Elternforum Kigakids

Vor-Kindergarten-Gruppe

Anzeige kindersitze von thule
Vor-Kindergarten-Gruppe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Mein Sohn ist jetzt etwas über 2 Jahre und sollte nachmittags für drei Stunden alleine in eine Nachmittagsspielgruppe. Dort sind nur Kinder in seinem Alter. Er möchte anscheinend jedoch nicht: er schluchzt sofort los und möchte auf meinen Schoß. Das hat er vorher noch nie gemacht. Wenn wir ihn später abholen, freut er sich sehr. Seinen Nachmittagssnack rührt er dort nicht an. Wenn man ihn fragt, sagt er, dass er dort nicht mehr hingehen möchte. Wir überlegen, ihn wieder herauszunehmen, sind aber der Ansicht, dass es ihm gut tun würde, mit anderen Kindern in seinem Alter Kontakt zu haben. Er spielt sehr gerne für sich alleine und vor anderen Kindern hält er immer etwas Distanz. Wie war das bei euren Kindern? Kann man auch Rückschlüsse später für den Kindergarten ziehen? Vielen Dank für die Antworten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist 20 Monate alt und geht seit 2 Wochen vormittags in eine Krippe für 3-4 Stunden. In Kürze erwarten wir ein Baby, da dachten wir uns, es sei bestimmt gut für ihn, wenn er vormittags ein wenig mit gleichaltrigen spielen kann und Anregungen bekommt. Die Phase mit dem Schoßsitzen und Schluchzen haben wir auch schon hinter uns. Natürlich ist es hart für die Mami, aber das geht vorbei. Wichtig ist, dass ihr den Kindergarten als etwas positives darstellt und auch so empfindet. Ansonsten spürt euer Sohn eure Unsicherheit und weiß selber nicht, wie er sich verhalten soll. Was anderes wäre es, wenn er die 3 Stunden, die er dort ist, am Stück weint und schreit. Aber ich weiß, dass die allermeisten sich beruhigen, bevor man ganz draußen ist. Wichtig ist, dass ihr dahinter steht und Vertrauen zu den Erzieherinnen habt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab meinen Großen an 2 Tagen für je 2 Stunden in eine sogenannte Zwergengruppe gegeben. Diese Gruppe bestand aus max. 12 Kindern, mehr nicht. Die ersten Wochen verliefen total prima, dann wurde er krank. Nach 2 Wochen ging er wieder, dann war eine Woche Ferien. Danach wollte er nicht mehr. Er schrie nur noch, die Erzieherinnen sagten dann, ich solle am Montag nochmal kommen. Da hatte er es natürlich schon raus, schrie wieder wie am Spieß. Hab ihn dann komplett rausgenommen. Ein halbes Jahr später kam er dann in den KiGa. Anfangs hat er genauso geschrien wie damals. (Ich war dabei, war beim Schnuppern) Nach 10 Minuten beruhigte er sich und spielte mit uns in der Bauecke. Als es dann richtig los ging, weinter er keine 2 Minuten mehr. Meiner Meinung nach, haben die Erzieherinnen in der Zwergengruppe das versaut. Sie hätten ihn ablenken müssen, was sie definitiv nicht gemacht haben. Wenn er nur Anfangs weint, sehe ich keinen Grund ihn wieder da raus zunehmen. Essen kommt dann von alleine :-) Viel Glück!