MAMAundPAPA2013
Meine Tochter wird im Oktober 4. Sie hat eine beste Freundin. Die 2 sind unzertrennlich und meine Tochter hängt sehr an diesem Mädchen. Nun wird die Familie des Mädchen ziehen. 1,5 Stunden Fahrzeit. Wir wohnen in der selben Siedlung. Sie könnne sich Nachmittags oft sehen. Sie sind zusammen in einer KiGa-Gruppe. Sie werden Ende August weg sein. Im KiGa wollen sie es erst in 4 Wochen besprechen. Wie kann man sein Kind darauf vorbereiten?
Na einfach sagen natuerlich. Aber damit wuerde ich jetzt noch nicht rausruecken, noch sollen sie die Zeit geniessen. lg niki
Ich würde es auch noch nicht sagen. Als meine ehemals beste Freundin wegziehen musste, war ich acht. Sie hat es mir ca. ein halbes Jahr vorher gesagt und ich habe ab dem Tag getrauert und hatte Angst vor dem Tag des Abschieds. Unbeschwertes Spielen gab es kaum mehr. Wartet noch ein bisschen....
Auch wenn sie dafür eigentlich noch ein bisschen zu klein ist, würde ich jetzt mit einem Freundebuch anfangen. So haben wir dass bei unserem Kind gemacht, als ihr allerbester Freund von hier wegzog (allerdings 4 Autostunden, so dass Besuche - außer wenn er an Weihnachten zur Oma kommt - praktisch unmöglich sind). Die beiden waren damals 4,5 Jahre und kannten & sahen sich täglich seit ihrem 1. Geburtstag. Wie Pech und Schwefel. Den Freundebucheintrag kuckt sie sich oft noch an. Die beiden schicken sich immer noch gegenseitig Bilder, Postkarten oder Sprachnachrichten per wa (natürlich über mein Handy, sie hat natürlich noch keins :) und letztens hat sie den allerersten Brief geschrieben. Bei 1,5 h Fahrzeit sind ja vielleicht gelegentliche Besuche möglich? Hier in der Großstadt sind 1,5 h einfache Strecke normale Entfernungen die wir täglich zurücklegen.
Ca 2 Wochen vorher würde ich es ihr sagen. Dann hat sie noch ein bisschen Zeit, sihc an den Gedanken zu gewöhnen, aber ihr versaut euch/ihr nicht den ganzen Sommer.
Ich würde es ihr auch möglichst spät sagen. Das mit dem Freundebuch - so wie es schon jemand geschrieben hat - finde ich eine gute Idee. Ich wünsche deiner Tochter, dass sie schnell wieder eine gute Freundin findet. Ev. auch mal andere Freundinnen aus dem Kiga zuhause einladen damit sie vorher schon sozusagen mehrere gute Freundinnen hat und nicht bloß eine, die eben dann nicht mehr da ist.
Kinder mit vier Jahren können eine so lange Zeitspanne gar nicht einschätzen. Warte also ruhig noch damit, es ihr zu sagen. Und dann könnt ihr euch ja ein schönes Abschiedritual überlegen. Sei es, dass ihr gemeinsam ein Geschenk bastelt, einen Brief schreibt, ein BIld für das neue Zimmer malt oder, oder, oder... je nach dem, was deiner Tochter liegt.
kinder mit 4 leben im hier und jetzt. vier wochen sind für sie nicht abzusehende zeitabstände. kurz vorher sagen und gut. wirst sehen für kinder ist es leider ein"aus den augen , aus dem sinn".... ausnahmen bestätigen die regel natürlich
Der Vorschlag, es nicht sofort zu sagen, ist sicher gut gemeint. Aber mit 4 Jahren erzählen sich Kinder doch untereinander schon alles mögliche. Ich würde es ihr sagen, sobald die Freundin es von ihren Eltern weiß. Denn dann weiß es Deine Tochter sowieso. Die beste Freundin meines Sohnes ist mit 6 Jahren über 300 km weg gezogen. Sie waren ebenfalls unzertrennlich. Mein Sohn trauert heute immer noch. Am Anfang war es ganz schlimm, heute hat er es akzeptiert, vermisst sie aber immer noch. 4 sehen uns ca. 2-3x im Jahr. Leider müssen auch Kinder mit Verlusten klar kommen. Vorbereiten kannst du da nicht viel, einfach für Dein Kind da sein.
Der Vorschlag, es nicht sofort zu sagen, ist sicher gut gemeint. Aber mit 4 Jahren erzählen sich Kinder doch untereinander schon alles mögliche. Ich würde es ihr sagen, sobald die Freundin es von ihren Eltern weiß. Denn dann weiß es Deine Tochter sowieso. Die beste Freundin meines Sohnes ist mit 6 Jahren über 300 km weg gezogen. Sie waren ebenfalls unzertrennlich. Mein Sohn trauert heute immer noch. Am Anfang war es ganz schlimm, heute hat er es akzeptiert, vermisst sie aber immer noch. 4 sehen uns ca. 2-3x im Jahr. Leider müssen auch Kinder mit Verlusten klar kommen. Vorbereiten kannst du da nicht viel, einfach für Dein Kind da sein.
Danke für eure Beiträge. Das Freundebuch werden wir besorgen!
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..