Elternforum Kigakids

Wie verabschieden am Anfang???

Wie verabschieden am Anfang???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen... Mich würde mal interessieren, wie Ihr Euch in der Kindergartenanfangszeit bei Euren Mäusen verabschiedet habt... Seid Ihr schnell raus oder eher noch etwas dabei geblieben??? Was ist ratsam?? Meine Maus kommt bald in den Kindergarten (mit 3), mache mir schon solche Sorgen...... Vielen Dank für Eure Meinungen... LG Laurie


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Wieso machst Du Dir jetzt schon Sorgen ? Vermittel Deinem Kind das eine tolle, neue Zeit anfängt. Kinder haben feine Antennen.... Warte ab wie es läuft, was Dein Kind braucht. Und höre auf den Rat der Erzieherinnen. Manchmal bin ich sofort gegangen, manchmal haben wir noch was gespielt oder ein Buch gelesen. Und immer habe ich mich richtig verabschiedet, das mein Kind in einer klaren Situation war, also nicht weggeschlichen wenn es gerade beschäftigt war. Also ruhig Blut, das wird schon klappen ! LG Ute


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

läuft rein und dreht sich nich einmal um *g* am anfang in der eingewöhnungszeit in der krippe, bin ich die erste woche dabeigeblieben und ab der 2ten woche gegangen. wie gesagt ohne tschüss oder kuss, weil er mich nich beachtet hat *grummel* warte einfach mal ab, nich jetzt schon sorgen machen


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, am Anfang bin ich etwas geblieben, hab ihn quasi an eine Erziehrin "übergeben", nicht wörtlich, aber ich hab gewartet bis eine Zeit hatte, hab ihr per Blickkontakt signalisiert das ich mich nun verabschiede und hab Junior "Tschüß" gesagt und weg. Dann hab ich die Zeit immer weiter verkürzt und die "übernehmende" Erzieherin war irgendwann nicht mehr nötig und es war dann irgendwann auch kein Problem mehr das ich nach dem Tschüß sagen noch mit der Erzieherin sprach und dann erst ging. Nach der Kur (3 Wochen) war es etwas schwierig für ihn und ich hab den Abschied sehr kurz gehalten, weil er sonst immer doller weinte. Da hab ich ihn wieder "übergeben" und bin nach dem Tschüß sagen sofort gegangen. Wenige Tage war alles wieder gut und er liebt seinen Kindergarten wieder :-) und schiebt mich raus! LG und alles Gute! Aeonflux


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es im eurem KiGa eine EIngewöhnungsphase mit Eltern gibt, dann blaibst du da. Wenn nicht, musst du das einfach aus dem Bauch heraus machen. Ich habe mich immer ordentlich mit Kuscheln und Bussis verabschiedet und da sich mein Großer schwer tat, nahm ihn mir eine Erzieherin (die er schon ein Jahr aus der Spielgruppe kannte) ab. Tränen gabs leider viele. Und heute noch trennt er sich manchmal schwer von mir (ohne weinen), obwohl er den KiGa liebt. Mein Kleiner hingegen ist ganz anders. Der dreht sich nicht mal nach mir um. 2x hat er weinen müssenn und ich konnte ihn beide Male innerhalb von wennigen Minuten davon überzeugen, dass alles in Ordung ist und somit auch gehen ohne dass er weitere Tränen hinterlassen musste. Jedes Kind ist anders. Wichtigist nur, dass du nicht unsicher wirst. LG und einen schönen KiGaStart


Roxylady

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi wie ist denn bei euch im Kiga die Eingewöhnung geregelt? Bei uns gab es die langsame Eingewöhnung mit dem Ergebnis dass ich nach 3 Tagen normal gehen konnte, ja schon fast von unserer Tochter rausgeworfen wurde ;o) Ich denke das ist von Kind zu Kind unterschiedlich und kommt auch auf das vorherige Umfeld an. Wenn Kinder nur bei Mama vorher sind und nie woanders (Oma/Opa oder Tante) waren wird es sicher schwieriger... LG Roxy