindestens ein Jahr Ruhe hat. Bei einigen hält das auch länger. Wir waren ja gestern erst hin, und es soll ein paar Tage dauern, bis die Löschung erfolgreich ist. Ich warte jetzt gespannt ab. Klingt immer alles total komisch, aber manchmal klappt sowas ja wirklich! Werde berichten, ob es bei uns geklappt hat!