Susi_J
Ab wann braucht man das Trinkwasser eigentlich nicht mehr abzukochen?
x
Ich hab das erste Jahr abgekocht. Wobei z.b. das Münchner Wasser so eine hohe Qualität hat, dass er gar nicht abgekocht werden muss.
Bis sechs monate. Aber hab heute gelesen, man braucht es gar nimmer abkochen lt. neuesten Erkenntnissen. Machs beim zweiten aber trotzdem wieder. Lg
Hallo... Ich habe ziemlich lange noch abgekocht, bestimmt das komplette 1. Jahr. Ist aber sicherlich übertrieben, aber ich wollte halt alles richtig machen... Aber meine Tochter hat von Anfang an auch neben abgekochtem Wasser viel Tee getrunken, das schmeckt ja auch jedem Kind, denke ich mal... 6 Monate sollte man aber auf jeden Fall abkochen, hat mein Kinderarzt auch gesagt.. LG, S.
Danke für die Beiträge. Die ersten 6 Monate habe ich voll gestillt und danach noch ein halbes Jahr abgekocht. Dann brauch ich das ja jetzt auf jeden Fall nicht mehr :-)
Vielleicht so die ersten 7 Monate? Als meine Maus das erste Mal den Boden abgeschleckt hat, hab ich das Abkochen auch sein lassen ;-) Ich lass halt das Standwasser ablaufen und nehm nur das kalte Wasser aus der Leitung. Erkundige dich mal, wie gut euer Leitungswasser ist.
ich habe auch 6 Monate voll gestillt und bis zu 1,5 Jahren Wasser abgekocht, was im Nachhinein betrachtet, wohl total überflüssig war...
Die letzten 10 Beiträge
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen