Elternforum Rund ums Kleinkind

ab wieviel Grad zieht ihr eueren Kleinen draussen keine Mütze auf?

Anzeige kindersitze von thule
ab wieviel Grad zieht ihr eueren Kleinen draussen keine Mütze auf?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Kleiner ist 17 Monate alt u. hat noch relativ dünne Haare. Ab wieviel Grad lasst ihr die Mütze weg bzw. bei Sonne nur eine Schildmütze? Bin da immer sehr unsicher.... viele Grüße und schon mal vielen Dank


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also Konstantin (20 Monate) hat eigentlich immer was auf dem Kopf. Im Moment ein dünnes Baumwollmützchen mit Zipfel was über die Ohren geht und wenn es wärmer ist, scheint ja auch meist die Sonne und da hat er ein Cappi auf. Er hat auch noch so dünne Babyhaare, aber ich achte auch meist auf die Ohren. Wenn ein Wind geht ist es mir wichtig das die Öhrchen bedeckt sind. Sind ja doch noch ein bisschen empfindlich. Manchmal zieht er sich die Mütze auch einfach runter und schmeißt sie weg. Gruß Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe das weniger von der Themperatur abhängig gemacht als vom Wind. Auch bei geringer Temperatur kann es ja mild sein. "gefühlte Temperatur" usw. Aber bei 14-16 Grad hatte sich mein Kind die eh schon vom Kopf gerissen ;o) LG, Elfi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf die Mütze achte ich nur bei windigem Wetter. Die Temperatur ist da nicht ganz so wichtig - außer wenn es natürlich sehr kalt ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unter 10 Grad setze ich Jessica (2,5) auf jeden Fall eine auf. Ansonsten gehe ich einfach danach, wie kalt ich es empfinde. Und oft sagt sie auch von selbst, ob sie die Muetze will oder ob es ihr zu warm wird. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so bald ich selber keinen Winterhut mehr anziehe und so lange es noch nicht genug Sonne für einen Sonnenhut gibt: also jetzt schon und ungefähr seit Ostern. Meine Tochter hat übrigens ziemlich viel Haare und ist 2,5 Jahre alt. Vor einem Jahr hatte sie aber noch einen Baumwoll Hut für diese Jahreszeit. Ich hoffe, es hilft ein wenig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Jüngste ist 28 Monate und hat immer eine Mütze auf. Je nach Temperatur eben dickere oder dünnere. Im Hochsommer darfs dann auch mal eine Schildmütze sein. VG chris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere 2 Jungs (4,5 J.+20 Monate) tragen immer eine Kopfbedeckung. Der Grosse trägt z.Zt. immer eine Schildmütze o. Piratentuch und der Kleine eine dünne Baumwollmütze, Schildmütze oder auch ein Piratentuch. Im Sommer lasse ich die Kids auch nie ohne Kopfbedeckung. Nur der Kleine reißte sich öfters mal die Kopfbedeckung vom Kopf, aber eher, weil er nicht so gerne Mützen trägt. LG Ela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

paul hat IMMER eine Mütze auf, die über die Ohren geht. in sommer leichter aber trotzdem kein Cap sondern Mütze mit Ohrenschutz.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, also meine (19 Monate) haßt es Mützen zu tragen :-) Sie hatte nur im strengsten Winter eine auf... Und seit es wärmer ist (ca.5-10 Grad) hat sie keine mehr. Hat allerdings auch schon recht viele Haare. Mein Großer (9 Jahre)hat länger eine Mütze getragen. Der hat sie sich aber auch nicht ständig runtergerissen.... Mach wie DU meinst. Dann wird es schon richtig sein...