Elternforum Kigakids

Sprachentwicklung nicht altersgerecht :o(

Sprachentwicklung nicht altersgerecht :o(

tomsmum

Beitrag melden

... mein Sohn wird nächstes Jah im Sommer, kurz vor der Einschulung 6. Leider hängt er mit der Sprache ziemlich hinterher, bedingt durch frühere Hörprobleme. Von der Motorik und vom Verhalten her, ist er altersgerecht entwickelt, er zeigt keine Auffälligkeiten, er kennt die Zahlen von 1-20, viele Buchstaben, kann problemlos Windows starten doch das Sprachverständis ist leider des eines 4-Jährigen. Mein Sohn ist jetzt genau (4,8). Die Erzieherinnen haben mich drauf angesprochen und mir dazu geraten bei der Frühförderung einen Termin zu vereinbaren, wo wir auch schon waren. Dort wurde dies ebenfalls bestätigt, die Sprache und das Sprachverständnis ist nicht altersgerecht entwickelt. Die möchten ihn weiterhin fördern (Logopädie usw.) und hoffen, daß er bis nächsten Sommer alles aufholt. Ich bin immer noch total durch den Wind und weiß grade nicht wie ich die ganze Situation einschätzen soll. Gibt es unter Euch Mütter, die so was Ähnliches erlebt haben ??? Danke schon mal! Julia


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tomsmum

Hallo ! Wenn seine Hörprobleme beseitigt sind würde ich mir keine grossen Sorgen machen. Dann holen die Kids schnell auf. Mein Sohn hat die Diagnose "das gibt es eben manchmal", da waren die Voraussetzungen sehr viel schlechter. LG Ute und Deinem Sohn alles Gute !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tomsmum

Hi bei meinem Sohn wird im Mai abgeklärt ob er ein Hörproblem hat, er hat in beiden Ohren seit November schon Paukenröhrchen aber der HNO hat uns nach Marburg in die Uniklinik überwiesen damit alles ausgeschloßen werden kann. Er spricht auch schnell und nuschelt, und kann kein K kein G und kein SCH sprechen. Also gut möglich das es vom Hören kommt. Er ist im Januar 4 geworden. LG


D.G.31

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du die Förderung bekommst greif zu. Nur weil er in seinem Sprachverständniss nicht altersgerecht entwickelt ist heisst das ja nicht das es in den anderen Dingen auch so ist. Du wirst sehen er wird es dank Förderung aufholen und jetzt ist der richtige Zeitpunkt so ist er dann fit für die Schule


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von D.G.31

ich finde du brauchst nicht traurig zu sein, oder "durch den Wind". Ist doch klasse, das er Förderung bekommt und zwar rechtzeitig, so hat er jetzt prima chancen die defizite aufzuholen und kann fit in die schule starten. bei euch haben alle gut darauf reagiert und gehandelt. ich wünscht es wäre überall so. Mein TK ist auch so alt und kann nur sehr schlecht sprechen, mal grob geschätzt, versteht man 30-40% und davon ist das wenigste richtig ausgesprochen. und sie ist doch tatsächlich durch die sprachfeststellungsuntersuchung für die schule gekommen und es wurde kein förderbedarf festgestellt..........das finde ich total schade fürs kind. es ist ja nix schlimmes, man kann ja was dagegen tun, nur so wirds leider sehr schwierig in der schule:(


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tomsmum

als mutter nicht, aber als erzieherin. ich würde mir an deiner stelle nicht so große sorgen machen. das problem ist erkannt und zwar frühzeitig - ihr unternehmt etwas und bis nächstes jahr hat dein sohn noch zeit aufzuholen. lg


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Hallo, mach dir bitte keinen Kopf. Der Sohn meiner Freundin hat auch ganz massive Sprachstörungen gehabt. Auch sie hatte das Glück, dass das rechtzeitig erkannt wurde. Er ist erst 1 Jahr später eingeschult worden und ist das eine Jahr in eine Vorschule gegangen. Er ist inzwischen 19 Jahre und geht aufs Gymnasium. Einer anderen Bekannten von mir hr Sohn hat gar nicht gesprochen. Er wurde immer aggresiv, wenn er sich nicht artikulieren konnte, natürlich zum Leidwesen anderer Kinder, weil die alles abbekommen haben. Er hat dann, weil er ja nicht sprechen konnte, draufgehauen. Er ist inzwischen 6 Jahre und spricht völlig normal. Inzwischen regelt er Auseinandersetzungen verbal. Und von meiner Kleinen die Kindergartenfreundin konnte kein T sprechen. Sie hat immer z.B. Greppe statt Treppe gesagt. Sie ist in Logo geganen und dann war das Themarelativ schnell erledigt. Meine große Tochter, die sehr sprachgewandt war und ist, konnte bis sie ca. 5 Jahre war, kein sch aussprechen. Ich hatte den KiA schon drauf angesprochen und er meinte, dass sei völlig normal, wenn sie es aber bis 5,5 nicht könne, sollten wir etwas unternehmen. Sie konnte es. Es gibt verschiedene Dinge, die Kinder einfach nicht gleich aussprechen können, da gehört das sch und z.B. auch das K dazu. Das gibt sich aber mit der Zeit.Mach dir keine Gedanken, sondern nimm die Förderung mit. Gedanken kannst du dir noch machen, kurz bevor er in die Schule kommt, aber du wirst sehen, dass dein Juior bis dahin ganz normal spricht. Liebe Grüße und alles Gute Sabine


coryta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tomsmum

Hallo, du brauchst echt nicht durch den Wind zu sein. Dein Sohn spricht noch nicht so gut, wie andere Kinder in seinem Alter, aber es wird ihm jetzt geholfen und er kann das bis zum Schulanfang wieder aufholen. Bei meinen beiden Kindern wurde diese Aussage getroffen, der Kleine (3,5) ist jetzt in Behandlung und es gefällt ihm gut. Der Große (7) hat letztes Jahr seine Behandlung abgeschlossen. Er hat viel gelernt und vor allem viel aufgeholt. Also, keine Panik, dein Sohn wird das schon meistern :-) LG coryta