Mitglied inaktiv
Umfrage geantwortet haben bezüglich des KiGa-Konzeptes. Wir haben am Freitag den Anruf erhalten, dass mein Sohn jetzt schon in den KiGa wechseln darf. Kurze Erläuterung: Mein Sohn, 4,5 Jahre alt. ist entwicklungsverzögert in nahezu allen Bereichen. Das größte Defizit liegt in der Sprache. Wir hatten für 5 Stunden eine I-Kraft und hatte super Fortschritte gemacht, aber wir merkten, dass er einfach mehr untersützung braucht, weil er unter anderem mit dem Offenen Konzept nicht klar kam. Leider hat sich das Landratsamt bzw. die Sachbearbeiterin dagegen gesperrt (wird auch noch eine saftige Beschwerde geben!!!) Er wird jetzt in einen Schulkiga gehen für besonders Förderungsbedürftige Kinder und ich bin sicher, das wird im sehr gut tun. Sind max. 9 Kinder in einer Gruppe. Mein eigentliches Anliegen ist ein Dankeschön an den noch KiGa. Ich hatte mir eigentlich überlegt, was für die Belegschaft (Geschenkekorb mit Tee, Kaffee und einem Kuchen) Jetzt wollte ich aber für die stellv. Leitung und der I-Kraft nochmal ein extra Dankeschön machen, weil sie mich wirklich sehr unterstützt und geholfen haben. Hat da jemand von euch noch irgendwie Ideen? LG
evtl noch nen Blumenstrauss mit Paspartout (Schreibt man das so ??? ) Karte, wo Foto von Sohnemann drauf ist und paar Zeilen drin stehen ?? LG
An so was denke ich auch, aber die schönsten Bilder, die ich habe sind vom Fotograf, der im KiGa war und nun ist das Problem, dass ich seine Karte nimmer finde zum Bilder nachbestellen. Ich muß nacher mal googeln, aber den Namen weiß ich auch nimmer und wenn es ganz blöd kommt muß ich halt im KiGa fragen. Muß mir nur noch Gedanken machen WAS ich schreiben könnte. LG
Hallo, also ich denke, die freuen sich über Kuchen genauso wie über Blumen. Was gebasteltes von deinem Sohn kommt sicher auch gut an! Aber was ich eigentlich sagen wollte: Ich find es echt super, das du dich durchgesetzt hast. Auch wenn es nicht sofort klappt, man darf nicht aufgeben. Es ist schon bissl Schade aber in diesen Staat muss man für seine Kids kämpfen!! Ich habe auch schon zu spüren bekommen wie "KINDERFREUNDLICH" Behörden sind. Viel Spaß beim Beschwerde schreiben. Liebe Grüße
Ich kann dir sagen, es hat sehr viel Nerven und Tränen gekostet. Mir wäre es zwar lieber gewesen, wenn er im Regelkiga geblieben wäre, weil er dort jetzt einfach Freundschaften aufgebaut hatte. Aber ich wollte nicht, dass er diesen "Krieg" weiterhin mitbekommt. Er ist zwar entwicklungsverzögert, aber nicht blöd, wie die auf dem Amt evtl. dachte. Gerade der "KINDERFREUNDLICHE" Staat läßt mich schwer überlegen, überhaupt noch ein Kind zubekommen. Zur Zeit ist mein denken einfach: Noch ein Kind? Nein, für diesen Staat nicht! Gut, es kann noch viel passieren, bin schließlich erst 24, aber drauf anlegen werde ich es nicht. LG