Eve131
Hallo zusammen, ich könnte mich ärgern. Wir sind mitten in der Eingewöhnung (5. Woche) und müssen nun wieder von vorne anfangen - unsere 2. Bezugserzieherin ist nun auch nicht mehr für die Krippe tätig. Das ist so ärgerlich. Die Eingewöhnung klappt so einfach nicht... Liebe Grüße Eve
Oh je, das klingt wirklich übel. Ich würde das Gespräch zur Kitaleitung suchen. Wie soll Dein Kind denn da ankommen?! Das geht ja gar nicht. Evtl., falls irgendwie möglich, würde ich vielleicht auch die Kita an sich infrage stellen. Wenn es jetzt in der Eingewöhnung schon so verrückt abläuft, wie wird das dann erst später? Auch wenn Dein Kind sich einmal eingewöhnt hat, wird es kompliziert, wenn ständig die Erzieher wechseln. Bei uns gab es im Sommer auch eine Kündigung und etwas Personalknappheit. Vermeiden lässt sich das natürlich nicht, aber der Träger hat sich um langfristige und kontinuierliche Vertretung bemüht und die Erzieher, die da waren, haben ihr bestes gegeben. Angemerkt hat man es den Kids fand ich trotzdem, dass da viel Unruhe drin war. Die Kleinen sind da einfach noch sehr sensibel.
Hallo... Nun war ich heute ein bisschen geschockt... ich habe mein Kind abholen wollenden traf die Gruppe vor der Tür - kamen gerade vom Spaziergang. Mein Sohn machte gerade ein Nickerchen in seinem Kinderwagen, im warmen geschlossenen Fußsack aber nicht angeschnallt!!! Ist das ok oder darf ich mich darüber aufregen?!? Ganz liebe Grüße Eve
Kommt sicher aufs Kind an, die Schlumpfine habe ich nie angeschnallt, das war einfach nicht nötig, sie bleibt bis heute sitzen. Und gerade aus dem warmen Fußsack käme sie gar nicht raus. Ich würde da die Kirche im Dorf lassen und erstmal annehmen, dass sie Dein Kind schon beobachtet haben, wie es sich verhält, und demnach entschieden haben. Vielleicht haben sie ihn ja erst hundemüde da reingesetzt und da war eh klar, dass er gleich schläft?