Elternforum Kigakids

Trocken werden

Trocken werden

AkustikSophie

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, vielleicht habt ihr einen Rat für mich. Mein Tochter ist im Juni 3 Jahre alt geworden und war gestern wegen Personalmangel schon einen Tag von der Kinderkrippe in den Kindergarten gezogen. So in 2-3 Wochen soll sie regulär rüber in den Kindergarten. Nun hatte ich gestern ein langes Gespräch mit einer Erzieherin, weil unsere Tochter in Tiefschlafphasen noch einpullert. Ich persönlich finde jetzt nicht sooo dramatisch aber die Erzieherin. Im Kindergarten darf ein Kind auch beim schlafen nicht mehr einpullern. Nun gut... was soll ich machen... sie macht das ja nicht mit Absicht und fühlt sich selber immer ganz schlecht aber wenn sie schläft dann schläft sie... Nun sollten wir ihr gestern zur Nacht auch keine Windel mehr anziehen damit sie dann so richtig merkt wenn sie eingepullert hat. Naja ich hatte unsere Tochter dann noch gefragt, ob ich ihr vielleicht ein Töpfchen ins Zimmer stellen soll damit sie nicht durch die dunkle Wohnung laufen muss. Diese Idee fand sie zwar gut aber heute morgen war wie erwartet alles vollgepullert und sie fühlte sich schlecht damit. Habt ihr eine Idee, wie wir unserer Tochter eine zusätzliche Hilfestellung geben können. Die Erzieherin hat mir zusätzlichen Druck damit gemacht, dass sie unsere Tochter im Kindergarten hänseln werden wenn die anderen Kinder merken, dass sie einpullert... das will ich natürlich nicht! Wir sollten dann heute Wickelunterlagen mit in die Kinderkrippe bringen, damit sie da auch keine Windel an hat... Alles nicht so einfach...


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AkustikSophie

Anstatt Schlafanzughose , nimmst du so eine Windelschlüpfer und gut! Die soll sie zum schlafen anziehen und wenn sie trocken ist gut , wenn nicht ab in den Rucksack zum wechseln mit Heim! Etwas seltsam finde ich es zwar schon, dass sie in der 1? h Mittagsschlaf einpullert - unsere gehen davor und danach auf die Toilette- aber wenn es so ist ist es so! Sie ist 3 , nicht 13! Ansonsten würde ich mich da auf keine Grundsatzdiskussion einlassen- entweder zum schlafen Windel oder vollgepullerte Matratze - können ja wählen! Das ein Kind mit 3 keine Windel mehr braucht sind einfach veraltete Ansichten. und ein Kind sollte sich NIE schlecht fühlen wenn mal was in die Hose geht! Meiner ist 5 und das kommt beim spielen oder wenn er kränkelt , selten zwar ,aber trotzdem auch vor , da wird was neues angezogen und gut ist!


AkustikSophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Hallo, danke für die schnelle Antwort aber das mit dem Windelschlüpfer hatten wir schon lange vorgeschlagen aber das wolle die Erzieher ja nicht. Im Kindergarten "kein Windel" und fertig. Da war keine Möglichkeit. Und sie geht auch davor und danach pullern aber wenn sie tief schläft, pullert sie manchmal trotzdem ein. Sie trinkt auch unheimlich viel, aber das finde ich auch irgendwie gut.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AkustikSophie

Es ist DEIN KIND! Lass dich doch von denen nicht als inkompetente , ahnungslose und doofe Mutter abstempeln! Ich weiß es ist nicht einfach aber manchmal muss man eben auch mal unbequem sein;-) und zieh Ihr die Dinger einfach an! Basta! Sollen Sie sie ihr eben ausziehen und dann wischen! Notfalls gehst Du halt zur Leitung oder besprichst das mal mit dem Kinderarzt vielleicht kann er den ignoranten Damen mal ein Schreiben aufsetzen. Ansonsten musst Du wissen ob es der richtige Kiga ist, ich weiß das sagt sich so einfach , aber wenn man gegenseitig keine Basis für solche Dinge (Probleme sind es ja nicht ein mal) findet , werden es noch harte Jahre ! Glaub mir...ich spreche da aus Erfahrung! Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AkustikSophie

Ich finde das total daneben von den Erziehern! Ein Kind ist doch mit dem dritten Geburtstag nicht automatisch trocken! Wir haben hier in der gemischten Gruppe (2,5-4 Jahre) mindestens drei Jungs, die dieses Jahr noch vier werden und noch Windeln tragen. Braucht dein Kind den Mittagsschlaf wirklich noch? Wäre es ggf eine Option, dass sie halt nicht schläft? Ansonsten würde ich auf die Hose bestehen, ggf soll sie die selbst anziehen, wenn sie das hinbekommt. Die Tochter meiner Cousine hat bis in die erste Klasse rein in Tiefachlafphasen eingepullert und war über ein Jahr, fast zwei, in urologischer Behandlung bevor es endlich abgestellt war. Tagsüber war sie mit etwas über Zwei trocken gewesen. Das kann man doch nicht so verallgemeinern! Setz dich durch und erstreite das notfalls bei der Leitung. Ich finde es furchbar, wenn ein Kind sich deshalb unnötig schlecht fühlen muss. Mein Sohn wird auch gerade trocken und in der KiTa hat ihm mal eine Erzieherin gesagt, eine nasse Hose sei schlecht. Sie meinte das nicht in Bezug aufs Einpullern sondern aufs Spielen mit dem Wasserhahn, aber es hat ihn total runtergezogen und wochenlang davon abgehalten in der KiTa ohne Windeln zu laufen bis wir das geklärt hatten. Er weiß jetzt, dass eine nasse Hose klar nicht toll ist, aber auch kein Weltuntergang. Umziehen und fertig. Und bei uns hänselt da auch keiner, dafür sorgen die Erzieher. Es ist einfach auch "normal", dass es Kinder mit Windeln im KiGa gibt. LG Lilly


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Eigentlich sollte die Erzieherin wissen, dass es sich beim Trockenwerden auch um einen Hirnreifungsprozess handelt, welchen sie nicht beschleunigen kann. SIE ist diejenige, die dass Kind peinlichen Situationen aussetzt, indem sie deiner Tochter die Windel verweigert! Vielleicht kannst du der Erzieherin ein Buch über Entwicklungspsychologie schenken.


nettimausi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

man kann doch vom Kind nicht erwarten das es mit 3 trocken ist nur weil es in die Kita geht. Unser wird in 2 Monaten drei und ohne Windel geht es noch gar nicht. Das wird da aktzeptiert. Hier gibt es aber auch keine Krippen.


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AkustikSophie

Und warum findest Du das gut wenn sie unheimlich viel trinkt? Dahinter können verschiedenste Krankheiten stecken. Muss natürlich nicht sein, aber die Gefahr besteht.


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AkustikSophie

Also ich finde es total schwach und traurig das diese Erzieherin/Einrichtung offensichtlich Null Ahnung vom Trockenwerden hat. Dieses Problem ist in deutschen Kitas leider noch weit verbreitet. Die Erzieherin kann sich übrigens auf dem Kopf stellen: wenn dein Kind nicht Trocken ist, dann IST es noch nicht trocken. Insbesondere nocturna "nachts/ während des Schlafens" lässt es sich nicht ändern. Die Blasenreife muss abgeschlossen sein damit das funktioniert. Dein Kinderarzt wird und sollte dir schriftlich bestätigen das es bis zum 5 Geburtstag in einem völlig gesunden Rahmen ist und zur normalen, völlig gesunden Entwicklung der Blasenreife dazu gehört. Es gibt ein spezielles Hormon (ADH) welches den Wasserhaushalt des Organismus regelt und das Flüssigkeitsvolumen der Blase während der Schlafphasen konzentriert, sodass ein Durchschlafen möglich ist. Ist die Blasenreife nicht abgeschlossen, funktioniert das nicht. Ebenso müssen die Blasenmuskeln (der komplexeste Muskelaufbau des Menschens) und die Informationsstraßen (Blase=>Hirn) fertig bzw ausgereift sein, damit das Kind die volle Blase spürt und wach wird ehe die Blase Wasser lässt. Mit Druckausübung schadet man der natürlichen Entwicklung eines Kindes und es begünstigt eine problematische weitere Entwicklung des Trockenwerdens - psychisch! => später: sekundäre Enuresis! Mein Kind ist 7 Jahre und hat eine primäre Enuresis (Einnässen aufgrund natürlicher Blasenunreife) und bekommt ein Medikament zur Blasenreife. Erst mit ca 6 Jahren wurden wir zur Kinderurologie überwiesen. Die Erzieherinnen machen mehr kaputt indem sie Druck ausüben. Das untersagen einer Windelhose steht Ihnen überhaupt nicht zu: sie bringen dein Kind in eine unangenehme Situation, üben psychisch kontraproduktiven Druck auf dein Kind aus (ungesunden Disstress) und sie stören mit ihrem Verbot den gesunden Schlaf deines Kindes. Ich würde umgehend zum Kinderarzt gehen, mit ihm die Uneinsichtigkeit der Eibrichtkbg besprechen und um Unterstützung bitten (Anruf oder einen Schrieb) Gesprächstermin mit Erzieher und Leitung vereinbaren und Tacheles sprechen. Liebe Grüße und alles Gute


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724674668

Schau mal, diese Webseite finde ich sehr gut. Eine Userin hatte sie einst mal hier bei Rub verlinkt: http://www.initiative-trockene-nacht.de/bettnaessen/wie-funktionieren-blase-gehirn.html http://www.initiative-trockene-nacht.de/bettnaessen/definition-enuresis.html Liebe Grüße


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AkustikSophie

Also eine Sache ist, was ein Kind mit 3 kann oder koennen soll und was nicht erlernbar ist, sondern ein Reifeprozess, und welche Ansichten heute veraltet sind, und und und. Aber eine ganz andere Sache ist halt, was der Kindergarten fuer Statuten hat. Und wenn der keine Kinder will, die regelmaessig einnaessen und auch keine nassen Windeln dort haben und handhaben wollen, dann ist das halt eine ganz andere Sache. Entweder man findet sich damit ab, oder laesst das Kind zuhause, oder findet sonstwie eine Loesung, oder halt wiedermal die oesterreichische Loesung, man spricht mit denen. ERst mit der Gruppenleiterin, dann mit der Leiterin, und versucht, eine Ausnahmeregelung zu erwirken. lg niki


Nicole_Meyer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AkustikSophie

Mein Sohn war 3,5 als er TAGS trocken war. Ich habe dem KiGa zu liebe nie Druck gemacht. Das würde ich denen auch klar sagen. Sie haben ihr zum Schlafen eine Windel anzuziehen. Punkt. Elterngespräche mit dem Vater gemeinsam führen. Meiner Erfahrung nach hinterlässt das mehr "Eindruck". Nachts trägt meiner mit jetzt 4.1 übrigens immernoch eine Windel. Er möchte das jetzt ohne versuchen, aber das war SEINE Idee. Und ich mache das auch erst nach dem Urlaub zu Hause, wenn mich ein nassen Bett nicht stresst. Jede Entscheidung, die von ihm kam, war auch ab dem Moment so. Er hat gesagt: "Ich brauche jetzt keine Windel mehr." und war ab dem Tag unfallfrei trocken.


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AkustikSophie

Die Erzieherinnen mit den entsprechenden Fakten und Infos versorgen und auf Windel zum schlafen bestehen - alles andere ist demütigend für dein Kind.