Elternforum Kigakids

was würdet ihr tun???

was würdet ihr tun???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Ihr, schreib mal nur klein, da ich meine kleine auf dem arm hab, und es so einfacher ist :) also nun zu meinem problem: mein grosser hat mir gestern erzählt, das mein kleiner sohn im kiga vorgestern von einem jungen geschupst und getretten wurde. und gestern hat der junge meinen kleinen sohn ( 3 1/2 jahre alt) eine ohrfeige gegeben. meine kleiner ist einer der sich nicht wehrt und auchsonst sehr ruhig ist. der junge der das macht ist ausserdem schon 6 jahre alt. die erzieherin hat den jungen dann gestern bestraft. nun ist es so, dass dieser junge meinen grossen vor einiger zeit gewürgt hat, und die erzieherin erst aufmerksam wurde, als ein mädchen deswegen zu schreien anfing. mit diesen jungen haben sie öfters prob. mit der mutter kann man nicht reden, da sie kein deutsch versteht ( sie ist russin) nun will ich mit dem jungen selber mal reden, und ihm sagen, dass er das sein lassen soll. oder soll ich direkt zur leitung gehen??? was meint ihr?? grüsse Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Tanja ! Also meine persönliche Meinung: Ich fände es gar nicht toll, wenn ich mitbekäme, daß eine fremde Mutter an meinem Kind "erziehen" will bzw. daß sie meinen Sohn direkt auf solche Dinge anspricht. Gebe auch gern zu: Mein Sohn wird von mir so erzogen, daß er sich von "Fremden" nichts sagen lassen soll. Nicht deshalb, weil ich ihn für perfekt halte, sondern als reine Schutzmaßnahme. DU hast jetzt einen Grund, den ich gar nicht abstreiten will, aber der nächste kommt vielleicht und will etwas ganz anderes von ihm ? Meiner lernt (hoffentlich) sich in solchen Momenten wegzudrehen und mir davon zu berichten. Wenn die Mutter nicht deutsch spricht (die würde ich mal für die allererste Ansprechwahl halten - jedenfalls wüßte ich als Mutter gern, wenn sich andere - und warum - über mein Kind aufregen), ist in meinen Augen der KiGa zuständig. Und dahin würde ich mich auch wenden, also an die Gruppenleitung des Jungen. Ich finde auch, Du weißt zuwenig. Daß er Deine Kinder triezt, ist eine Sache, aber die Erzieherinnen wissen eventuell (hoffentlich) noch mehr, nämlich warum, in welchen Situationen und hoffentlich auch, wie sie am besten mit ihm umgehen müssen, damit er das abstellt. Du könntest mit ihm reden, ihm vielleicht sogar drohen, aber präsent wärst Du ja dennoch in der nächsten Situation nicht - die Erzieherinnen - HOFFENTLICH - schon - das weiß der Junge auch. Zusätzlich würde ich versuchen, meinen Kindern den Rücken zu stärken und genau zu sagen, wie sie reagieren sollen, wenn er sie wieder angeht: Nämlich das auch umgehend zu melden, wenn sie sich allein nicht helfen können ! LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tanja! Ich denke auch: was soll es bringen, wenn du ihm das sagst? Womit willst du ihm drohen? Er wäre wahrscheinlich nur sauer auf dich und würde es im schlimmsten Fall erst recht an deinen Kindern auslassen. Vor allem: Du kennst tatsächlich die Hintergründe nicht, die Erzieherinnen schon. Bei Franziska war es ähnlich: Sie hat einen Kleinen in der Gruppe, der bevorzugt die Mädchen haut, beißt, anspuckt oder an den Haaren zieht. Er hat immer wieder ein bevorzugtes Opfer, das er dann tagelang triezt. Von den Eltern kommt dazu auch nur: "Daheim macht er das nie. Wir wissen auch nicht, warum er hier so ist!". Wir (die Mamas der betroffenen Mädchen - Franziska zählte auch eine Zeitlang heftig dazu) haben daraufhin mit den Betreuerinnen gesprochen und an einem Strang gezogen - nämlich ihnen alle dieselbe Art und Weise "beigebracht", wie sie im Fall, dass er sie wieder attackiert, vorzugehen haben: Ihn nachdrücklich wegschubsen, ihm laut (und ruhig wirklich laut) sagen, dass er das lassen soll, dass das wehtut und danach sofort zur Erzieherin und es ihr melden - nicht um zu petzen, sondern weil die Erzieherinnen der Ansicht waren: Nur wenn es konsequent jedes Mal "bestraft" würde, könnten sie es dem Kind auf Dauer abgewöhnen. Er kam daraufhin konsequent jedesmal auf den "stillen Stuhl", wenn er ein Kind angriff, bei jedem Mal etwas länger - und es wurde schon viel besser. Ich fand und finde diese Maßnahme wesentlich sinnvoller und dauerhaft wirksamer, da sie im Einklang mit den Kindergärtnerinnen einhergeht, die letzendlich das umsetzen müssen, was die Eltern erwarten und weil es tatsächlich eine Erziehungsmaßnahme ist, dem Kind klarzumachen, dass sein Verhalten falsch ist, die sich einprägt. Vielleicht eine Anregung für euch? Liebe Grüße Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo tanja, ich finde deine idee nicht schlecht. warum nicht mit dem jungen im guten reden. keine vorwürfe, keine drohungen, einfach mit ihm reden. ich hab sowas auch schon mal gemacht. mein großer, 4 j, wurde auf dem kita-spielplatz mehrere male von einem mädchen, schulkind, das nicht zu seiner gruppe gehört, geschubst und mit den worten: hau ab! beschimpft. ich habe mit ihr gesprochen, gefragt, warum sie so was macht. sie war sehr beschämt und meinte, sie würde es nicht wieder tun. seither ist wirklich nie wieder etwas gewesen. falls es nichts nützen sollte, kannst du immer noch die erzieherinnen einbeziehen. und @silke mir geht es nicht darum, fremde kinder erziehen zu wollen. aber ein ganz normales, wenn auch ernstes gespräch, von erwachsemem zu kind sollte erlaubt sein, solange es nicht zu einschüchterungen und drohungen seitens des erwachsenen kommt. insofern habe ich nix dagegen, wenn meine söhne von fremden auf ihr fehlverhalten aufmerksam gemacht werden. sie wissen, zumindest der große, der andere ist noch ne nummer zu klein - ich bin ihre mama - und sie können immer zu mir kommen, auch und gerade, wenn sie mist gebaut haben und niemand sonst, darf mit ihnen schimpfen, als ihre eltern ;-) lg e.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, lange nicht diskutiert ;-) angeschubst und hin und her gerissen .... naja. im guten, im normalen ton, mmmh. nein, ehrlich gesagt, ich möchte das nicht. nicht von fremden - auch wenn auch meine natürlich ! jederzeit kommen dürfen. nee, ich möchte das lieber selber erfahren (sofern eben die chance dazu besteht) und ich bleibe dabei: ich fände es unangemessen, wenn sich eine fremde mutter im kiga mein kind zur brust nimmt - wenn auch noch so gut. und um diese situation geht es ja hier. vielleicht doch zuviel glucke ? es ist etwas anderes - auch bei uns - wenn meiner z.b. bei einem freund zu besuch ist - da haben wir mamis uns im vorneherein auf eine linie geeinigt und da gilt dann auch ein wenig "ihr haus, ihre regeln" - sowohl bei uns, als auch bei den anderen. aber so eine ganz fremde mutti ? nein, will ich nicht. und würde das auch jeder sagen, die versucht, so ein ding zu drehen. vielleicht ist es auch noch anders, wenn sie mal älter sind, aber im moment (momo wird ja erst 4) möchte ich gern meine erziehung selber in der hand haben, wissen, was meinem kind wo und wie eingetrichtert wird und das nur mit den leuten teilen, die ich kenne und von denen ich weiß, wie sie "drauf sind". und das weiß ich bei niemandem, den ich nicht kenne. also nur nochmal als fazit: WÄRE es mein kind, das sich da daneben benimmt im kiga, würde ich mir wünschen, daß die probleme zumindest ZUERST mit mir und/oder der erzieherin besprochen werden - das schließt nicht aus, daß die mutter oder am besten mutter und betroffenes kind ! sich anschließend auch persönlich an mein kind wenden. aber WISSEN will ich das ! lg, silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tanja! Als unsere Große in den Kiga kam, konnte sie auch noch kein Deutsch (die ein paar Wörter zählen nicht) und nach zwei-drei Wochen wurden wir zum Gespräch gebeten und ihre Erzieherin erzählte uns, dass Gabi andere Kinder noch nicht verstehen könnte (und umgekehrt) und dass sie deswegen manchmal agressiv wäre, sie würde andere Kinder schubsen und schlagen, falls jemand ihr das Spielzeug weg nahm oder sie etwas von anderen Kindern wollte, aber die ERziehrinnen würden voll hinter ihr stehen und für sie extra ein Batut in die Gruppe gestellt hätten, damit sie sich abreagieren könnte. Nach zwei Monaten war die Sache gegessen, weil Gabi recht schnell die Sprache gelernt hatte und sich dann mit anderen unterhalten konnte. Ich möchte nicht sagen, dass das andere Kind ein reiner Engel ist, aber kann es sein, dass der Junge einfach Verständigungsprobleme hat und deswegen so agressiv reagiert? Du sagst, dass die Mutter kein Deutsch kann, ist denn der Junge schon lange im Kiga oder erst seit ein 0paar Wochen/Monaten? Sprich mit der Erzieherin und mach sie auf die Situation aufmerksam. Es kann sonst so sein, dass du den Jungen noch agressiver machst, weil er dich evtl. noch nicht richtig verstehen kann und deinen Worte dann falsch interpretiert. Ich weiß nicht, ob in eurem Kiga noch mehr russischsprechende Kinder und Eltern gibt, wenn ja, dann können die Erzieherinnen sie um Hilfe bitten. Ich habe öfters in unserem Kiga übersetzt, und die meisten Eltern, die aus Russland kommen, bemühen sich um das Benehmen ihrer Kinder wirklich. Also, ich würde mit der Erziehrin darüber sprechen und auf keinen Fall mit dem Jungen. LG Margarita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ups, da ist ja ein Wort auf Russisch eingeschlichen: ich meinte: es wurde ein Trampolin in die Gruppe gestellt, damit Gabi da springen und sich abreagieren könnte. manoman:)))))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde auch mit den Erziehern zuerst reden. Die haben die Verantwortung im Kiga, müssen wissen, was dort passiert und auch reagieren. Und - nimm es auf alle Fälle ernst, wenn das im Kiga meiner Tochter vorkäme, hätte ich auch ein dringendes Interesse, dass das abgestellt wird. Gruß, Mima @Silke, grundsätzlich finde ich Deine Haltung ok.- Wenn jemand Fremdes zu Deinem Kind was sagt, umdrehen und gehen... naja, aber nur bei so kleinen Kindern. Später werden sie ständig Situationen ausgesetzt, in denen sie sich mit anderen, auch Fremden, auseinandersetzen müssen. Eine ausschließlich "mirdarfkeinFremderwassagen" Haltung finde ich da Quatsch und bei einem grundsätzlich selbstbewußten Kind auch unnötig. Außerdem kann eine solche Haltung auch abgleiten ins wirklich Negative.. Ich habe es schon erlebt, dass Kinder, die wirklich sehr frech sind und die anderen terrorisieren, genau solche Eltern haben, so von wegen "meinem Kind sagt keiner was, nur ich". Nur sagen die dann meist nix... Gerade letzte Woche auf dem Spielplatz hatten wir so eine Aktion mit Jungs, die schon älter waren, ca. 6 und ohne Eltern da waren. Und -natürlich habe ich mir dieses Kind zur Brust genommen, als es permanent Sand auf ein anderes geworfen hat. Was sagte der Fratz - ist mir scheissegal, mir darf keiner was sagen und meine Mama glaubt sowieso nur mir"... (Der Junge ist bekannt, hat auch schon im Kiga immer andere getrietzt, die Mutter glaubt es bis heute nicht) - Ist natürlich nicht auf Dich und Deine Haltung bezogen, die ich grundsätzlich ok finde. Nur kann das auch abrutschen und so krass werden, wie in oben geschildertem Fall.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach so, noch was, wenn ich persönlich im Kiga, z.B. beim Abholen ZEUGE einer solchen Aktion (Ohrfeige etc.) bei meiner Tochter werden würde, würde ich mir den "Täter" natürlich zur Brust nehmen und ihm sagen, dass er das mal lassen soll. Das würde ja wohl jede Mutter machen, zumindest wenn man direkt Zeuge eines Übergriffs wird. Wenn man nicht dabei war, ist es etwas anderes.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erstmal danke für die Zahlreichen Antworten. Hab heute nochmal mit der Erzieherin geprochen und die hat mir alles nochmal erzählt wie es abgelaufen ist. Da der Junge schon öfters Probleme gemacht hat. Ausserdem hört er auch nur wiederwillig auf die Erzieherin und, er wird wohl demnächst ein paar Tage Auszeit verordnet bekommen. Ob das allerdings hilft?? Hab heute erfahren, dass nicht nur mein Sohn getretten oder geschlagen wird, und sich wohl schon mehrere Eltern über den Jungen beschwert haben. @ ulitka: der Junge selber spricht Deutsch, nur sein Mutter spricht leider keines :( grüsse Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh je:( hört sich ziemlich schlimm an... dann ist es wohl doch ein erziehungproblem, hoffentlich können die erziehrinnen dass der Mutter erklären. LG Margarita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi ! Habe nichts an Deinem Statement auszusetzen ;-) Momentan IST selbst mein "Großer" noch klein und da denke ich, ist das die beste Schutzhaltung. Ich habe indes damit genau WEGEN so einem Vorfall angefangen, als eine mir fremde Mami auf einem Spielplatz mal meinte, sie müßte meinem Sohn erklären, daß er sein Spielzeug an ihr Kind abzugeben hat - und das sehr bestimmt und eindrücklich - sorry, aber das ging zu weit. Ich hab gesehen, daß er total verunsichert war und deswegen zu ihm gesagt, daß er bei solchen Dingen (er wußte sich ja schon rein sprachlich gar nicht zu helfen) zu mir kommen soll und sagen, was passiert ist. Und daß er eben auf fremde Leute so nicht hören braucht. Denke, das ist ok.. Hab ja selber geschrieben: Wenn sie größer werden, kann es etwas anders werden - klar. Inwieweit, wird die Zeit bringen, ich hab ja da noch keine Erfahrungen ;-). Weiter sehe ich es grundsätzlich auch so, wenn Du SIEHST, was passiert, ist es etwas anders. hab ich aber auch so geschrieben. und natürlich hoffe ich, daß ich mein Kind nicht zu so einm frechen Rotzlöffel erziehe, wie von Dir beschrieben :-) LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... nicht weitergehen. Wenn sowas in meiner Gruppe (bin Erzieherin) passiert und eine andere Mutter glaubt, sie muss mit dem Kind selber sprechen, bekommt sie P .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit verlaub. das ist krass! selbstverständlich nehme ich mir das recht heraus, mit jedem kind, das mein kind "misshandelt" und wenn es "nur" worte sind, ein ernstes gespräch zu führen, wenn ich das für richtig halte. und nach meiner erfahrung ist das überhaupt kein problem, solange man als erwachsener ruhig und sachlich bleibt. das macht manchmal mehr "eindruck" auf den "übeltäter", als würde es von der mutter oder den erziehern kommen. wo leben wir denn eigentlich???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So kan wohl jeder seine Meinung kundtun. Ich spreche nur aus meinem bisherigen Erfahrungsschatz als Kindergärtnerin. Da gab es bis jetzt bei solchen Sachen immer Probleme: Wie gesagt: Was du am Spielplatz machst, ist deine Angelegenheit, aber im Kiga bist nicht du zuständig. Aber vielleicht ist das bei uns generell anders (in Österreich) Sorry, falls du dafür kein Verständnis hast (soll jetzt nicht beleidigend sein!!!) Trotzdem liebe Grüsse krümel02


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ansonsten kann ich mich nur silkeL anschliessen (posting weiter oben)