Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter (im Oktober 3 J.) kommt am 01.10. in den KIGA. Nun ist es so, dass mein Mann höchst wahrscheinlich ab Januar wieder ne Arbeit hat und wir dann auch umziehen müssen. Meint ihr, es lohnt sich überhaupt, sie in den KIGA hier zu geben? Es ist ja auch noch Eingewöhnungszeit zu Anfang. Ich möchte halt vermeiden, dass sie irgendwelche Probleme kriegt durch den evtl. Wechsel. Aber bis eine endgültige Entscheidung gefallen ist, ob mein Mann wieder Arbeit hat, kann es Oktober oder sogar November werden. Was meint ihr? LG Melone
Ich würde wegen einem "höchst wahrscheinlich" mein Kind nicht wieder abmelden. Was wäre denn so schlimm daran, wenn sie im Oktober anfängt und im Januar wechselt? Schlimmer fände ich, wenn ihr jetzt den Platz cancelt und ihr nicht umzieht und sie dann ein Jahr auf einen KiGaplatz warten muss.
Ich denke auch, Du solltest sie nicht abmelden. Eventuell lebt sie sich in der neuen Einrichtung auch viel schneller ein durch die Erfahrungen in der ersten Kita. Ein Kind in dem Alter kann man ja schon erklären, warum der Wechsel nötig ist. Und wenn dein Mann keine Arbeit bekommt und ihr nicht wechseln müßt, hast Du ja vielleicht die Chance während der Betreuungszeit eine Arbeit zu finden.
Ganz ehrlich,ich würde den Platz zahlen solang ich nicht genau weiß was die Zukunft bringt,mein Kind aber nicht hinbringen.Ist aber wohl vom Kind abhängig wie schnell oder langsam es sich einleben kann.Für meinen Sohn wäre es eine mittelschwere Katastrophe. Davon abgesehen würde aber auch nicht gleich mit umziehen,würde auf jeden Fall die Probezeit abwarten. Grüße S.