Hi, meine Tochter (21 Monate mit Down-Syndrom) und ich machen gerade die Eingewöhnung in unserer örtlichen (Regel)Kita. Die Trennungsversuche sind noch alle mit Tränen verbunden und ich habe das Gefühl meiner Tochter nicht richtig vermitteln zu können, dass die Mama/der Papa zum Abholen wieder kommt! Zudem ist ihr teilweise zu viel Trubel, sodass die Annäherung zur Bezugserzieherin auch in einer kleineren Gruppe stattfindet. Ansonsten noch ein paar Infos: Unsere Tochter ist beidseitig mit Hörgeräten versorgt, wir haben schon die ein oder andere Gebärde eingeführt und wir nehmen auch ein langsames Hörverstehen wahr. Gibt es Familien, die in einer ähnlichen Situation waren? Wie habt ihr diese Phase gestaltet? Und wie seit ihr mit den Trennungsversuchen umgegangen? Herzlichen Dank und viele Grüße!