Elternforum Eingewöhnung und Zeit in der Kita

Erfahrung

Erfahrung

AstridHenk

Beitrag melden

Hallo, an alle Mütter, die schon Kinder in der Krippe haben: Hat Euer Kind gelitten, als Ihr im ersten Lebensjahr von Eurem Nachwuchs wieder gearbeitet habt? Oder habt Ihr gelitten?


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AstridHenk

Nein, weder Kind noch ich.


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AstridHenk

Nein. Sie geht vom ersten Tag sehr gerne hin.


Bärenmama2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AstridHenk

Ich hab an Schlafmangel gelitten! Nachts Stillabstände von 1-2 Stunden, dann raus aus dem Bett um 5 Uhr morgens. 10-11 Stunden unterwegs inkl Pendeln, und nachmittags oft noch in Büroklamotten direkt auf den Spielplatz. So war es drei bis vier Tage die Woche. Das war anstrengend! Aber machbar. Unter einem schlechten Gewissen hab ich weniger gelitten, denn ich wusste dass mein Sohn bei der Tagesmutter sehr gut aufgehoben ist und dass er auch von einer ausgeglichenen (wenn auch müden) Mama profitiert. Der Kleine hat nicht gelitten, aber die Nächte waren halt unruhig. Ich glaube, das ist in dem Alter ein Stück weit normal, aber er musste sicherlich auch viel Erlebtes verarbeiten und hat besonders meine Nähe gesucht. Er war damals übrigens 9 Monate alt. Da es sich so bewährt hat habe ich es jetzt mit der 2 Jahre jüngeren Schwester ebenso gemacht.


weekend

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AstridHenk

Ich habe mit Kind daheim gelitten und war erleichtert, als sie endlich in die Kita konnte. ;-) Ich bin einfach nicht zur 24/7-Mama gemacht. Die Schlumpfine geht gern in die Krippe, ich habe da auch ein super Gefühl, es sind tolle Erzieherinnen. Und ich merke, wie sie auch von der Kita, von den Regeln und v.a. insgesamt vom regelmäßigen Tagesablauf profitiert. Natürlich weiß man nie, wie es anders gewesen wäre, aber wenn ich es mit den Kids vergleiche, die jetzt noch nicht in der Kita sind, habe ich das Gefühl, dass sie insgesamt unproblematischer ist. Kann am Typ liegen, jedes Kind ist anders, aber vor der Kita hatte ich das Gefühl nicht. Klar gibt es Momente, in denen man "leidet", z.B. als sich die Schlumpfine nach 3 Wochen Sommerferien morgens weinend an mich gekrallt hat, als ich sie der Erzieherin geben wollte. Das war schon hart. Aber nachdem die erste Woche überstanden war hatte ich das Gefühl, dass sie jetzt noch mehr angekommen ist in der Kita. Und klar fehlt sie mir auch mal. Aber umso mehr freue ich mich, sie nachmittags abzuholen und ich weiß, dass ich sie nicht so genießen könnte, wenn ich mich den ganzen Tag um sie kümmern "müsste".


jungmami12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AstridHenk

Meine Maus musste mit 8 Monaten in die Krippe. Sie hatte kein Problem damit. Sie war der Mittelpunkt der Gruppe und die Trennung hat Ihr nochnichts ausgemacht. Jetzt währe es Schwieriger.


basis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AstridHenk

Meine kamen mit 10 bzw. 11 Monaten und haben sich beide super schnell eingewöhnt. Gelitten haben sie mMn nicht und ich auch nicht, war aber die ersten 2 Monaten bei beiden noch daheim und wir haben uns entsprechend mit der Eingewöhnung Zeit gelassen. Man muss sich halt drauf einlassen. Wenn man das Kind partout nicht abgeben will, dann wird man als Mutter freilich ziemlich drunter leiden, wenn es man es dennoch tut.