Natha_x3
Hallo, der Betreff sagt es ja schon. Seit Neustem hat mein Sohnemann Angst vorm Windeln wechseln. Er geht seit 6 Wochen in die Kita, bisher war da auch alles in Ordnung. Er ist fröhlich beim Bringen und Abholen. Die Erzieherinnen begeistert wie toll er das macht usw. Nur sind wir als Eltern mit der Kita nicht zufrieden, deshalb wird er im Sommer die Kita wechseln. Nun ist es so, dass ich gestern Nachmittag das Problem hatte ihn zu wickeln. Er hatte richtig Angst. Hat geschrieen und sich wirklich gewehrt. Dabei ist er im Moment richtig umgänglich und ohne Trotzkopf. Hab' mir erst nichts dabei gedacht, doch abends machte er komplett dicht! Er wollte auf Biegen und Brechen keine Windel anziehen! Also hab' ich ihn gelassen, ohne Windel ins Bett gebracht und als er schlief eine angezogen! Heute Morgen das gleiche Drama, also hab' ich das in der Kita angesprochen. Dort dann die Aussage, dass er das dort IMMER macht! Ich dachte ich höre nicht richtig, da fragt man jeden Tag nach wie es war und seit 3 Wochen kommt niemand auf die Idee uns das zu sagen? Letzte Woche nur die Aussage, dass er sich nicht wickeln lassen wollte (an Fasching) ich dachte dachte das wäre nur wieder ein Trotzanfall, aber dass er richtig Angst hatte, erzählen die Erzieherinnen mir nicht! Ich frag' mich ob das schon mal jemand erlebt hat, dann meine Mutter (selbst Erzieherin) sagte, dass sowas bei ihr noch nie vorgekommen ist und meinte, dafür muss es einen Auslöser geben! Da wie gesagt zu Hause alles wunderbar ist (wie gesagt, er war noch nie einfach, aber im Moment sehr verständnisvoll und umgänglich!) muss irgendwas in der Kita vorgefallen sein! Dazu muss ich sagen, dass die Eingewöhnung sehr lieblos abgelaufen ist und wir aus diesen Gründen auch die Kita wechseln wollen. Leider ist das aber erst ab Sommer möglich. Da die anderen Kitas nicht die für uns passenden Zeiten haben. Es war so, dass keine 'eigene Eingewöhnungserzieherin' für ihn zuständig war um sein Vertrauen zu gewinnen. Er spielte halt mit sich selbst oder den anderen Kindern und die Erzieherinnen (2 auf 14 Kinder!) waren mit ein paar anderen Kindern beschäftigt. Bei der ersten Trennung nach 4 Tagen durfte ich mich nicht verabschieden und wurde für eine Stunde rausgeschickt. Daher sind wir da nochmal einen Schritt zurück gegangen und ich bin doch nochmal ein paar Tage dabei geblieben. Aber er hat das super gemacht! Die Kinder weinen und keiner kümmert sich. In der Eingewöhnung kam ein Mädchen immer bei mir an, hat sich zu mir auf den Schoß gesetzt, geweint und von der Erzieherinn kam nur: ,,M. wir wissen, dass du müde bist, es geht jetzt aber noch nicht ins Bett!" (besagtes Kind ist seit November eingewöhnt und hat an den Tagen wo ich dabei war nur geweint!) Außerdem verlassen sie auch mal den Raum (beide!) und unterhalten sich mit anderen Erzieherinnen und lassen mich mit 14 Kindern im Gruppenraum alleine! Draußen auf dem Spielplatz hauen sich alle Kinder ausnahmslos den Kopf an der selben Stelle am Gerüst an und 3 Erzieherinnen stehen nur auf dem Fleck und unterhalten sich wie blöd sie es finden, dass der Urlaub nicht genehmigt wurde oder wie unterbesetzt sie sind. Ich hätte gerne von euch mal eine Einschätzung. Dass wir die Kita wechseln werden ist Fakt. Leider klappt das erst zum Sommer! Jedoch frage ich mich ob mein Kleiner einfach zu keiner ein Vertrauen hat, dass er sich nicht wickeln lassen möchte? Aber dann hätten wir hier das Problem zu Hause ja nicht.. Hat das von euch jemand schon einmal erlebt, dass ein Kind dann so reagiert? Sauber wird er definitiv noch nicht. Er möchte sich nicht auf die Toilette setzen, er ist einfach noch nicht soweit, dass es ihn stört, wenn er ohne Windel ist! Und das passt doch dann auch nicht zu dem ängstlichen, oder? Hoffe hier kann mir jemand helfen! LG, Nathalie
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?