Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist dreieinhalb Jahre alt und geht seit Nov in den KIGA. Er spricht, finde ich, ziemlich schlecht für sein Alter. Vor 3 Wochen wurdem ihm die Polypen entfernt, und Sekret hinter dem Trommelfell abgesaugt, seitdem hört er besser. Ist es normal, daß er noch keine korrekten Sätze spricht? Er spricht schon auch normale ganze Sätze, aber auch viele grammatikalisch unkorrekte, oder Fehler in der Vergangenheitsform, z.B: ich habe Nudeln gegesst Kommt das noch, oder wird es Zeit für einen Logopäden (zu dem unser Arzt erst mit 4 Jahren überweist). Gruß
Hallo, ich kann dir nur sagen, das es oft lange dauert bis solche fehler wieder ausgeglichen sind, vorallem wenn sie durchs schlecht hören entstanden sind. Mein jetzt 6 jähriger wurde mit 4 operiert und wir arbeiten heute noch am ausgleichen seiner Sprache. Das die Grammatik nicht stimmt muß natürlich nicht daran liegen, das er schlecht gehört hat. Mein 4 jähriger sagt es genauso, obwohl er gut hört. Kann evtl daran liegen,das sein großer Bruder das Vorbild ist. viele grüße tine
Also meine Tochter ist genauso alt und wirft die Partizipien auch noch wild durch die Gegend :-) Ich sage dann halt immer "Ja, du hast Nudeln gegessen" und warte darauf, dass sie es sich irgendwann richtig merkt. LG Berit
hallo, lena ist auch 3,5 und sagt es auch noch ab und zu. vor allem wenn sie aufgeregt ist und uns schnell etwas erzählen möchte. dann heisst es auch immer "ich bin gelaufet" usw. lg alice
Mein Sohn wird Ende Mai 3 Jahre. Er benutzt auch manchmal falsche Formen. "Ich habe geschreit" Ich schiebe es darauf, dass die deutsche Sprache einfach schwer ist, weil es so viele Ausnahmen gibt. Also unnormal finde ich das nicht! LG Marion
Hallo, bei Constantin (3,5) kommt es auch noch ab und zu vor, dass er nicht die richtige Vergangenheitsform weiss - aber er zeigt doch durch seine "Grammatik-Kreationen", dass er schon das Prinzip verstanden hat, wenn er z. B. sagt: "Ich habe das Lied gesingt". Wie Marvin jetzt allerdings auf "gegesst" kommt, weiss ich auch nicht *gg* - das ist ja eher eine Mischform, denn eigentlich müsste es doch logischerweise geesst heissen, oder? Spaß beiseite: so wie du es schilderst, hört sich das völlig normal an. Den gleichen Satz bestätigend in der richtigen Form wiederholen finde ich auch immer ganz klasse, wie Berita das schon geschrieben hat. LG Incor
Hallo, ich war gerade gestern mit Lars bei der U8 und habe die Ärztin auch auf diese Fehler angesprochen. Lars sagt auch " geesst";-) Es ist laut Ärztin völlig normal:-) LG Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..