Mitglied inaktiv
Hallo, ich muss das mal echt loswerden. Mein Sohn wird in ein paar Wochen 5. Geht seit er 3 1/2 J ist in den Kindergarten. (vorher kein Platz da) Jedenfalls ist er völlig normal. Das einzige wo er ein wenig besser können sollte ist die richtige Satzstellung... Z.B. sagt er "Möchte ich aufs Klo gehen?" wenn er aber meint: " Ich möchte aufs Klo gehen" fragt man ihn in dem Moment wie es richtig heißt sagt er es ohen Hilfestellung. Dies kommt aber daher, weil wír eine Haushaltshilfe hatten die aus Afgahnistan kam...sie sprach so schlecht udn gebrochen Deutsch...leider waren wir wegen Problemschwangerschaft auf sie angewiesen und mein Sohn eignete sich doch in der Zeit diese Falschen Sätze an... Jedenfalls hat sich das sehr gebessert seit die Frau weg ist, und ich wieder zuhause, sprich seit der Geburt. Unser Baby wird ein halbes Jahr alt. Zischenzeitlich war ich 2 mal beim kinderarzt weil die Erzieher rumnölen, mein Sohn bräuchte Förderung. Kinderarzt verneinte dies 2 mal innerhlab 6 Monaten. Jetzt wurde mir gesagt im Kindergarten, das die Amtsärtzin käme in den KiGa um die Vorschulkinder zu untersuchen um herauszufinden ob es welche darunter gibt die zurück gestuft werden sollten??!! Aha. Ich habe gesagt kein Problem, da mein Sohn aber erst ENDE nächsten Jahres in die Schule kommt, wunderte ich mich schon ein wenig - eine Untersuchung 1 1/2 jAHRE VORHER??? Egal, bei der Untersuchung kam folgendes heraus, mein Sohn ist völlig normal. Eine Förderung egal welcher Art brauch er nicht. Die Ärztin war super!! Während der Untersuchung und dem Testen (spielerische Art) durfte keienr was sagen (ich und Erziher nicht) Nachdem die Ärztin sagte mein Sohn ist normal udn brauch nix, war die Erzieherin sooowas von Eingeschnappt udn sichtlich enttäuscht! Also hatte diese Untersuchung gar nix mit Schule zu tun, sondern war eher eine reine Schikane und Intrige gegen mich, wieso die mir nicht vertrauen diesbezüglich ist mri ein Rätsel?! Nächstes Mal hole ich mir schriftlich was unser Arzt sagt. Grüße Sammykatze
Hallo Sammykatze! Ich würde wirklich mal ein ernstes Wort mit der Leitung des Kiga´s frühren. Es ist ja super, wenn die Erzieherin ein "Auge" auf die Kinder und deren Schwierigkeiten hat. Wenn sie nun der Meinung ist das Eurer Sohn förderung braucht ist das auch noch nichts schlechtes, im Gegenteil es ist ja gut das sie so aufmerksam ist und sich so um die Kinder sorgt. Dann hat sie Dich gebeten dies beim Arzt abzuklären, ist auch völlig o.k. und in Ordnung. Der KiA sagte er brauche keine Förderung. Sie sagt nun "das glaube ich nicht so recht"! Auch das ist denke ich noch o.k. und vertretbar. Es gibt genügend Ärzte die Dinge übersehen oder als nicht so schlimm empfinden, was dann im nachhinein schwere Folgen haben kann(ich habe diese Erfahrung mit meinem Sohn gerade selber gemacht!!!). Dann hätte sie sich mit Dir zusammen setzten können und Dir ihre Meinung erklären können, ihr hättet möglichkeiten finden können. Entweder das Du noch einen anderen Arzt zu rate ziehst oder das die Erzieherin den Vorschlag macht: wir lassen einen Amtsarzt ins Haus kommen und der schaut sich ihren Sohn mal an! Das alles ist echte Führsorge und eine sehr lobliche Arbeit der Erzieherin!!!! Aber einfach hinter Deinem Rücken einen Arzt/Ärztin kommen zu lassen(ich gehe mal davon aus das es sich dabei um eine Amtsärztin gehandelt hat!!) ohne dies mit Dir abzusprechen, ohne Dein Einverständnis und unter dem Vorwand es wäre eine schulärztliche Untersuchung finde ich hammerhart und nicht mehr witzig!!! Deshalb würde ich wie gesagt zur Leitung des Kiga´s gehen und dort ganz klar sagen das Du das was da gelaufen ist absolut nicht o.k. findest!! Sollte die Leitung des Kiga´s hinter der Erzieherin stehen und Dir womöglich auch sagen das es sich dabei um eine Schulärztliche Untersuchung gehandelt hat(was ich wirklich nicht glaube), bitte die Kigaleitung um die Telefonnummer besagter Ärztin, damit Du Dich selber davon überzeugen kannst! Liebe Grüße Ramona
Ich würde einfach mal davon ausgehen, dass die Erzieherinnen nur das beste für Dein Kind wollen und Dich nicht "aus Schikane" auf Defizite aufmerksam machen! Insofern kann ich Deinen Tonfall nicht nachvollziehen, sorry. Freu Dich doch, dass die Ärztin Deine Meinung bestätigt hat, dankbar wäre ich aber den Erz. doch, dass sie etwas gesagt haben. Gruß, Mima PS: Ich finde es sogar SEHR SINNVOLL, dass die Untersuchung so früh ist, so hat man nämlich noch Zeit, Defizite zu beheben. Das war auch ein Punkt der Pisa-Studie, wo man ansetzen möchte, nämlich beim rechtzeitigen Erkennen von Problemen, nicht erst kurz vor dem Einschulungstermin, wenn man außer Zurückstellen nicht viel machen kann. Eine gute Freundin von mir ist Grundschullehrerin und die ist sehr froh, dass das jetzt so gehandhabt werden soll. Was meinst Du, wie oft sie Erstklässler hat, die noch nicht mal richtig sprechen können.
Hallo, ich finde auch, das die Erzieherin da sehr unproffessionell rangegangen ist. Allerdings muss ich sagen, das ich von der Aussage des Kinderarztes meiner Tochter bezüglich der Reife meines Kindes nicht viel halte. Da meine Tochter sehr selten krank ist und wir den Kinderarzt eigentlich nur zu den U-Untersuchungen sehen, wage ich zu zweifeln, das er mein Kind richtig einschätzen kann. Eher im Gegenteil. Es sagte bis dato nichts davon, das meine Tochter ein leichtes Sprachdefizit hat (sie kann kein k aussprechen) und nur durch meine Initiative und die der Erzieherin ist sie jetzt beim Logopäden. Desweiteren hat sie leichte grobmotorische Probleme, weswegen sie beim psychomotorischem Turnen ist. Ist dem Kinderarzt auch nicht aufgefallen, wie denn auch bei der kurzen Untersuchung? Gut, ich bin selbst Erzieherin und ich persönlich lege mehr Wert auf das Urteil der Erzieherin als auch Ärzte, die nur eine "Momentaufnahme" meines Kindes haben. Dazu muss ich natürlich auch sagen, das es leider auch Erzieherinnen gibt, die eben nicht gut sind oder übertreiben. Manche haben auch eben kein Feingefühl. Das die Amtsärztin kam, um Deinen Sohn zu untersuchen, finde ich komisch und habe ich auch noch nie gehört. Die Erzieherinnen meiner Tochter regen an, etwas zu unternehmen, wenn Defizite da sind, aber die Entscheidung liegt letztendlich bei den Eltern. So habe ich es auch immer gehandhabt. Und bis zum Schuleintritt ist ja auch noch Zeit. Ob die Erzieherin wirklich enttäuscht war, das die Amtsärztin zu einem anderen Ergebnis kam, ist sicher ansichtssache und vielleicht auch nur ein Gefühl. Gleich ein "ernstes Wörtchen" mit der Erzieherin zu reden, finde ich auch übertrieben, aber ich würde sicherlich um ein Gespräch bitten und der Erzieherin Deinen Unmut mitteilen. Gruß, Birgit
l
Hallo Sammykatze! Sei froh, daß sich die Erzieherinnen darum kümmern (auch wenn ihnen das Ergebnis nicht paßt). Bei uns im KiGa ist es auch so, daß die Schulkinder von der Amtsärztin untersucht werden und dabei auch Kinder vorgestellt werden, die zwar noch nicht schulpflichtig sind, aber evtl. auffällig sein könnten. Stell Dir vor, die Erzieherinnen hätten nichts gesagt und getan und am Ende hätte sich vielleicht (viel zu spät) herausgestellt, daß Deine Tochter logopädischer Hilfe bedarf. Ich denke, daß wäre auch nicht richtig gewesen. Außerdem kennen die Erzieherinnen die Kinder recht gut. Die Erzieherin meines Jüngsten (wurde auch bei der Amtsärtzin vorgestellt) hatte seinerzeit Psycho-Motorik für ihn sehr befürwortet, was die Amtsärztin allerdings nicht so sah. Ein paar Wochen später wurde mein Sohn (auf mein Betreiben hin) in einer Spezialklink überprüft. Sämtliche Motopäden, Heilpädagogen und Ärzte waren sich nach sehr ausführlichen Test darüber einig, daß mein Sohn auf jeden Fall in eine Psycho-Motorik-Gruppe gehört, genauso wie es die Erzieherin gesagt hatte. Viele Grüße Trollmama
puhh das sit ja schon fast mobing! und das im kiga und einer Betreuerin so was entsetzt bin! aber dein Sohn hat es super gemacht! Kndudel an Jhn! darf ich etwas zur sprache sagen aber nicht falsch schlucken! wenn ein Kind ein satz falsch sagt sollte! man es nur richtig wiederholen nicht auffodern noch mals anders zu sagen es könnte das Kind unmutig machen zu sprechen! und dann später stottern! muss aber nicht sein! ist einfach eine besere methode sagt man! LG silvia
Also, ich würde mich freuen, dass alles ok ist. Ausserdem finde ich es sehr aufmerksam von den Erzieherinnen, deinen Sohn unabhängig vom Kinderarzt noch einer anderen Ärztin vorzustellen. Ich gehe mal davon aus, dass die Schulärztin sowieso für die Einschulungsuntersuchungen gekommen ist und bei der Gelegenheit deinen Sohn auch angeschaut hat. Ich habe derzeit ein ähnliches Problem und wäre froh um ein unabhängiges Urteil. Im Kindergarten sagen sie, mein Sohn (3 1/2) hätte motorische Probleme, würde oft hinfallen und hätte Gleichgewichtsschwierigkeiten. Im Mutter-Kind-Turnen, wo ich mit ihm hingehe, fällt er überhaupt nicht auf. Bei der Kinderärztin, wo ich nach dem Hinweis aus dem KIGA war, konnte er alles super, sogar ganz von alleine. Ja, und jetzt stehe ich da mit meiner Verantwortung..... Also sei froh, jetzt weisst du wenigstens Bescheid. Andrea
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?