Elternforum Rund ums Kleinkind

Ab wann auf normalen Stuhl?

Anzeige kindersitze von thule
Ab wann auf normalen Stuhl?

Pusteblume1987

Beitrag melden

Hallo liebe Mamas, wir planen gerade unsere Hochzeitsfeier und da werden einige Kinder anwesend sein. Da kam mir die Frage, ab welchem Alter es vertretbar ist, die Kleinen auf einen normalen Stuhl zu platzieren??? Hochstühle (für Kinder bis 2 Jahre) sind ausreichend vorhanden aber was kommt dann? Einen Treppenhochstuhl gibt's noch, mehr nicht. Vielen Dank schonmal


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pusteblume1987

Hallo Ich glaube, mit 2Jahren haben unsere schin auf einem normalen Stuhl gesessen. Notfalls tut es sicher auch ein Sitzerhöhungskissen und die Hilfe der Eltern beim Draufklettern;-) Ich wünsche eine schöne Feier :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pusteblume1987

Mein Zweijähriger kann auf einem normalen Stuhl sitzen, ggf. mit Kissen drunter. Ich würde die Eltern fragen, ob sie einen Hochstuhl für ihr Kind wollen/brauchen und sie bitten ggf. selbst ein entsprechendes Boostersitzkissen für das Kind mitzubringen, wenn es zu groß für den Hochstuhl ist und sie kein normales Kissen nehmen wollen. Wir haben so einen Booster-Sitz, das ist wie ein Kissen zum Aufblasen, aber man kann das Kind anschnallen (und den Sitz an den Stuhl). Den braucht mein 2-Jähriger aber auch kaum noch. Wir haben den hauptsächlich genommen als er so zwischen 1 und 2 Jahren alt war, weil man den schnell und einfach mitnehmen kann und dann nicht immer auf einen Hochstuhl im Restaurant hoffen muss. LG Lilly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ansonsten tendieren 2-Jährige ja immer noch gern dazu, lieber bei Mama auf dem Schoß zu sitzen, wenn sie nicht gerade lautstark rumtollen ;) LG Lilly


Laurenzia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pusteblume1987

Ab 2 auf jeden Fall. Eigentlich kümmert man sich aber als Mama selber um einen Hochstuhl, so meine Meinung. Ich finde eine kleine Spielecke wichtiger, wo etwas zur Beschäftigung steht.


Pusteblume1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laurenzia

Bei so einer Feier, bei der im Vorfeld die Tische eingedeckt werden und Namensschilder da stehen, müssen von 72Gästen dann nicht noch 10Leute mit ihren Stühlen rumwuseln. Das muss stehen, wenn die Gäste kommen .


lubasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pusteblume1987

Unterwegs kommen Kinder ab 2 mit dem normalen Stuhl klar, bzw auf dem Schoß der Eltern. Ich würde eher für Bauklotze, Holzeisenbahn und Stifte und Malpapier sorgem. Dann genießen die anwesenden Eltern auch mal die Feier und die übrigen Gäste haben auch mal die Möglichkeit, die Feier komplett mitzubekomnen.....


Pusteblume1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lubasha

Natürlich macht man das. Mein Sohnemann möchte doch nicht nur aufm Stuhl hocken.


allwa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pusteblume1987

Für Kinder ab 2 Jahren würde ich ganz normal einen Stuhl einkalkulieren. Klar ist der meist zu niedrig für an den Tisch, aber einem Kisslein drauf geht das. Ich würde auch nicht erwarten das ein Treppenhochstuhl parat steht wenn wir zu einer Feier eingeladen wären. Bei einem einjährigen Kind würde ich als Gast vorher kurz anfragen ob es dort Hochstühlchen gibt oder ob man selbst einen mitbringen soll. Zu unserer Hochzeitsfeier haben wir das mit den Gästen, die kleine Kinder hatten, abgesprochen. 2 haben ihren Treppenhochstuhl mitgebracht, der Rest saß auf ganz normalen Stühlen.


Laurenzia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von allwa

So sehe ich das auch. Pusteblume deine Antworten klingen recht patzig. Waren doch nur nett gemeinte Ratschläge.