Elternforum Kigakids

Vesper im Kindergarten

Anzeige kindersitze von thule
Vesper im Kindergarten

Clivi8

Beitrag melden

Unsere Tochter wird ab nächster Woche im Kindergarten schlafen und danach noch vespern. Ich steh gerade vollkommen auf dem Schlauch, was ich ihr zum Vesper einpacken könnte. Zum Frühstück gibt's Brot/Brötchen mit Belag, dazu Gemüse und Obst. Soll ich ihr für den Nachmittag das gleiche einpacken? Oder eher was Süßes? Joghurt finde ich bei den Temperaturen nicht so toll, Kühlmöglichkeiten sind nicht vorhanden. Was gebt ihr denn so mit?


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Hier stellt alles der Kiga. Ich würde fragen was ihr mitgeben dürft.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Der Kindergarten gibt nichts vor und "beschneidet" die elterlichen Mitgaben nicht.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Ach so Ich würde Obst ,Gemüse,Brezel,Knäckebrot mitgeben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Das aproblem hab ich ab Montag auch wieder. Wegen fehlender Kühlung werde ich keine geschmierten Brote mitgeben. Damit hatte ich früher als wir schon mal mitbringen mussten schlechte Erfahrungen. Apfel und Wassermelone halten sich recht gut bis zum Nachmittag, auch aufgeschnitten. Da leg ich aber ein Kühlpack bei. Ansonsten überlege ich trockenes Knäckebrot mitzugeben. Immer Knabberkram finde ich nicht gut. Bei uns haben sie zwischenzeitlich Vesper gesgellt gehabt, aber das haben sie jetzt plötzlich aufgehoben. Ich werde mich jetzt an den Elternbeirat wenden. Ist mir egal, was die KiTa sagt, ich finde es unzumutbar die Kinder bis zum Abholen hungern zu lassen oder ihnen bei den Temperaturen ungekühlte Brotzeit anzubieten. Da geb ich auch Butter und Knäckebrot mit, aber die Butter soll gekühlt werden bitte. Mein Kleiner in der Krippe kann sein Brot selbst schmieren, der Große eh. Sollen sie den Kindern das bitte geben. LG Lilly


lubasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Obst: Banane, Apfel, Beeren, Melone, Birne, Trauben, Abrikosen. Tomaten, Gurke, Papika. Alles so, was auch auf dem Arbeitstisch man liegen kann. Zwieback Milchbrötchen Knäcke Auch Kekse oder Chips. Ohne Hitze wird es bald bessee und man hat mehr auswahl. Aber hier startet schon das Morgens mit 28°


peta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lubasha

Hier haben die meisten Kinder Obst mit, entweder schon kleingeschnitten oder die Erzieher machen dies.


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Bei uns ist es so, dass sich die Kinder nach dem Schlafen nochmal die Brotbox holen können und essen einfach was vom Frühstück noch übrig ist. Zusätzlich wird Obst von den Erzieherinnen frisch aufgeschnitten. Bei uns bringen im Rotationsprinzip die Eltern immer Obst/Gemüse für die ganze Gruppe mit (man ist immer eine Woche lang verantwortlich, und ist bei 15 Kindern entsprechend alle 15 Wochen dran). Dieses System kommt bei allen gut an und vermeidet, dass die Kinder für nachmittags Süßkram eingepackt bekommen.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Das Problem haben wir zum Glück noch nicht, aber bald, wenn die Große in die Schule kommt. Allerdings gebe ich manchmal was für nachmittags, wenn es von der KiTa direkt weitergeht mit. Was wirklich gut geht, sind Gurken, auch saure, Quetschdinger, unbelegte Brote, ganze Bananen, eben alles, was auch auf dem Küchentisch in der Zeit nicht gammelt. Knäckebrot finde ich persönlich unpraktisch, weil das am Nachmittag komplett labberig ist, wenn es mit den Gurken zusammen rumliegt. Generell ist eine kleine isolierte Brottasche mit Kühlakku aber auch eine gute Idee. Grüße, Jomol


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Was gibt es zum Mittag? Vielleicht will sie nach dem schlafen nur Obst, wenn die Mittagsmahlzeit groß war.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es w wird ja nicht jeden Tag das gleiche geben..Wenn Es Bei euch so ist,hast du vielleicht die falsche Kita.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Bekommt sie eine warme Mittagsmahlzeit? Davon hängt ja ab was sie noch essen möchte. Und ja hier essen die Kinder mit, die Mittagskinder werden danach geholt. Wäre es anders wäre es für uns wirklich die falsche Kita.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Seit wann gibt es in Ganztagskitas denn kein.warmes Mittag? Deine Frage ist völlig sinnlos.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Alles wo kein Saft ausläuft. Banane Minitomaten Fruchtquetsch Salzstangen Apfelmus Karotten Ganze Minigurken Sie gehen ein mal die Woche Nachmittags. Brot gibt's schon zur Brotzeit am Morgen. Da darf es Nachmittags was "leckeres" sein.


Isabell141216

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Also mein Kind ist zwar noch ein halbes Jahr von der KiTa entfernt, aber ne Idee hätte ich trotzdem beizusteuern: Es gibt von Freche Freunde portionsweise abgepacktes Knäckebrot (3 Scheiben) ist soweit ich mich erinnere mit Kürbis Und Es gibt aktuell von Fruchtzwerge die Quetschbeutel. Da wird groß Werbung gemacht, dass die 8h ohne Kühlung auskommen! (Wenns mal ein Milchprodukt sein soll) Lg


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabell141216

Mag ja sein, das es ohne Kühlung geht, aber lauwarmer Joghurt wäre jetzt rein geschmacklich nicht so meins... Aber ein paar Kekse zum Vesper dürfen es vielleicht auch mal sein. Grüße, Jomol


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Vielen Dank für eure Anregungen und Tipps. Zu Hause habe ich die letzten Tage beobachtet, dass sie nachmittags gerne Obst isst, daneben mal ein Stück Brötchen. Ich denke, ich werde vorwiegend Obst oder auch mal einen Fruchtquetschi mitgeben. Mittagessen gibt es ordentlich im Kindergarten, da darf auch gerne mal nachgeholt werden. Laut Erzieherin isst unsere Tochter sehr gut zum Mittag.