Mitglied inaktiv
Hallo! Weiter unten hieß es von einer Erzieherin, dass die Erzieher einer Mitspracherecht haben und, dass Kinder trotz mangelnder Punktzahl und gutem Sprachvermögen NICHT in Stufe 2 kommen. Leider ist es bei meinem Sohn nicht so. Mir wurde von der Erzieherin ausdrücklich auf mein Befragen gesagt, unsere Erkenntnisse dürfen nicht mit einfließen. Es ist schön, dass es an anderen Kindergärten geht, bei uns nicht. Mein Sohn konnte eher sprechen als laufen. Er hat einen sehr guten Sprachwortschatz, aber das zählt nicht. Die Kinder müssen auf den Punkt genau bei dem Spiel mitmachen, wenn nicht, fallen sie aus dem Raster raus und werden in die Förderschublade gesteckt. Ich habe nichts gegen Förderung, aber nur, wenn es wirklich nötig ist. Es ist leider auch noch NICHT abschließend geklärt, ob die Eltern bei Stufe 2 dabei sein dürfen. Das wird alles nocht entschieden. (lt. hiesiger Schulleitung der Grundschule). Auf der WDR-Internetseite gibt es einen interessanten Bericht, der auch mal Kritikpunkte anspricht. Wen es interessiert: "Wie spricht ein Vierjähriges Kind?" LG Rasimati
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..