Elternforum Kigakids

Spiel-Einladung (Formulierungshilfe :-) )

Spiel-Einladung (Formulierungshilfe :-) )

Baerchie90

Beitrag melden

Kindergarten ist für mich irgendwie immernoch Neuland, dazu tu ich mich echt schwer, wenn es um Formulierungen geht, bei mir wird alles zum Roman... soviel schonmal vorweg. Meine Kinder (3&5) gehen seit kurzem in den Kindergarten und haben so langsam einige feste Spielpartner entdeckt, die ich gerne mal zum Spielen zu uns nach Hause einladen würde. Die Eltern kenn ich nicht (verschiedene Bring- / Abholzeiten), deswegen dachte ich mir, dass ich Kärtchen in die jeweiligen Fächer der Kinder lege. Nur was schreibe ich da rauf? Gleich einen konkreten Terminvorschlag? Nur meine Telefonnummer, damit wir das am Telefon klären? Habt ihr eine "nette Textvorlage" für mich? ^^


malini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Warum so kompliziert? Leg einfach einen Zettel ins Fach mit dem Text: "XY würde gerne mal Z zum Spielen einladen. Wenn Z Lust hat, meldet euch doch einfach unter 0123456789, dann schauen wir, welcher Tag am Besten passt. Viele Grüße A (Mama von XY). Wir machen da bei uns im Kindergarten zum Glück noch keine Wissenschaft daraus


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Hallo, einen konkreten Terminvorschlag fände ich ein bisschen sehr vorauseilend, das würde mich als Mutter nerven, weil ich selbst einen vollen Kalender habe. Du könntest einfach auf den Zettel schreiben: „Xy würde sich gern einmal mit Ihrer Laura zum Spielen treffen. Sollen wir da mal etwas verabreden? Wir würden uns freuen! Telefon: ...“ Allerdings fände ich selbst anrufen noch besser. Bei uns im Kiga gab es Listen mit den Adressen und Telefonnummern aller Familien. Wenn Ihr das nicht habt, ist natürlich der Zettel die beste Möglichkeit. LG


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Ich würde auch die Variante mit der Telefonnummer wählen und schreiben, dass dein Kind Kind xy gerne zum Spielen außerhalb/nach dem Kindergarten treffen möchte. Wenn das andere Kind das auch möchte können sie anrufen und ihr macht euch dann direkt was aus. Manche Kinder wollen im Kindergarten-Alter allein nicht woanders bleiben oder lieber im eigenen Zuhause oder es gibt noch andere Termine/Verpflichtungen, auf die Rücksicht genommen werden muss. Liebe Grüße


Nina411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Habt ihr keine Telefonnummerliste bekommen? Bei uns hier ist es so, dass die Eltern einfach anrufen und man dann was ausmacht. Ganz zwanglos.


malini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina411

Bei uns gibt es keine Telefonnummernliste wg. Datenschutz. Aber es klappt entweder mit direktem Ansprechen oder bei unterschiedlichen Bring- und Holzeiten mit Zettel im Fach.