Mitglied inaktiv
Hallo, durch Umzug und Wechsel haben wir Vergleichsmöglichkeiten mit Kindergärten. Der jetzige Kiga ist ganz gut aber die Handhabung von Muttertag find ich ein wenig lieblos. Es wurde schon was mit den Kindern gebastelt aber das war es. In den Kiga zuvor wurde eine kleine Feier gemacht mit den Müttern und eine kleine Ansprache von den Erzieherin. Die Kinder durften dann das Present überreichen. Fand es persönlicher und die Kinder können mehr mit dem Tag anfangen. Wie lief das bei Euch ab? Wira
Also bei unserem Kiga wurde auch nur etwas gebastelt und dieses Geschenk wurde verpackt und gestern den Kindern mitgegeben. Die sollen es den Müttern dann morgen geben. Finde das auch völlig ok so. Letztendlich ist ja auch erst morgen Muttertag und nicht gestern oder vorgestern... Ich persönlich finde es eine super schöne Sache, dass der Kiga überhaupt was mit den Kindern bastelt. Es sind immer nur Kleinigkeiten, aber diese eben von den Kids gemacht. ICH finde es schön :-)
bei uns wurde gebastelt und die kinder überreichen das geschenk dann am muttertag. wenn ich mir überlege, was unsere erzieher alles mit den kids tun und machen, dann wüsste ich nicht, wie sie noch eine zusätzliche feier zum muttertag auf die beine stellen sollten. ist auch nicht deren aufgabe, finde ich. lg
Bei uns wurde auch was gebastelt und laura hat es am donnerstag mit nach hause genommen und in ihrem zimmer versteckt. sie wird es mir morgen geben. so ein fest oder so hatten wir nie, finde ich aber auch nichts chlimm. habe den tag eh lieber im kreis meiner lieben
ich glaube, der wurde bei meinem sohn im kiga nicht thematisiert. ist mir auch recht, ich lehne den muttertag ab. er spielt bei uns keine rolle. meiner mutter zuliebe rufe ich sie morgen an (wohnt weiter weg) und wünsche ihr alles gute zum muttertag. aber nur, weil ich weiß, dass sie wert darauf legt. ich selber habe damit nix am hut.
Mir geht es wie ny152. Ich rufe meinen mutter nur an, weil sie drauf wartet. Im Kiga wurde etwas gebastelt, was wir gestern beim Yogatraining überreicht bekommen haben. Ich hatte aber nichts in der Richtung erwartet.
für mich müsste es den muttertag nicht geben. ich freue mich viel mehr darüber, wenn mir meine tochter von sich aus sagt, dass sie mich lieb hat oder ähnliches. in unserem kiga haben die kinder muffins gebacken, für mamas und papas. und die gab es schon am vorletzten mittoch (vor dem "vatertag"). da dieses fest meiner meinung nach von hitler erfunden wurde habe ich ehrlich gesagt kein interesse es weiter leben zu lassen.
bei meinen kids im kiga wurde was gebastelt, sie haben es gestern mit nach hause bekommen. (sie haben es bei der oma deponiert, damit ich es nicht sehe) bei mir im kiga haben wir am do. die mütter eingeladen zur abholzeit etwas eher zu kommen, dann haben wir im garten ein lied gesungen und gespielt, welches zu unserem geschenk passte. dann hat jedes kind das geschenk übergeben. mit paar kindern haben wir dann später nochmals für die mamas gesungen, die arbeiten mussten. finde ich ganz schön, aber nicht jeder kiga hat die möglichkeit das zu tun. lg schnuffelente
Unser Kiga hat gar nichts mit den Kindern gebastelt oder gemalt. Bin schon etwas traurig, allerdings hat Rick mit Papa ein Bild für mich gemalt. LG Britta
bei uns gabs eine bastelarbeit mit nach hause - süßes herz... echt viel mühe gegeben. am dienstag ist bei uns ein muttertagsempfang mit kleiner yoga-stunde und anschl. fitness-frühstück.. find ich schön...
...was Manche in diesen"Muttertag" hineininterpretieren...wundere ich mich was Einige meinen was der kiga noch alles leisten soll??? Mal ehrlich:"es wurde nur gebastelt,sonst nix"...?????? Äh-ich finde DAS schon super und würde da auch nix weiter "erwarten". Ist ja schön und gut wenns ne extra Feier(??) gab-aber ich denke das ist nun mal nicht überall Standard. Ich bin das ganze Jahr über Mutter und bekomme auch das ganze Jahr über die Annerkennung dafür-da brauch ich mit Sicherheit keine "Ansprache" von den Kiga-Erziehern... LG Tanja
Bei uns wurde ein selbsgebalsteltes Geschenk übergeben von den Kindern das wars, und ich fands okay :-) grüsse MOni
Hallo! Ich halte von dem Muttertag insgesamt auch nichts, aber darum gehts mir nun gar nicht. Die Frage ist eher wieso verlangt man vom Kindergarten so etwas? Was ist mit dem Vater/nahen Verwandtschaft? Dem Kind selbst? Ich finde die "Forderung" nach einem Kigafest zu so einem (Blumenverkaufs-) Tag ziemlich unverschämt..
Die letzten 10 Beiträge
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?
- Ein kleiner Kreativversuch - würde gern eure Meinung hören :)
- Lern-Laptop für Vorschulkinder (vtech)
- Bücher über Selbstbewusstsein / Grenzen setzen
- Einschulung mit 6
- Schwimmkurs ab 3?