Mitglied inaktiv
Hallo, wir vom Elternrat haben beschlossen in der Kita mal einen Videodreh durchzuführen. Wir haben einen Fotografen, der sich ca. 3 Stunden in der Kita aufhält und ein Video - "Der Alltag in der Kita" dreht. Das Video kann dann käuflich für 10 € erworben werden. Wir wollen jetzt einen Aushang machen und die Eltern fragen, was sie davon halten und wer an dem Video Interesse hat. (wir müssen ja mind. 20 Eltern zum teilnehmen bewegen). Wer hat mit einem Videodreh in der Kita Erfahrung/Tipps und was müssen wir rechtlich beachten? Viele Grüße Jean
Um dieses Video öffentlich zu machen (also zu verkaufen) braucht ihr die schriftliche Einwilligung aller Eltern, deren Kinder auf dem Video zu sehen sind. Lehnt einer ab, könnt ihr das knicken oder müsst das entsprechende Kind ausschliessen, was wohl eher schwierig wird. LG Nicole
Wir haben kleine Videos und Fotos auf unsere Internetseite. Bevor wir das gemacht haben mussten die Eltern eine Einverständniserklärung unterschreiben... Wir durften nur die Kinder filmen, Fotos machen (die öffentlich zugängig sind) bei denen die Eltern die zustimmung gegeben haben. Es haben ca. 75 % unterschrieben..Als der WDR ein Beitrag gedreht hat und dieser ins Fernsehe kam haben damals ALLE Eltern unterschrieben. Lg Isabel
Also ihr dürft tatsächlich nur die Kinder filmen, die eine schriftliche Einverständniserklärung für Fotos UND Videos gegeben haben.. Wie das mit der Veröffentlichung und dem Weiterverkauf ist, weiß ich nicht..Was so ein Video bringen soll, weiß ich ehrilch gesagt auch nicht... ISt doch mehr gestellt als echt.
das Problem wird, wie schon angesprochen, wohl darin bestehen, die Kinder "auszuschließen" die nicht gefilmt werden sollen oder dürfen und wo die Eltern nicht damit einverstanden sind, 10 Euro zu zahlen. Und ich denke, das wird schwer. Du kannst ja im Video dann den Kids nicht nen schwarzen Balken über den Kopf ziehen.
hallo, wir brauchen von den eltern eine schriftliche einverständnis, das die kinder fotografiert und gefilmt werden dürfen und die bilder auch ausgestellt werden können. grüße biggi
Zu den Einverständniserklärungen wurde ja bereits alles gesagt. Ich persönlich würde mein Einverständnis nicht geben. Alternativ könnten ja die Kinder, deren Eltern das nicht möchten einen Ausflug o.ä. machen, dann merken sie's nicht ;-)
Bei Paula im Kiga wurde das in den jeweiligen Gruppen von den Erzieherinnen gemacht. Sie haben über mehrere Tage gedreht und dann alles auf CD`s gebrannt und alle Eltern haben eine bekommen. War sehr interessant und ich fand es eine gute Idee. K.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechte Beziehung zu Erzieherinnen
- Mit dem Stein am Kopf getroffen
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen