Elternforum Kigakids

Seepferdchen mit 5 :-)

Anzeige kindersitze von thule
Seepferdchen mit 5 :-)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich muss doch mal ganz stolz berichten, dass unser Großer (5!!!) gerade sein Seepferdchen gemacht hat. 25 m schwimmen, reinspringen und tauchen - und das bei 19 grad lufttemperatur. Sinnlos, aber ich platze gleich vor Stolz. LG Doreen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Glückwunsch!!! Oh, da war er aber tapfer bei dieser Kälte. Mein Sohn (5) hat im Urlaub an einem Wassergewöhnungskurs teilgenommen und hat dabei viel von seiner großen Angst verloren, er geht nun sogar freiwillig duschen, davon waren wir davor meilenweit entfernt. Nun wird er im Herbst einen Schwimmkurs machen, zu dem er im Frühjahr noch nicht bereit war. Lg. Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo da wär ich auch stolz Mein Sohn ist auch 5 u. so wie es zzt. aussieht startet heute abend der Schwimmkurs für ihn (wird noch abgewartet ob wirklich genügend angemeldete Teilnehmer auch kommen).... Bin mal gespannt wie es wird! viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Super! Herzlichen Glückwunsch dem kleinen Mann! Mein Sohn (5) macht derzeit auch einen Schwimmkurs. Leider ist jetzt vier Wochen Pause und danach kommen die letzten 4 Termine. Ich hoffe, dass er den Kurs auch mit dem Seepferdchen abschließen kann; es wäre für ihn ein schönes Erfolgserlebnis. Schwimmen klappt auch super, aber Tauchen ist gar nicht seine Welt. Mal sehen, was draus wird. Agnetha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das seepferdchen gemacht haben. beim ersten kurs 1xwo hab ich noch gedacht nach ^15mal das wird nie was. dann waren wir 3xwo und es klappte ganz schnell. schön und ich finde da kann man echt stolz sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Glückwunsch!!! Meine Tochter ist auch fünf und hat gerade das Seepferdchen gemacht. Und ich bin auch total stolz auf sie. Und was noch wichtiger ist: Sie ist stolz auf sich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich reihe mich auch bei den Gratulanten ein. Ich weiss ja selber, wie stolz man auf sein Kind ist, wenn es wieder einen Schritt weiter ist. Für uns fängt heute abend der Schwimmkurs an, mein Gro0er (4.5) kann es kaum abwarten. Ich bin nur mal gespannt, ob er sein Seepferdchen dieses Jahr noch schafft (der Schwimmkurs findet im Freibad statt). Naja, wenn nicht ist es auch nicht schlimm... LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hatte meiner auch und war ganz arg enttäuscht als er in der Schule nur als "Halbschwimmer" eingestuft wurde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo kann er nicht mehr als die 25 m am Stück? Dann wirds wohl deshalb so sein oder? viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns werden Kinder mit Seepferdchen auch als "Halbschwimmer" eingestuft, da sie sich i.d.R. kurz über Wasser halten können, aber viele eben nach dem Abzeichen nicht regelmäßig weiter schwimmen und so beim paddeln stehen bleiben und eher zu den Nichtschwimmern als zu den sicheren Schwimmern ( 15 Minuten ohne Pause schwimmen) gehören. Wobei es natürlich immer auf das Kind ankommt und der Schwimmlehrer natürlich nach dem ersten Sportunterricht neu einteilen wird, wenn eins der "Seepferdchen" nur so durch die Fluten gleitet... LG Juli, die sich auch richtig freut, dass jetzt zwei ihrer drei Jungs schwimmen können, da ist doch der Freibadbesuch gleich viel entspannter...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hat es auch mit 5 schon geschafft. Ich finde das beachtlich, in dem Alter schon das Seepferdchen zu haben. Damals in meiner Kindheit konnten die wenigsten in der Schule überhaupt schon schwimmen. Aber ich sehe leider auch viel Druck in meinem Umfeld, nur weil es einige Kinder können, drillen andere Mütter ihre Kinder nun auch dazu, um nicht hintenanzustehen. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist doch sehr schön und stolz ist man da ganz klar, auch als Eltern. Aber es ist durchaus normal. Unser Großer machte mit 4 1/2 sein Seepferdchen, jetzt schwimmt er mit knapp vor 5 für ein Bronzeabzeichen. Es mangelt noch ein wenig an der Kodnition, immerhin sind da 200 m in 15 Minuten zu schaffen. Er wird ab September einen Aufbauschwimmkurs besuchen, da lernt man Rücken- und Kraulschwimmen, neben dem richtigen Kopfsprung. Ich persönlich halte es für sehr wichtig schimmen zu können und finde hier auch ein wenig "Elternehrgeiz" angebracht. Und auch üben, wie jetzt spielerisch im Freibad. Denn schwimmen lernt man nur durch regelmäßiges dranbleiben. Also Daumen hoch für Euch.