Summerbaby2016
Hey ihr lieben.. Hatte ja geschrieben dass wir seit mittwoch letzter woche eingewöhnung haben. Bisher lief auch immer alles super freitag 1std alleine gewesen nachdem ich direkt drausen blieb und sie glücklich spielen ging. Ich hatte im forum tipps bekommen, mich lieber zu verabschieden, das habe ich dann gestern getan.. da wollte sie mich dann aber nicht mehr gehen lassen. Nachdem die erzieherin sie abgelenkt hat konnte ich trotzdem gehen. So und heute wollte sie erst gaarnicht rein weil sie warscheinl. Wusste mama geht gleich. :( habs nicht übers herz gebracht sie alleine zu lassen wir aind zsm da geblieben für 1 std. Ach mennoo.. hatte mich so gefreut für sie.. vllt ist reinlassen und kurz winken dann gehen besser als richtig verabSchieden... wie die tage davor wo es gut lief..? :/kann mir einer mut machen ?
Sie merkt, dass es nicht nur mal ein Besuch war. Durchhalten und positiv bleiben. Auf keinen Fall Zweifel anmerken lassen. Positiv über den KiGa reden, wenn überhaupt. Generell es als selbstverständlich erachten.. LG Lilly
http://www.sicherebindung.at/fruefremd.html 16 Monatskinder haben noch kein Abschiedsbewusstsein. Uns helfen Rituale, Küsschen, Winken und Co, das ist bei denen nicht so, sondern macht trennen schwieriger. Besser ist, sich beiläufig zu verabschieden, als ob man aufs Klo ginge. Zeitgefühl ist nämlich auch noch nicht vorhanden. Die halten sich an den Worten 'Bald' oder 'Gleich' fest.
Hey jaa das ist das schwierige das sie es nicht verstehe dass ich wiederkomme sondern nur wahrnimmt das ich gehe.. ich versuche positiv zu bleiben auh wenns einem als mama wehtut Danke für deinen post :)
Bei uns bleiben die Eltern so lange, bis die Kinder sie ohne Trennungsprobleme gehen lassen. Darauf bestehen die Erzieherinnen. Hier gibt es nie Tränen bei der Verabschiedung, auch bei den größeren Kindern bleibt dann eben mal jemand, bis es ok ist. Bei so einem Kleinen würde ich da gar keinen Druck machen. Alles Gute für Euch!
Da hilft nur Zeit und ganz viel Geduld. Kein Druck machen. Auch keine ewigen Verabschiedungen, mit in den Arm nehmen, Küsschen, nochmal hochnehmen, Küsschen, winken, ... . Kurz verabschieden und gehen, vielleicht nur für zehn Minuten. Dann mal etwas länger. Eigentlich sollte euch eine Erzieherin begleiten und Hilfe geben. Immer positiv über den Kindergarten sprechen. Ich bin mir sicher es wird. Und bisher ist noch nicht viel Zeit vergangen. Wenn du die Zeit hast, dann kann die Eingewöhnung ruhig ein paar Wochen dauern. Bis ein Kind der Erzieherin vertraut, braucht Zeit.
Hey danke dir ! Ja klar sie kriegt die zeit die sie braucht.. hab nur bisschen angst das es quasi nie klappen wird aber ich war schon immer ungeduld kn person ^^.. das mit dem hingehen und verabschieden war ein fehler, sie war schon am spielen.. naja morgen wirds besser :)
Denke schon, das Kind sollte wissen, du gehst kurz. Meine waren schon älter, aber ich habe mich am ersten Tag kurz verabschiedet, um zur Toilette zu gehen. Bin dann auch wirklich nur 4-5 Minuten raus. Und gleich wiedergekommen. Am nächsten Tag wieder kurz verabschieden, ohne Begründung und nach 10 Minuten wiederkommen. Weggehen ohne dem Kind bescheid zu geben finde ich schwierig. Irgendwann merkt sie ja, Mama ist nicht da. Das kann ein schöner Schreck sein und für die nächsten Tage schwierig werden. Gib euch Zeit. Es klappt sicher. Vielleicht braucht sie aber vier Wochen. Bei manchen Kindern geht es schneller, manche brauchen länger.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..