Merle2000
Hallo in die Runde, Im Kiga meines Sohnes (4J) ist es nachdem was mein Sohn erzählt an der Tagesordnung, dass geschubst, gehauen, gezankt wird und auch verbal gestänkert wird. Mir ist Klar, dass es im KiGa nicht immer friedlich zugeht aber eigentlich hatte ich mir erhoft, dass gerade dort ein "gutes Sozialverhalten" durch die Erzieher vermittelt wird. im Alltag fehlt dazu aber die Zeit (2:18-20) und es wird nur selten eingeschritten oder über einen guten Umgang gesprochen. Das finde ich sehr Schade. Darauf angesprochen sagen die Erzieherinnen, dass mein Sohn sich an den Umgangston gewöhnen muss.. Wie sind andere Erfahrungen? Vielen Dank
Die Aussage der Erzieherin find ich ehrlich gesagt krass. klar gewöhnt er sich daran, aber will man das? Und er gewöhnt sich einen solchen Ton ja auch an wenn das dort der Alltag ist. Natürlich wird dort viel gerangelt und gezankt, und dass der Ton nicht der Selbe ist wie zuhause ist auch klar, auch die Erzieher haben oft einen „härteren“ Ton als viele Eltern zuhause, sonst kämen die mit 20 Kindern aber auch nicht weit. Aber einen vernünftigen Umgang miteinander und Rücksicht auf andere nehmen sollten sie dort schon auch unterstützen, und wenn bei uns im Kindergarten gehauen wird auf jeden Fall eingegriffen. Bei jeder Form von Gewalt sollte klar gemacht werden, dass das nicht in Ordnung ist, und da muss der Kindergarten schon auch mitmachen. Habt ihr denn einen Elternausschuss oder regelmäßig Elternabende? Dann würde ich das Thema dort mal ansprechen und die Erzieher so darum bitten, auf solche Dinge mehr zu achten oder anfragen, in wie weit ihr das als Eltern unterstützen könnt.
Hallo, ich habe letztes Jahr eine Kiga-Gruppe mit extrem hohen Aggressionspotenzial übernommen. Daraufhin habe ich das Heidelberger Gewaltpräventionsprogramm "Faustlos" eingeführt - und es hat sich (zusammen mit verhaltenstherapeutischen Maßnahmen) sehr gebessert. Ich als Mutter würde mich nicht damit abfinden, das ertragen zu müssen. LG, Philo
Nein, das ist nicht normal. Gibt es bei uns eigentlich immer mal wieder Projekte zu, adäquates Sozialverhalten lernen ist ja ein Dauerthema im Kiga. Mein Sohn hat vorletzte Woche ein anderes Kind getreten. Das wurde im Kiga geregelt mit entschuldigen, versöhnen usw., aber mir auch nochmal mitgeteilt. Finde den Gedanken ganz komisch, dass man zuschaut, wie 5-jährige sich gegenseitig hauen, ohne einzuschreiten. Bei uns warten sie auch ab, ob die das sozialadäquat hinkriegen, manchmal vermitteln ja auch andere, reifere Kinder im Streit. Aber wenn's dann nur noch handgreiflich ist...
Vielen Dank für die Rückmeldung Das Programm Faustlos hört sich wirklich sehr gut an. Ich werde mich mal schlau machen.
Elternabend ist leider nur einmal im Jahr im Spätsommer Die Elternsprecherin kennt das Problem und sagt sie stößt da auf taube Ohren Wir überlegen was man noch tun könnte. Oder ob wir keine unnötige Energie aufwenden und einen besseren Platz suchen sollen Das wäre dann aber Ortsfremd...
Kinder mussen lernen sich behaupten. Alles nomal.
Oh ja, und das geht am besten mit Ellenbogen raus und auf sie mit Gebrüll!!! Ich liebe solche Antworten.
Kommt gleich zu „das härtet sie ab“ und „hauen ist nicht in Ordnung, es sei denn der andere hat zuerst gehauen“ in die Schublade!
Leider geht es im Kindergarten unseres Enkels,5 Jahre, auch so zu. Seine Eltern versuchen ihm zu vermitteln...nicht schlagen,treten sondern versuchen Streitigkeiten zu schlichten. In der letzten Zeit häufen sich allerdings Attacken gegen ihn. Der Kommentar der Erzieherinnen...ja,da muss er durch. Wenn er geschlagen wird etc.soll er sich dementsprechend wehren.Er muss sich,wenn auch nicht erwünscht,körperlich damit auseinandersetzen und auf gut Deutsch zurückschlagen. Ansonsten würde er in der Schule untergehen. Meine Frage: ist das der richtige Weg?
Durch so Erziehung er wird zu Opfa gemacht.
Hallo Merle2000, in unserem ehemaligen Kindergarten war auch so ähnlich. Mein Sohn ist damit nicht zu recht gekommen. Nach einem schlimmen Vorfall im Kiga, haben wir sogar den Betreuungsplatz gekündigt.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..