Mitglied inaktiv
hi, kein problem, ich bin echt froh das ich meinen mann habe, sonst würde das bei mir mit der stundenkürzng nicht funktionieren.... ja ich wüßte von der psychologin (sie meinten sie würden sie hauptsächlich als hilfestellung für die erzieherinnen brauchen) ich werde auf jeden fall eine 2 meinung einholen... und auch die ergo mit meinem sohn machen... nach dem ich eigentlich nur gutes von der ergo gehört habe kann es ja wirklich was bringen... in dieser gruppe sind 10 kinder unter 3 Jahren und 10 über 3-4 jahren.... ich glaube auch das sie überfordert sind und gerade mein sohn eben nicht mit der masse läuft, sehr willensstarkl ist und oft an seine/ihre gränzen geht, genau das haben sie dann auch angesprochen das zu der überforderung in der großen gruppe diese fehlende körperbewußtsein dazu kommt und er darum immer an seine grenzen geht... ich bin auf jeden fall mal gespannt was die zweite psychologin sagt.... lg und danke für deine antwort mara
Die letzten 10 Beiträge
- Was passiert wenn....
- KInd seit Kindergarten nachts wach und redet mit sich selbst.
- The bare minimum
- Aggressives Verhalten im Kindergarten
- Meine Tochter war trocken, aber sie macht jetzt wieder Pipi
- Unsicher mit aktuellen Kita
- Warum so oft und so lange Notbetreuung?
- Tagesmutter hat die Betreuung gekündigt
- Was für Essen mit in der Kita geben?
- Sohn - 2 Jahre - Trotzphase?