Mitglied inaktiv
Hallo hat jetzt nix direkt mit Kiga zu tun - aber bei meinem 5jähriger hat heute Nacht eine Hornisse im Kinderzimmer gesessen u. wir hatten sie nicht gesehen gestern abend als er schlafen ging, muss wohl beim Lüften reingekommen sein. Wir hatten die letzten 3 Tage immer 1 Hornisse drinnen nach dem Lüften - nur diese muss sich wohl irgendwo verkrochen haben u. als es heute gegen 6 h heller wurde im Zimmer ist sie auf sein Kopfkissen gekrabbelt u. hat ihn in den Kopf gestochen (er muss sich wohl draufgelegt habe da er sie ja nicht sah..... ) Wir waren beim KA, er hat wohl nochmal Glück gehabt auch wenns ziemlich rot u. dick wurde trotz kühlen.....nur wenn es sich entzündet müssen wir wieder zum KA:.... Aber nun meine Frage - wie schützt ihr davor? Habt ihr so Netze vor den Fenstern? Wo gibts die zu kaufen u. welche taugen auch wirklich was (Haltbarkeit?) viele Grüße
Ich habe bei meinem Sohn ein Fliegengitter am Fenster, die kannst du im Herbst abmachen und waschen. Die gibt es überall... Drogerie, Baumarkt....... Ich habe nur nicht die orginal Klebestreifen benutzt weil die von den billigen Fenstergittern nichts taugen. Hab mir dann extra noch welche von tesa gekauft. Kann ich nur empfehlen. Hab die Dinger jetzt schon seit 6 Jahren . VG Claudia
Hallo, also wir haben in jedem Raum solche Fliegengitter vor (jeweils immer DAS Fenster oder DIE Tür, die wir täglich öffnen). Wir nehmen nur Fliegengitter von Tesa. Die sind zwar mit die Teuersten, halten aber wirklich gut (sprich: das Klebeband ist fest und fällt nicht ab und das Fliegengitter haftet super dran (vorausgesetzt man macht es richtig); auch die Qualität des Netzes ist wirklich super. Wir müssen halt nur bei der Eingangstür aufpassen, dass nicht zuviel "Viehzeug" reinkommt, aber ansonsten bleiben wir jeden Sommer entspannt (keine Mücken, nix...). LG Jenny
In der Mietwohnung hatte ich diese Klett-Insektenschutz"gitter", die gand ich aber auf Dauer ziemlich schrottig, zumal das Klebezeugs die Fensterrahmen versaut. Für's Haus habe ich mit den Fenster gleich entsprechende Gitter mit Rahmen anfertigen lassen. Etwas teurer, aber asbolut lohnenswert. Die nehme ich alle Vierteljahre mal heraus (geht ganz einfach) und reinige sie in der Badewanne. Ansonsten halten sie nicht nur jegliche Form von Insekten, sondern auch noch einen gewissen Teil Schmutz ab. Netter Nebeneffekt!
Wir haben so ein UV Teil für die Steckdose. Extra für die KiZi gekauft in klein. WIrken zumindest bei uns wunder, nichts mehr seit dem. Keine Mücke nichts. LG
Hallo! Wir haben auch überall die Fliegengitter, die man mit Klett in die Fenster macht. Auch für die Terassentür. Somit bleiben auch andere lästigen Viecher draussen, wir haben fast keine Mücken in der Wohnung. Würde, wenn noch gut Licht reinkommen soll, die schwarzen Fliegengitter nehmen. Bei den weissen hast Du auch automatisch Sichtschutz, aber es reduziert auch den Lichteinfall. Lasse diese ganzjährig drin, da es schon immer etwas Fummelei ist, diese reinzumachen. Nach zwei Jahren erneuere ich diese dann komplett, denn ich habe festgestellt, dass diese Fliegengitter sich nicht gut waschen lassen. Muss aber auch gestehen, dass ich nicht die superteuren von Tesa nehme, sondern die, die man beim ALDI oder beim Schlecker bekommt. Diese oder nächste Woche gibt es glaube ich beim Aldi Nord welche. Also ich kann nur sagen, die Arbeit lohnt sich. Anke
Oh - das ist aber nicht schön. Habt Ihr mal geschaut, ob Ihr in der Nähe des Fensters ein Nest oder so sehen könnt? Oder war es nur eine, die sich so wohl bei Euch gefühlt hat? Kann Euch aber wegen der Fensternetze nicht weiter helfen - wir haben keine und trotzdem keine Probelme mit Mücken oder ähnliches - unsere Nachbarn sind immer so freundlich Fenster auf zu haben und Licht an - auch wenn sie behaupten, die Viehcher würden nicht durch Licht angezogen werden - sie haben die Stiche - wir nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechte Beziehung zu Erzieherinnen
- Mit dem Stein am Kopf getroffen
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen