Kando79
Ich weiß nicht was mit meiner 3,5 jährigen Tochter los ist. Sie war immer ein sehr offenes Kind und seit den Weihnachtsferien ist sie total verändert. Sie ging immer total gerne in den Kindergarten und auch zum kinderturnen. Sie hat gerne Freundinnen eingeladen oder diese zu Hause besucht. War mal einen Nachmittag nix los, war ihr langweilig. Nach den Ferien war sie 1,5 Wochen krank. Seitdem möchte sie nicht woanders hin. Es soll auch niemand zum Spielen kommen. Im Kindergarten möchte sie nicht bleiben. Ich lasse sie trotzdem da und laut Erzieherin ist auch alles gut, sie spielt aber viel alleine und möchte auch dort nicht mit ihren Freundinnen spielen. An den Tagen an denen ich arbeite holt die Oma sie ab, das möchte sie nicht, entweder sie bleibt im Kindergarten oder Mama muss kommen. Die Oma nimmt sie natürlich trotzdem mit. Ich verstehe sie einfach nicht mehr. Ist das so eine Phase in dem Alter? Kennt das jemand und wenn ja, wie seid ihr damit umgegangen?
So Phasen hat mein Kleiner jetzt in der 1. Klasse noch. Da will er nur kuscheln und nur Mama. In die Schule muss dann sein Lieblingskuscheltier mit,... Meist ist die Phase dann auch, wenn er nicht ganz fit ist (also verkühlt oder so).
Die letzten 10 Beiträge
- Aggressives Verhalten im Kindergarten
- Meine Tochter war trocken, aber sie macht jetzt wieder Pipi
- Unsicher mit aktuellen Kita
- Warum so oft und so lange Notbetreuung?
- Tagesmutter hat die Betreuung gekündigt
- Was für Essen mit in der Kita geben?
- Sohn - 2 Jahre - Trotzphase?
- Kita wie lange ?
- Bauchschläfer Kind jede Nacht total nass
- Kind reibt sich im Kindergarten